Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#351 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Zeus » Do 30. Mai 2013, 02:14

Zeus hat geschrieben: Ich denke da an die biblische Geschichte in Richter 19. Der Mann hatte sich geirrt und deshalb musste (logischerweise :mrgreen: ) die Nebenfrau sterben.
LG
Zeus
dvdk hat geschrieben:Toll. Du hättest in Richter 19 weiterlesen sollen. Sie war schon tot als er sie auf den Esel legte. in Vers 5 heißt es:
Da machten sich gegen mich auf die Bürger von Gibea. und umstellten meinetwegen das Haus des Nachts. Mich wollten sie töten und meine Nebenfrau haben sie geschändet, sodass sie gestorben ist.

Grausam sind hier die Menschen.

Mein Fehler, ich hatte mich auf Kalea Solanas Aussage verlassen:
Kalea Solana hat geschrieben:[...]Die Seele der Frau war zerstört "sie antwortete nicht", die gutherzige Ehre des Fremden auch - er machte sich für das Geschehene verantwortlich und zog die Konsequenz daraus - das Messer. Er wurde zum Mörder, weil er in seinem Denken eine Grenze gehabt hatte[...]
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#352 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Zeus » Do 30. Mai 2013, 02:48

Zeus hat geschrieben: Ich denke da an die biblische Geschichte in Richter 19. Der Mann hatte sich geirrt und deshalb musste (logischerweise :mrgreen: ) die Nebenfrau sterben.

Hemul hat geschrieben:Was möchtest Du mit Deiner o. Aussage beweisen? Der Gott der Bibel ist nicht für alles unverständliche verantwortlich. Weißt Du denn nicht wie er reagiert hat als Kain seinen Bruder Abel erschlug? :roll:
Ich habe nicht deinen Massen-mordenden Gott der Liebe für irgend etwas verantwortlich gemacht, sondern die Argumentation von Kalea Solana kritisiert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#353 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Do 30. Mai 2013, 07:15

Zeit, um mal ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen.
Die Bibel, und das hat sie mit dem Koran gemeinsam, enthält viel Gewalt und Grausamkeiten und Aufforderung zu Gewalttaten und Morden.

Was sich auch wieder als Gemeinsamkeit bei Angehörigen beider Religionen findet, ist die mir unverständliche Verteidigung und Rechtfertigung der Gewalt.
Sie werden vermutlich deshalb akzeptiert, weil sie in den heiligen Schriften stehen, das genügt als Grund. Stünden diese Geschichten nicht in einem religiösen Kontext, würde sie von den gleichen Leuten mit Empörung verurteilt werden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#354 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von dvdk » Do 30. Mai 2013, 10:54

sven23 hat geschrieben: Was sich auch wieder als Gemeinsamkeit bei Angehörigen beider Religionen findet, ist die mir unverständliche Verteidigung und Rechtfertigung der Gewalt.
Liegt da Dein Problem? Selbst in der Rechsprechung ist die Anwendung körperlicher Gewalt gesetzlich festgelegt. Das fängt schon mit einer Festnahme und dem Anlegen von Handfesseln an, wird weitergeführt über den Gebrauch von Tränengas, Pfefferspray, Schagstöcken und Schusswaffen.

Das ist einfach notwendig, weil sich nicht jeder widerstandslos festnehmen läßt und sich nicht jeder mit sanften Worten überreden läßt. So manch ein Mensch ist erst mit einem Schuss zu stoppen.

Das alles ist Gewalt.

Es ist auch Gewalt, wenn ein Fußballer einen anderen foult oder im Ring ein Boxer den anderen ko schlägt. Gewalt wird in nahezu jedem Krimi gezeigt, in denen es ständig nur um Morde geht.

Wenn wir nun schon in einer gewalttätigen Welt leben, in der selbst in den Medien mit Gewalt Geld verdient wird und die Exekutive nicht ohne Gewalt auskommt, um ein halbwegs geregeltes Leben zu gewährleisten, warum wirfst Du dann Gott vor, wenn er gewaltsam eingreift um noch Schlimmeres zu verhindern?
Windhauch ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#355 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Do 30. Mai 2013, 11:09

dvdk hat geschrieben:
Wenn wir nun schon in einer gewalttätigen Welt leben, in der selbst in den Medien mit Gewalt Geld verdient wird und die Exekutive nicht ohne Gewalt auskommt, um ein halbwegs geregeltes Leben zu gewährleisten, warum wirfst Du dann Gott vor, wenn er gewaltsam eingreift um noch Schlimmeres zu verhindern?

Das Gewaltmonopol des Staates steht doch gar nicht zur Disposition. Der Staat muß eingreifen, um noch größere Gewalt zu verhindern. Der Gott der Bibel hingegen verhindert nicht Gewalt, er verursacht sie.
Was würdest du sagen, wenn der Staat die Kinder kriminell gewordener Eltern gleich mit abmurkst?
Siehst du denn nicht den Unterschied?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#356 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von dvdk » Do 30. Mai 2013, 11:22

sven23 hat geschrieben: Das Gewaltmonopol des Staates steht doch gar nicht zur Disposition. Der Staat muß eingreifen, um noch größere Gewalt zu verhindern. Der Gott der Bibel hingegen verhindert nicht Gewalt, er verursacht sie.
Was würdest du sagen, wenn der Staat die Kinder kriminell gewordener Eltern gleich mit abmurkst?
Siehst du denn nicht den Unterschied?
So oft habe ich darauf hingewiesen, dass der Tod nicht das Ende ist. Und mehrmals, dass kleine Kinder wieder zu Gott zurückkehren. Gott mordet nicht, er beendet das Leben in dieser Welt, dass der Verstorbene in einer anderen Welt fortsetzt.

Und das ist der Unterschied: Für Menschen sind Getötete tot, für Gott nicht.
Windhauch ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#357 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Do 30. Mai 2013, 11:31

dvdk hat geschrieben: So oft habe ich darauf hingewiesen, dass der Tod nicht das Ende ist. Und mehrmals, dass kleine Kinder wieder zu Gott zurückkehren. Gott mordet nicht, er beendet das Leben in dieser Welt, dass der Verstorbene in einer anderen Welt fortsetzt.

Und das ist der Unterschied: Für Menschen sind Getötete tot, für Gott nicht.

Und was würde mit kleinen Kindern passieren, wenn der Staat sie töten würde?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#358 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Martinus » Do 30. Mai 2013, 11:43

sven23 hat geschrieben:
Und was würde mit kleinen Kindern passieren, wenn der Staat sie töten würde?


hör doch mal auf mit dem Scheiss :thumbdown:
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#359 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Do 30. Mai 2013, 11:46

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Und was würde mit kleinen Kindern passieren, wenn der Staat sie töten würde?


hör doch mal auf mit dem Scheiss :thumbdown:

Für dich mag Gewalt und Mord an kleinen Kindern ein Scheiß sein, für mich nicht. :sick:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#360 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Martinus » Do 30. Mai 2013, 12:17

sven23 hat geschrieben: Für dich mag Gewalt und Mord an kleinen Kindern ein Scheiß sein, für mich nicht. :sick:
Mein Posting hatte eine Inhaltsebene und nur die solltest du lesen. Du bist offensichtlich eher in die Interpretationsebene geraten.
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten