Dann versuche dies einmal inhaltlich zu verarbeiten und konkret zu kommentieren.Scrypt0n hat geschrieben:Bereits getan.
Da kann man sich anschließen.Queequeg hat geschrieben:Warum eigentlich nicht Karl Barth beim Wort genommen
Ist es im Grunde auch. - Schwierig wird es, wenn man über 1.Kor. 13 und Röm. 2,14 hinaus eben diese Bibelstellen in Frage stellt. - Das gilt für die Christen genauso wie für die Agnostiker/Atheisten.Queequeg hat geschrieben:Christentum könnte doch eigentlich so einfach sein...
Es wird soviel Scheißdreck über Bibel und Bibelverse erzählt, dass man die Bibel eigentlich auf den Index setzen müsste - das einzige Ticket Entré dürften obengenannte Zitate sein. - Geht natürlich nicht.
Irgendwann hat sich mal jemand die Mühe gemacht, positive Aussagen von Menschen (Goethe, Kant, Nietzsche, Schopenhauer, etc) einzustellen, die immer nur mit negativen Sprüchen zitiert wurden - kam einiges zusammen. - Reine Fleißarbeit.Münek hat geschrieben:Und wen oder was hast Du denn zitiert?
Das haben wir hier gemacht, damit es keine Verwechslung gibt mit dem, was Ihr darunter versteht.Münek hat geschrieben:Was verstehst Du unter dem "inneren Reich Gottes" ? Diese Wortschöpfung ist mir als eigenständiger Begriff in der theologischen Literatur noch nicht untergekommen.
Natürlich kommt mit der Wiederkunft Jesu im Sinne der Offb. das "äußere" Gottesreich am Ende der "Weltzeit". - Aber ansonsten ist damit in erster Linie das Reich gemeint, das „mitten unter ihnen“ (Mt 12,28; Lk 11,20; 17,21) ist, also jetzt nahe ist:
Mt. 12,28 "Wenn ich aber die bösen Geister durch den Geist Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen".
Lk. 17,20f "Als er aber von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man's beobachten kann; man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es!, oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch".
Ich verstehe wirklich nicht, warum es diesen HKM-Streit überhaupt gibt.