Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#341 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von ThomasM » So 6. Dez 2015, 20:06

Hemul hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Und alle Kirchen haben ihre Fehler. Ein paar Beispiele?
- Anbetung von Maria als Göttin
- Ablehnung der Verhütung
- Ausstoßen von Geschiedenen aus der Gemeinschaft
- Segnen von Tieren
- Ablehnen von Bluttransfusion
- Ablehnen von Kindertaufe

Wo kommen bei Deiner obigen Aufzählung eigentlich die Baptisten vor? :roll:
Ein Punkt schießt gegen die Baptisten :o
Wenn du zugibst, dass du nix kennst außer deinem eigenen Verein, verrate ich dir auch, welcher.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#342 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von closs » So 6. Dez 2015, 20:12

sven23 hat geschrieben:das menschlicher Vernunft und Erfahrung und den Gesetzlichkeiten von Natur und Geschichte scheinbar oder wirklich widerspricht
Da haben wir es doch schon - genau so. - Wiki scheint ja gar nicht so schlecht zu sein.

sven23 hat geschrieben:Logisch, wenn jemand im Nebenzimmer quasselt.
Egal, ob es echt oder gefaked ist. - Man hört eine Stimme, die sich naturwissenschaftlich analysieren lässt.

sven23 hat geschrieben:Der Punkt ist doch, daß sich solche behaupteten "Phänomene" unter kontrollierten Bedingungen nicht wiederholen lassen.
So lange kann es nicht als naturwissenschaftlich nachgewiesen gelten - auch ok.

sven23 hat geschrieben: Könnte allerdings jemand ein solches Ereignis auf Knopfdruck herbeiführen (darum ging es doch), dann wäre das auch sehr wundersam.
Das gab es nie - Wunder kann man auch als Zeichen verstehen, dass es Fische regnen kann, etc. - Wunder sind per se nicht als reproduzibel zu verstehen ("ab sofort fangen wir Fische mit einer Zeppelin-Flotte").

sven23 hat geschrieben:Wahrscheinlich gab es diese Wunder gar nicht und sie sind eine literarische Erfindung.
Aus materialistischer Sichtweise ist diese Vermutung naheliegend. - Was wirklich ist, weiß keiner.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#343 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von ThomasM » So 6. Dez 2015, 20:14

sven23 hat geschrieben: Na lieber Thomas, übertreibst du nicht ein bißchen? Unter Haßprediger stelle ich mir radikale Imame vor oder auch einen Reinhard Bonnke, der wegen Volksaufwiegelung aus einem afrikanischen Land ausgewiesen wurde oder auch einen
Pater Leppich
...
Über die Form kann man streiten, weil die Wortwahl manchmal ins polemische geht.
Das, was du als Polemik bezeichnest, ist gerade die Methode eines Hasspredigers, wie Goebbels, wie eines radikalen Immams, wie Bonnke, wie Leppich, wie Kubitza.

Würde seine Polemik in sachliche Form übersetzt, würde ich darauf sachlich antworten können. So geht das nicht und Zeus und du gefallen sich ja auch nur darin, seine hasserfüllten Passagen zu zitieren. So bleibt von der Sache nichts, aber auch gar nichts übrig. Es bleiben nur diese grenzenlos negativen Emotionen.

Polemik ist dadurch definiert, dass man sich sachlicher Auseinandersetzung verweigert. Man will und braucht gar nicht auf Argumente hören, es geht nur darum, sein Gegenüber zu verletzen, gegen ihn zu hetzen, ihn bloß zu stellen und zu verhöhnen. Also kein Wunder, dass ihr keine sachlichen Auseinandersetzungen mit Kubitza hier im Forum lest. Ihr zitiert ihn lediglich, also erwartet nicht mehr als das, womit der Kerl schon begonnen hat zu werfen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#344 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von R.F. » So 6. Dez 2015, 20:47

Savonlinna hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Wobei der Berührungspunkt darin liegt, daß es laut Naturalismus keine Phänomene gibt, die naturwissenschaftlich nicht erklärbar wären.
Mein lieber Sven, nun mach' mal ‘nen Punkt! Kein Mensch weiß, was Leben wirklich ist. Und dennoch behauptet die “Wissenschaft”, dass Leben autonom entstanden sei.
R.F.: Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Nicht die Wissenschaft behauptet das, sondern irgendwelche Ideologen.
- - -
Genau deshalb schrieb ich "Wissenschaft" und nicht Wissenschaft...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#345 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von R.F. » So 6. Dez 2015, 21:00

JackSparrow hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Kein Mensch weiß, was Leben wirklich ist.
Gemäß "Biologie für Mediziner", 12. Auflage, Springer-Verlag, ist Leben die Fähigkeit zu Stoffwechsel, Wachstum, Bewegung, Vermehrung und Vererbung.
Wenn jemand mit diesen Kenntnissen die künstliche Erzeugung von Leben gelingt, gebe ich mich geschlagen... :)
JackSparrow hat geschrieben:
Des Weiteren behaupten welche, dass es die eine Zeit nicht gäbe - woraus sie Hirn-Gespinste wie die relativistischen Phänomen ableiten.
In einem fliegenden Flugzeug verläuft die Zeit langsamer als am Boden. Das wurde bereits mehrfach gemessen. Mit Hilfe von Uhren, nicht mit Hilfe von Hirngespinsten.
Selbstverständlich kenne ich das Experiment. Der Erfinder der zur Zeitmessung verwendeten Atom-Uhr glaubt keineswegs an die daraus gezogenen relativistischen Schlussfolgerungen. Übrigens genügt das aufmerksame Lesen von Einsteins Gedanken-Experimenten, um den Unsinn der behaupteten Zeitdehnung zu erkennen... :P

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#346 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Savonlinna » So 6. Dez 2015, 21:31

R.F. hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Nicht die Wissenschaft behauptet das, sondern irgendwelche Ideologen.
Genau deshalb schrieb ich "Wissenschaft" und nicht Wissenschaft...
Okay.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#347 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Hemul » So 6. Dez 2015, 22:09

ThomasM hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Und alle Kirchen haben ihre Fehler. Ein paar Beispiele?
- Anbetung von Maria als Göttin
- Ablehnung der Verhütung
- Ausstoßen von Geschiedenen aus der Gemeinschaft
- Segnen von Tieren
- Ablehnen von Bluttransfusion
- Ablehnen von Kindertaufe

Wo kommen bei Deiner obigen Aufzählung eigentlich die Baptisten vor? :roll:
Ein Punkt schießt gegen die Baptisten :o

Ein obiger Punkt von Dir schießt gegen Deine eigene Glaubensgemeinschaft? :shock: Wohl noch nie bis 1.Korinther 1:10 gekommen-gelle?
10 Liebe Geschwister, im Namen unseres Herrn Jesus Christus bitte ich euch dringend: Sprecht alle mit einer Stimme und lasst keine Spaltungen unter euch sein! Haltet in derselben Gesinnung und Überzeugung zusammen!
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#348 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von Zeus » Mo 7. Dez 2015, 00:46

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Ich hatte mich gewundert, warum der gute ThomasM sich so gegen Kubitzas Ausführungen ereiferte und dann schließlich zum gleichen Ergebnis kam.
Liegt vermutlich daran, daß man nicht richtig liest oder beim Namen Kubitza reflexartig der Meinung ist, daß er niemals Recht haben kann, weil er nicht Recht haben darf.
Wenn jemand permanent überlange Bibelzitate in ein Forum stellt - und in Fettdruck! -, um die User zu zwingen, sich mit der Bibel auseinanderzusetzen - dann lese ich diese Bibelzitate nicht.
Das ist doch wohl klar.
Sven, vielleicht solltest du aus Rücksicht auf die Empfindsamkeit der Dame kursiv und pink posten. :grins:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#349 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Mo 7. Dez 2015, 07:10

closs hat geschrieben:Egal, ob es echt oder gefaked ist. - Man hört eine Stimme, die sich naturwissenschaftlich analysieren lässt..
Nee, das ist das hüpfende Komma. Wenn es ein Fake ist, ist es nichts "übernatürliches"


closs hat geschrieben: Das gab es nie - Wunder kann man auch als Zeichen verstehen, dass es Fische regnen kann, etc. -.
Ein Naturphänomen ist kein Wunder gemäß Definition, weil es keine Gesetzmäßigkeiten verletzt.
Zuletzt geändert von sven23 am Mo 7. Dez 2015, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#350 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?

Beitrag von sven23 » Mo 7. Dez 2015, 07:15

Zeus hat geschrieben: Sven, vielleicht solltest du aus Rücksicht auf die Empfindsamkeit der Dame kursiv und pink posten. :grins:
Hab ich doch mittlerweile gemacht. Nicht fett und kursiv. Aber das scheint ihr auch nicht zu gefallen. Zu pink laß ich mich aber nicht hinreißen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten