Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt.

In Deinem Sinne waren sie offensichtlich wirklich falsch belegt. Mein Versuch, den Begriff einer geistigen inneren Freiheit zu vermitteln, ist gescheitert, weil wir sehr verschiedenen Kulturkreisen angehören (bevor Du wieder bei wiki nachschlägst: dies ist NICHT ethnisch, sondern geistig gemeint).Darkside hat geschrieben:Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt.
Du weichst wieder aus um dein Scheitern zu kaschieren.closs hat geschrieben:In Deinem Sinne waren sie offensichtlich wirklich falsch belegt.Darkside hat geschrieben:Deine vorangegangene Behauptung ist dahingehend als falsch belegt.
In Deiner "allgemeinen" Wahrnehmung kommt "geistige (innere) Freiheit" nicht vor - deshalb reden wir von unterschiedlichen Dingen. Allerdings hatte ich in der Tat vorher nicht bei wiki/Duden nachgeguckt, ob da was unter "geistiger/innerer Freiheit" steht (ist auch in wichtigen Dingen nicht so sehr meine Referenz-Größe).Darkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
Du kannst dir Begriffe ausdenken so viel du willst - gerne auch die "Kurt-Wahrnehmung" und eine "Kurt-Freiheit"; von Dingen, die es nicht gibt, blubberst du ja ohnehin gerne herum. Nicht relevant.closs hat geschrieben:In Deiner "allgemeinen" Wahrnehmung kommt "geistige (innere) Freiheit" nicht vorDarkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
Wie frei?closs hat geschrieben:Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist
Behauptet ein Kurt.closs hat geschrieben:Ein geistiger Mensch hätte das ohne Rückfrage sofort verstanden.
Das Wort "Zwänge" übernehme ich gern - das bestätigt mich eigentlich darin, die diesbezügliche ursprüngliche Behauptung (war es von Zeus oder von Dir) in Frage zu stellen - aber halt in meinem Verständnis von inneren/geistigen Zwängen.Darkside hat geschrieben:Es ging um Freiheiten (gerne auch Zwänge) - und von diesen gibt es heute erheblich mehr als vor 500 Jahren.
Das wiederum weiß ein Kurt zweifelsfrei - geistige Menschen beweisen sich nicht, sondern sie erkennen sich gegenseitig. - Todsicheres Verfahren.Darkside hat geschrieben:Behauptet ein Kurt.
closs hat geschrieben:Mit "innerer/geistiger Freiheit" hatte ich gemeint, dass jemand im Idealfall innerlich/geistig frei ist - insofern könnte man das schon verstehen. -Darkside hat geschrieben: Du liegst also ganz ALLGEMEIN falsch.
Stimmt - das war auch ironisch gemeint. - Manchmal komme ich auch an meine Grenzen - vor allem, wenn man seitenlang Dinge erklären muss, von denen man vorher gemeint hat, dass sie kulturelles Gemeingut wären. - Und wenn ich das nächste Mal erkläre, was ein Klo ist, wird man für meschugge gehalten, weil das doch jedem klar wäre. - Wie soll man das vorher wissen?Münek hat geschrieben:Deine "Erklärung" nennt man "Tautologie"
closs hat geschrieben:Stimmt - das war auch ironisch gemeint. - Manchmal komme ich auch an meine Grenzen - vor allem, wenn man seitenlang Dinge erklären muss, von denen man vorher gemeint hat, dass sie kulturelles Gemeingut wären. - Und wenn ich das nächste Mal erkläre, was ein Klo ist, wird man für meschugge gehalten, weil das doch jedem klar wäre. - Wie soll man das vorher wissen?Münek hat geschrieben:Deine "Erklärung" nennt man "Tautologie"
Zeus hat geschrieben:Welche (sogenannten äußeren) Rechte und Freiheiten möchtest du modifizieren oder gar abschaffen
Ich wollte mich nur vergewissern, dass du alle Freiheiten und Rechte der Liste anerkennst.closs hat geschrieben:Keine. - Was sollte das bringen?