Alles Teufelszeug? XI

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#331 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von sven23 » So 21. Okt 2018, 06:43

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Frage; wer hat denn Gott erschaffen wird dann regelmäßig beantwortet mit: der war schon immer da.
Aus meiner Zeit kann man diese Frage nur andeutungsweise beantworten mit dem Begriff der Über-Zeitlichkeit.
Wieso, für Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag. Er befindet sich also innerhalb der Zeit, laut Bibel.
Das war doch gerade die Ausrede der Bibelschreiber für die Naherwartung Jesu.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Was hast du gegen Esoteriker? Du bist doch selber einer.
Nein, genauso wenig wie der Dalai Lama oder Ratzinger oder Martin Luther King.
Dann weißt du nicht, was Esoterik ist.

Die Religionswissenschaft beschreibt und klassifiziert verschiedene Formen religiöser Aktivität, die sie als Esoterik zusammenfasst.
Quelle: Wikipedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#332 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » So 21. Okt 2018, 08:53

sven23 hat geschrieben:Wieso, für Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag. Er befindet sich also innerhalb der Zeit, laut Bibel.
Und Gott wohnt "im Himmel der Himmel der Himmel" - steht auch in der Bibel.

Du darfst doch um Gottes Willen die Bibel nicht wörtlich lesen wie die Kurzzeitkreationisten. - Das sind Ausdrucksformen, mit denen man "Ewigkeit" oder "Jenseits" mit menschlichen Bildern ausdrücken wollte. - Was das aus heutiger Sicht zu sagen hat, müssen wir doch HEUTE verstehen.

sven23 hat geschrieben:Die Religionswissenschaft beschreibt und klassifiziert verschiedene Formen religiöser Aktivität, die sie als Esoterik zusammenfasst.
Quelle: Wikipedia
Und so macht jeder sein Ding. - Damit ist wieder mal alles oder nichts gesagt.

Deine Masche ist "Formen, die ich nicht verstehe = Esoterik" - stell Dir mal vor, das macht jeder! :lol: - Die nächste Stufe ist dann, dass man von säkularer Esoterik spricht: Finanzkrise, Dieselskandal, Medien-Berichterstattung = Esoterik. - Das ist nur eine Frage der Neusprech-Gewöhnung.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#333 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von sven23 » So 21. Okt 2018, 09:28

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wieso, für Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag. Er befindet sich also innerhalb der Zeit, laut Bibel.
Du darfst doch um Gottes Willen die Bibel nicht wörtlich lesen wie die Kurzzeitkreationisten.
Warum? Du sagst doch selber, man müsse einfach die Hermenutik wechseln und dann würde aus einer Milliarden Jahre alten Erde eine, die nur ein paar tausend Jahre alt ist. :lol:

closs hat geschrieben: - Das sind Ausdrucksformen, mit denen man "Ewigkeit" oder "Jenseits" mit menschlichen Bildern ausdrücken wollte.
Nein, man wollte ganz konkret die enttäuschte Naherwartung begründen.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Religionswissenschaft beschreibt und klassifiziert verschiedene Formen religiöser Aktivität, die sie als Esoterik zusammenfasst.
Quelle: Wikipedia
Und so macht jeder sein Ding. - Damit ist wieder mal alles oder nichts gesagt.
Warum? Damit ist gesagt, dass verschieden Formen religiöser Aktivitäten und Esoterik zusammengefaßt werden.
q.e.d.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#334 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » So 21. Okt 2018, 09:54

sven23 hat geschrieben:Du sagst doch selber, man müsse einfach die Hermenutik wechseln und dann würde aus einer Milliarden Jahre alten Erde eine, die nur ein paar tausend Jahre alt ist.
So etwas erscheint dann so aus eigener Hermeneutik - so wie es Dir aus Deiner Hermeneutik erscheint, dass Gott in der Zeit ist, weil Du die Bibel wörtlich verstehst. - Die entscheidende Frage ist: Welche Hermeneutik ist authentisch zu dem, was der Fall ist?

sven23 hat geschrieben:Nein, man wollte ganz konkret die enttäuschte Naherwartung begründen.
Ach Du lieber Gott. - Da haben sich die Textverfasser hingesetzt und haben eine Apologie auf die Naherwartung geschrieben - als hätten sie nichts besseres zu tun. - Da schlägt schon ein bißchen Neurotisches durch.

sven23 hat geschrieben:Damit ist gesagt, dass verschieden Formen religiöser Aktivitäten und Esoterik zusammengefaßt werden. q.e.d.
In Hinblick auf Orwell geht das - man macht Neusprech ohne Rücksicht auf tradierte Bedeutung. - Gehirn-Wäsche des Volks und der mittelmäßigen Intellektuellen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#335 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von sven23 » So 21. Okt 2018, 10:16

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Du sagst doch selber, man müsse einfach die Hermenutik wechseln und dann würde aus einer Milliarden Jahre alten Erde eine, die nur ein paar tausend Jahre alt ist.
So etwas erscheint dann so aus eigener Hermeneutik - so wie es Dir aus Deiner Hermeneutik erscheint, dass Gott in der Zeit ist, weil Du die Bibel wörtlich verstehst. - Die entscheidende Frage ist: Welche Hermeneutik ist authentisch zu dem, was der Fall ist?
Wenn du glaubst, dass die Erde nur ein paar Tausend Jahre alt ist, dann hast du offensichtlich die falsche Hermeneutik. :lol:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nein, man wollte ganz konkret die enttäuschte Naherwartung begründen.
Ach Du lieber Gott. - Da haben sich die Textverfasser hingesetzt und haben eine Apologie auf die Naherwartung geschrieben - als hätten sie nichts besseres zu tun.
Hast du denn gar nichts aus dem Naherwartungs-Thread gelernt, bzw. behalten? :roll:
Der 2. Petrusbrief gilt als nachträgliche Fälschung, einzig zu dem Zweck, die enttäuschte Naherwartung zu begründen.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Damit ist gesagt, dass verschieden Formen religiöser Aktivitäten und Esoterik zusammengefaßt werden. q.e.d.
In Hinblick auf Orwell geht das - man macht Neusprech ohne Rücksicht auf tradierte Bedeutung..
Dann gehörst du wohl selbst zu den mittelmäßigen Intellektuellen, denn die Defnition gibt ja gerade die ursprüngliche Bedeutung von Esoterik wider.
Im Gegensatz dazu werden im heutigen Umgangssprachgebrauch alle möglichen kommerziellen Esoterikangebote subsummiert.

Viele Kritiker, aber auch manche Esoteriker selber beklagen einen „Supermarkt der Spiritualität“:[93] Verschiedene, teils widersprüchliche spirituelle Traditionen, die über Jahrhunderte in unterschiedlichen Kulturen der Welt entstanden, würden in der Konsumgesellschaft zur Ware, wobei sich verschiedene Trends und Moden schnell abwechselten („gestern Yoga, heute Reiki, morgen Kabbala“) und als Produkt auf dem Markt ihres eigentlichen Inhalts beraubt würden. Dieser Umgang sei oberflächlich, reduziere Spiritualität auf Klischees und beraube sie ihres eigentlichen Sinnes.
Quelle: Wikipedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#336 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von closs » So 21. Okt 2018, 11:08

sven23 hat geschrieben:Wenn du glaubst, dass die Erde nur ein paar Tausend Jahre alt ist, dann hast du offensichtlich die falsche Hermeneutik. :lol:
Würde ich als Außenstehender genauso sehen. - Deshalb ist der hermeneutische Zirkel so wichtig, weil in ihm Korrektive sind, anhand derer eine ursprüngliche Vorannahme verworfen werden kann.

sven23 hat geschrieben:Der 2. Petrusbrief gilt als nachträgliche Fälschung, einzig zu dem Zweck, die enttäuschte Naherwartung zu begründen.
Auch das ist eine eine Aussage aus historisch-kritischer Hermeneutik - solche Aussagen sind entweder authentisch zu dem, was der Fall ist, oder nicht.

sven23 hat geschrieben:Dann gehörst du wohl selbst zu den mittelmäßigen Intellektuellen, denn die Defnition gibt ja gerade die ursprüngliche Bedeutung von Esoterik wider.
1) Bitte überhebe Dich nicht, über intellektuelle Standards zu urteilen.

2) "Esoterik" ist ursprünglich eine Lehre, die nur einem begrenzten Zirkel zugänglich ist. - Verändert hat sie sich dann Richtung "Spiritismus" - auch "Veganer" wurden in meiner Anwesenheit schon als "Esoteriker" bezeichnet.

Religionswissenschaftlich benutzt man diesen Begriff zur Klassifizierung religions-ähnlicher Phänomene, populär meint man damit indifferent irgendwas "Schräges", was man als solches wahrnimmt. - Du gehörst der Spezies an, die "esoterisch" für alles benutzt, was über Dein Verständnis von Wissenschaft hinausgeht - also auch Ratzinger, der Dalai Lama und Martin Luther King sind demnach "esoterisch". - Mit anderen Worten dieses Wort ist semantisch nichts mehr wert, weil es allles oder nichts bedeutet.

Vielleicht gewöhne ich mir mal an, alle wörtlich verstehenden Bibel-Interpreten als "Svens" zu bezeichnen - dann sind Theißen und R.F. "Svens" - aber bringt das was?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#337 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » So 21. Okt 2018, 11:39

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wieso, für Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag. Er befindet sich also innerhalb der Zeit, laut Bibel.
Und Gott wohnt "im Himmel der Himmel der Himmel" - steht auch in der Bibel.
Nur ein anderes Wort für den transzendenten Aufenthaltsort des "himmlischen" Vaters.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Religionswissenschaft beschreibt und klassifiziert verschiedene Formen religiöser Aktivität, die sie als Esoterik zusammenfasst. Quelle: Wikipedia
Und so macht jeder sein Ding. - Damit ist wieder mal alles oder nichts gesagt. Deine Masche ist "Formen, die ich nicht verstehe = Esoterik".
Das ist ein argumentum ad hominem.

Meines Wissens befasst sich die Esoterik mit übernatürlichen spirituellen Phänomenen, Sphären und Wesen. Substanziell existiert kein Unterschied zum Götter-, Engel- und Geisterglauben der Religionen.


Es ist verständlich, dass Du als gläubiger Christ da einen Trennungsstrich ziehen möchtest. An der Tatsache als solche ändert das aber nichts.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#338 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von Münek » So 21. Okt 2018, 12:24

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn du glaubst, dass die Erde nur ein paar Tausend Jahre alt ist, dann hast du offensichtlich die falsche Hermeneutik. :lol:
Würde ich als Außenstehender genauso sehen. - Deshalb ist der hermeneutische Zirkel so wichtig, weil in ihm Korrektive sind, anhand derer eine ursprüngliche Vorannahme verworfen werden kann.
Der "hermeneutische Zirkel" ist in der Bibelexegese ein stumpfes Schwert - und deshalb von untergeordneter Wichtigkeit. Auch Fundamentalisten und Kreationisten werden ihre Hermeneutiken durch den "hermeneutischen Zirkel" bestätigt finden.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der 2. Petrusbrief gilt als nachträgliche Fälschung, einzig zu dem Zweck, die enttäuschte Naherwartung zu begründen.
Auch das ist eine eine Aussage aus historisch-kritischer Hermeneutik.
Es ist das Ergebnis sorgfältiger historisch-kritischer Forschung und hat nichts mit Glaubenshermeneutik zu tun.

closs hat geschrieben:Vielleicht gewöhne ich mir mal an, alle wörtlich verstehenden Bibel-Interpreten als "Svens" zu bezeichnen - dann sind Theißen und R.F. "Svens" - aber bringt das was?
Es wird Dich vielleicht überraschen: Gläubige Christen nehmen beispielsweise die Auferstehungsberichte in den Evangelien WÖRTLICH. :)

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#339 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von SilverBullet » So 21. Okt 2018, 13:20

closs hat geschrieben:Und Gott wohnt "im Himmel der Himmel der Himmel" - steht auch in der Bibel.
Cool, dann ist er umgezogen, den im ersten Satz der Bibel steht:
„Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.“
„Im Anfang“ wohnte er also definitiv noch nicht im Himmel.

closs hat geschrieben:Du darfst doch um Gottes Willen die Bibel nicht wörtlich lesen wie die Kurzzeitkreationisten
Ah ich verstehe, das ist wie mit dem „übers Wasser gehen“, wobei es gar nicht um Wasser geht – cool, „Holzauge sei wachsam“.

Also hat „Gott“ den „Himmel“ gar nicht erschaffen, sondern „wohnt nur darin“ oder „wohnt er schon immer im Himmel und hat ihn nicht erschaffen“, oder geht es gar nicht um „Gott“ und „Himmel“?

Das ist schon echt tierisch raffiniert, da stehen Wörter drin, aber wenn man sie liest, wird man abgelenkt und kommt auf die total falsche Fährte – wahrlich die „brutalstmöglichste Offenbarung“.

Moment, das Wort „Geist“ ist auch so ein Ablenkungsfall. Es steht zwar in der Bibel, aber es geht nicht um „Geist“ - kann es ja auch nicht, denn niemand kann sagen, was das sein soll.
-> es geht um Luft.

Jetzt kapier ich es, mit jeder Bibel-„Übersetzung“ wird das Ablenkungspotential erhöht.
Diese Schlingel, schreiben da einfach das Wort „Homosexualität“ in den Text, dabei geht es gar nicht darum – cool.

OK, mal angenommen ein Mensch liest die Bibel und schafft es auf keine dieser Ablenkungsfallen einzugehen, sprich: „er baut keinerlei Verständnis zum Text auf“, nach welchen Regeln geht er vor, um das „echte Verständnis“ aufzubauen?
Anschlussfrage:
Wozu braucht man die Bibel?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#340 Re: Alles Teufelszeug? XI

Beitrag von sven23 » So 21. Okt 2018, 17:12

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn du glaubst, dass die Erde nur ein paar Tausend Jahre alt ist, dann hast du offensichtlich die falsche Hermeneutik. :lol:
Würde ich als Außenstehender genauso sehen. - Deshalb ist der hermeneutische Zirkel so wichtig, weil in ihm Korrektive sind, anhand derer eine ursprüngliche Vorannahme verworfen werden kann.
Dazu wird keine hermeneutische Rohrreinigerspirale benötigt, sondern wissenschaftliche Daten. :lol:

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der 2. Petrusbrief gilt als nachträgliche Fälschung, einzig zu dem Zweck, die enttäuschte Naherwartung zu begründen.
Auch das ist eine eine Aussage aus historisch-kritischer Hermeneutik - solche Aussagen sind entweder authentisch zu dem, was der Fall ist, oder nicht.
Es sind extrem authentische Forschungsergebnisse. :thumbup:


closs hat geschrieben: Vielleicht gewöhne ich mir mal an, alle wörtlich verstehenden Bibel-Interpreten als "Svens" zu bezeichnen - dann sind Theißen und R.F. "Svens" - aber bringt das was?
Eben, es wäre zudem auch grottenfalsch, denn weder Theißen noch ich verstehen die Bibel immer wörtlich. Bei R.F. liegst du wahrscheinlich richtig. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt