Das ist eine Not-Handlung: Man kann die eigene Methodik nicht bedienen und zieht daraus Schlussfolgerungen in Bezug auf das Objekt ("Jesus") - "Wenn wir nix haben, sind wir jetzt aber sauer - dann hat's Dich auch nicht historisch zu geben. - Ätsch.sven23 hat geschrieben:Ich weiß, weshalb ja die Radikalkritiker von einem rein mythologischen Jesus ausgehen.
Von einer Jungfrau geboren?
#371 Re: Von einer Jungfrau geboren?
#372 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Im Zweifel ist das immer noch besser als:closs hat geschrieben:Man kann die eigene Methodik nicht bedienen und zieht daraus Schlussfolgerungen in Bezug auf das Objekt ("Jesus") - "Wenn wir nix haben, sind wir jetzt aber sauer - dann hat's Dich auch nicht historisch zu geben. - Ätsch."
"Wir haben zwar nix, aber wir wissen trotzdem, Dich hat's gegeben!"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#373 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Methodisch ist die HKM sauberer im Ablauf - aber sie kann halt auch die Substanz der Methodik opfern. - Wie Sex ohne Partner.Pluto hat geschrieben:Im Zweifel ist das immer noch besser als: "Wir haben zwar nix, aber wir wissen trotzdem, Dich hat's gegeben!"
#374 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Thaddäus hat geschrieben:Es ist eine schlichte Tatsache, dass du und ich phänomenale Eindrücke haben, wie auch immer man diese dann erklären will. Phänomenale Eindrücke sind schlicht und einfach Bewusstseinsinhalte, die wir faktisch haben
Bewusstsein ist das größte Mysterium; schon in der Ashtavakra Gita (500-400 v.Chr.) steht geschrieben: “Your nature is the consciousness, in which the whole world wells up, like waves in the sea.†- demnach ist Bewusstsein fundamental.
-
JackSparrow
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#375 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Eine schlichte Tatsache ist, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, ob man "tatsächlich" mit einem Gott redet oder ob man "den Eindruck" hat, man würde mit einem Gott reden. Man kann es nennen wie man will, und demzufolge sind beides nur Glaubensannahmen.Thaddäus hat geschrieben:Es ist eine schlichte Tatsache, dass du und ich phänomenale Eindrücke haben, wie auch immer man diese dann erklären will
500-400 v. Chr. existierte das Wort "consciousness" nicht. Weder auf Englisch noch auf Latein und erst recht nicht im Sanskrit. Der Begriff kam erst im 17. Jahrhundert auf.Novalis hat geschrieben:schon in der Ashtavakra Gita (500-400 v.Chr.) steht geschrieben: “Your nature is the consciousness, in which the whole world wells up, like waves in the sea.â€
#376 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Stimmt - und in einer anderen Bedeutung als das früchristliche Verständnis (Boethius) im Sinne von "con-scientia"JackSparrow hat geschrieben:Der Begriff kam erst im 17. Jahrhundert auf.
#377 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Es gibt aus meiner Sicht keinen Zusammenhang zwischen meiner Aussage und deiner Antwort.closs hat geschrieben:Methodisch ist die HKM sauberer im Ablauf - aber sie kann halt auch die Substanz der Methodik opfern. - Wie Sex ohne Partner.Pluto hat geschrieben:Im Zweifel ist das immer noch besser als: "Wir haben zwar nix, aber wir wissen trotzdem, Dich hat's gegeben!"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#378 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Vielleicht habe ich einen Zwischenschritt ausgelassen.Pluto hat geschrieben:Es gibt aus meiner Sicht keinen Zusammenhang zwischen meiner Aussage und deiner Antwort.
Stellen wir fest: Die HKM arbeitet (i.d.R.) wissenschaftlich sauber und bringt damit Ergebnisse, die - solange sie nicht über den Tellerrand der HKM hinausgehen - verläßlich und intersubjektiv vermittelbar sind. - Das ist super.
Aber: Der Tellerand ist nicht weit - mit anderen Worten: HKM sollte sich als rein beschreibende Disziplin verstehen im Sinne von - im Sinne von: Im Rahmen unseres Mandats können wir folgendes ... sagen - was darüber hinaus geht, ist nicht mehr unsere Disziplin.
#379 Re: Von einer Jungfrau geboren?
Ich verstehe immer noch nicht den Zusammenhang.closs hat geschrieben:Stellen wir fest: Die HKM arbeitet (i.d.R.) wissenschaftlich sauber und bringt damit Ergebnisse, die - solange sie nicht über den Tellerrand der HKM hinausgehen - verläßlich und intersubjektiv vermittelbar sind.
Als EINZIGE überprüfbare Methode ist die HKM JEDEM anderen System der Interpretation überlegen.
Ich sage es lieber so:closs hat geschrieben:Aber: Der Tellerand ist nicht weit - mit anderen Worten: HKM sollte sich als rein beschreibende Disziplin verstehen im Sinne von - im Sinne von: Im Rahmen unseres Mandats können wir folgendes ... sagen - was darüber hinaus geht, ist nicht mehr unsere Disziplin.
Die HKM versteht sich als wissehschaftliche Disziplin die die Fakten erkundet und nicht Wünsche erfüllt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#380 Re: Von einer Jungfrau geboren?
In Bezug auf ihre Methodik - aber sie kann zum eigentlichen Kern der Bibel wenig sagen. - Sie muss also aus Disziplin-Gründen da aufhören, wo die Substanz erst losgeht.Pluto hat geschrieben:Als EINZIGE überprüfbare Methode ist die HKM JEDEM anderen System der Interpretation überlegen.