Schlicht falsch.Münek hat geschrieben:Zitate sind keine Rezeptionen
Die Zitate aus der Bibel sind Rezeptionen - möglicherweise aus einer geschriebenen Urquelle Q, die im Idealfall die erste Rezeption Jesu Geschichte und Worte ist. - Nicht-Rezeption, sondern Zitat wäre es nur dann, wenn jemand aus einem (als solchem nachgewiesenen) Autograph Jesu zitieren würde.
Das ist keine qualitative, sondern eine temporäre Erscheinung.Münek hat geschrieben:das ist - auch wenns weh tut - wissenschaftlicher Konsens
Den von Dir zitierten Konsens kann man dann finden, wenn man nur diejenigen Forscher berücksichtigt, die einschlägige Bibelstellen dazu
a) ohne angemessene Berücksichtigung von (aus anderer Sicht) übergeordneten gesamt-biblischen Motiven, und
b) bei Gleichstellung von Rezeptions-Aussagen mit den uns nur indirekt erschließbaren Original-Worten Jesu
bewerten. - Dann kann man einen Konsens innerhalb dieser Forscher-Gruppe finden.