Seite 39 von 42

#381 Re: Gott und die Logik

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 23:58
von Scrypton
Ergo bleibts dabei: In Summe haben wir heute mehr Freiheiten als vor 500 Jahren (siehe die Beispiel-Liste von Zeus).
Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt. :)

#382 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 00:02
von closs
Darkside hat geschrieben:Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt.
In Deinem Sinne waren sie offensichtlich wirklich falsch belegt. Mein Versuch, den Begriff einer geistigen inneren Freiheit zu vermitteln, ist gescheitert, weil wir sehr verschiedenen Kulturkreisen angehören (bevor Du wieder bei wiki nachschlägst: dies ist NICHT ethnisch, sondern geistig gemeint).

Ich nehme Dir ab, dass Du meine Version nicht aus purer Destruktion ablehnst, sondern weil Du es wirklich so meinst.

#383 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 00:06
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt.
In Deinem Sinne waren sie offensichtlich wirklich falsch belegt.
Du weichst wieder aus um dein Scheitern zu kaschieren.
Nein, nicht in MEINEM Sinne wurde deine Behauptung als falsch dargelegt, sondern im Sinne dessen, was Freiheit nun einmal ist. Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
Wenn du dir dahingehend noch immer schwer tust, darfst du bei Schwierigkeiten dazu noch immer Wikipedia aufrufen oder einfach gleich im Duden nachschlagen. :)

#384 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 00:15
von closs
Darkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
In Deiner "allgemeinen" Wahrnehmung kommt "geistige (innere) Freiheit" nicht vor - deshalb reden wir von unterschiedlichen Dingen. Allerdings hatte ich in der Tat vorher nicht bei wiki/Duden nachgeguckt, ob da was unter "geistiger/innerer Freiheit" steht (ist auch in wichtigen Dingen nicht so sehr meine Referenz-Größe).

Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist - insofern könnte man das schon verstehen. - Geht aber nicht, weil man vermutlich wieder übersetzen müsste, was a) innerlich, b) geistig und c) frei ist. - Wahrscheinlich wären das 3 Threads über erfolglose 50 Seiten. - Nein - wir gehören wirklich ganz unterschiedlichen Kulturkreisen an. Ein geistiger Mensch hätte das ohne Rückfrage sofort verstanden.

#385 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 00:33
von Scrypton
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
In Deiner "allgemeinen" Wahrnehmung kommt "geistige (innere) Freiheit" nicht vor
Du kannst dir Begriffe ausdenken so viel du willst - gerne auch die "Kurt-Wahrnehmung" und eine "Kurt-Freiheit"; von Dingen, die es nicht gibt, blubberst du ja ohnehin gerne herum. Nicht relevant.

Es ging um Freiheiten (gerne auch Zwänge) - und von diesen gibt es heute erheblich mehr als vor 500 Jahren.
Selbst dann wenn du dir irgendwelche "inneren Freiheiten" zusammen spinnst ändert sich dabei nichts, da auch wenn sich bei diesen dann nichts verändert hätte die allgemeinen Freiheiten noch hinzu kommen. In Summe also ist deine vorangegangene Behauptung schlicht falsch und als solche auch dargelegt.

Dein niedliches Mimimi-Gejammer finde ich aber trotzdem niedlich! :)

closs hat geschrieben:Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist
Wie frei?
Also eine Einschneidung/Eingrenzung von Freiheiten konntest du mit "Liebe" oder der Frage "Wohin gehe ich?" nicht darlegen.

Gerne darfst du weiter jammern und in Ausreden flüchten, offensichtlich amüsierst du mich gerne. *smile*

closs hat geschrieben:Ein geistiger Mensch hätte das ohne Rückfrage sofort verstanden.
Behauptet ein Kurt.
Jaja, der Kurt und seine unsinnigen Behauptungen... ^^

#386 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 01:40
von closs
Darkside hat geschrieben:Es ging um Freiheiten (gerne auch Zwänge) - und von diesen gibt es heute erheblich mehr als vor 500 Jahren.
Das Wort "Zwänge" übernehme ich gern - das bestätigt mich eigentlich darin, die diesbezügliche ursprüngliche Behauptung (war es von Zeus oder von Dir) in Frage zu stellen - aber halt in meinem Verständnis von inneren/geistigen Zwängen.

Darkside hat geschrieben:Behauptet ein Kurt.
Das wiederum weiß ein Kurt zweifelsfrei - geistige Menschen beweisen sich nicht, sondern sie erkennen sich gegenseitig. - Todsicheres Verfahren.

#387 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 01:48
von Münek
closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist - insofern könnte man das schon verstehen. -

Hallo Kurt,

Deine "Erklärung" nennt man "Tautologie" - so nach dem Motto:
"Wenn es regnet, dann regnet es"!

Eine solche Aussage ist aus logischen Gründen zwar immer wahr;
besitzt allerdings keinerlei Erkenntniswert, bietet keine Erklärung
für was auch immer, ist "heiße Luft".

LG Münek

#388 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 02:01
von closs
Münek hat geschrieben:Deine "Erklärung" nennt man "Tautologie"
Stimmt - das war auch ironisch gemeint. - Manchmal komme ich auch an meine Grenzen - vor allem, wenn man seitenlang Dinge erklären muss, von denen man vorher gemeint hat, dass sie kulturelles Gemeingut wären. - Und wenn ich das nächste Mal erkläre, was ein Klo ist, wird man für meschugge gehalten, weil das doch jedem klar wäre. - Wie soll man das vorher wissen? :lol:

#389 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 03:19
von Münek
closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Deine "Erklärung" nennt man "Tautologie"
Stimmt - das war auch ironisch gemeint. - Manchmal komme ich auch an meine Grenzen - vor allem, wenn man seitenlang Dinge erklären muss, von denen man vorher gemeint hat, dass sie kulturelles Gemeingut wären. - Und wenn ich das nächste Mal erkläre, was ein Klo ist, wird man für meschugge gehalten, weil das doch jedem klar wäre. - Wie soll man das vorher wissen? :lol:

OKAY, okay, mein Lieber!

Gönne Dir doch mal eine Verschnaufpause. Du schreibst ja hier wie ein
Besessener.

Bitte Deine Frau, sie soll Deinen Computer verstecken, schwinge Dich aufs
Fahrrad (mit E-Unterstützung ;) ) und radele ab ins weite, schöne Land. Das
Wetter ist doch im Moment sowas von herrlich - und mach Deinen Kopf frei.

Du darfst ein Pils (oder auch zwei) auf meine Rechnung trinken!

Aber drei Tage sollte Deine Laptop-Abstinenz schon anhalten! Sonst bringt
das erholungsmäßig nix! :D

Machs gut alter Falter :thumbup:

Münek

#390 Re: Gott und die Logik

Verfasst: So 9. Mär 2014, 07:29
von Zeus
Zeus hat geschrieben:Welche (sogenannten äußeren) Rechte und Freiheiten möchtest du modifizieren oder gar abschaffen
closs hat geschrieben:Keine. - Was sollte das bringen?
Ich wollte mich nur vergewissern, dass du alle Freiheiten und Rechte der Liste anerkennst.

Wenn wir also heute viel mehr "äußere" Freiheiten haben und die Situation der "inneren/geistigen" nicht besser (also auch nicht wesentlich schlechter) als vor 500 Jahren ist, dann genießen wir logischerweise heute insgesamt mehr Freiheiten, nicht wahr?

Ich habe allerdings den Verdacht, dass für dich, lieber Kurt, die Zunahme der Zahl von gottlosen versklavten Menschen - wie zum Beispiel Zeus und andere dem säkularen Humanismus verfallene Unglückliche - den Anfang vom Untergang des christlichen Abendlandes bedeutet.

Gruß
Zeus