Hemul hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Kleiner Typ. Lies bitte etwas mehr in der Bibel, dann kannst auch du zu schwierigen Themen etwas konkretes beitragen.Versweise ausfragen? Warum sollte ich das denn tun?closs hat geschrieben:Als "kleiner Typ" habe ich die Bibel immer in DEM Sinn als gottgewollt verstanden, dass in ihr gelernt werden kann, ein Eigenbewusstsein von gut und böse zu "erarbeiten" bzw. zu erleiden. - "Erwerbe, um es zu besitzen". - Über das AT bis incl. Hiob kannst Du mich übrigens versweise ausfragen.Deine bisherigen Aussagen genügen mir.
Alles Fügung, oder was?
#371 Re: Alles Fügung, oder was?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#372 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben:Tacuisses. - "Hiob" ist eines der großen Werke der Weltliteratur - Platon lässt grüßen.sven23 hat geschrieben:Manche suchen sogar im Planschbecken nach Tiefe, wo keine ist.
Eines der am meisten überschätzten Werke der Weltliteratur. Darüber müßte man mal einen eigenen Thread machen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#373 Re: Alles Fügung, oder was?
Haben wir schon... http://4religion.de/viewtopic.php?f=9&t ... hilit=Hiobsven23 hat geschrieben:Darüber müßte man mal einen eigenen Thread machen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#374 Re: Alles Fügung, oder was?
Jösses - welch ein schnelles Urteil.sven23 hat geschrieben:Eines der am meisten überschätzten Werke der Weltliteratur.
#375 Re: Alles Fügung, oder was?
closs hat geschrieben:Jösses - welch ein schnelles Urteil.sven23 hat geschrieben:Eines der am meisten überschätzten Werke der Weltliteratur.
Nicht ohne das Buch Hiob zu kennen. Gewogen und für zu leicht befunden.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#376 Re: Alles Fügung, oder was?
sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Tacuisses. - "Hiob" ist eines der großen Werke der Weltliteratur - Platon lässt grüßen.sven23 hat geschrieben:Manche suchen sogar im Planschbecken nach Tiefe, wo keine ist.
Eines der am meisten überschätzten Werke der Weltliteratur. Darüber müßte man mal einen eigenen Thread machen.
Kennst Du die Weltliteratur so gut?

#377 Re: Alles Fügung, oder was?
Demian hat geschrieben:
Kennst Du die Weltliteratur so gut?
Nicht die ganze

Da man aber die Bibel zur Weltliteratur rechnet, kann man auch zu dem Urteil gelangen, daß sie sowohl formal als auch inhaltlich einfach überschätzt wird.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#378 Re: Alles Fügung, oder was?
sven23 hat geschrieben: Nicht die ganze![]()
Da man aber die Bibel zur Weltliteratur rechnet, kann man auch zu dem Urteil gelangen, daß sie sowohl formal als auch inhaltlich einfach überschätzt wird.
Es entspricht der heutigen Mode das so zu bewerten, ja. Die Wahrheit ist aber ein zweischneidiges Schwert... genauso wenig, wie jedes dahin gesagte Wort des Dalai Lama eine große Weisheit ist - auch wenn gerne so getan wird - ist das bei biblischen Texten der Fall. Die Differenzierung ist wichtig.
#379 Re: Alles Fügung, oder was?
Demian hat geschrieben:
Es entspricht der heutigen Mode das so zu bewerten, ja. Die Wahrheit ist aber ein zweischneidiges Schwert... genauso wenig, wie jedes dahin gesagte Wort des Dalai Lama eine große Weisheit ist - auch wenn gerne so getan wird - ist das bei biblischen Texten der Fall. Die Differenzierung ist wichtig.
Den biblischen Rat "das Gute behaltet" auf die Bibel selbst angewendet läßt dann nur noch die Jefferson Bibel übrig.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#380 Re: Alles Fügung, oder was?
sven23 hat geschrieben: Da man aber die Bibel zur Weltliteratur rechnet, kann man auch zu dem Urteil gelangen, daß sie sowohl formal als auch inhaltlich einfach überschätzt wird.
Führ doch das mal etwas detaillierter aus, wie du zu dieser Ansicht kommst.
Ich bin da erst mal nicht einverstanden, denn die Bibel ist eins der nahrhaftesten Bücher, die ich kenne.
gruss, barbara