closs hat geschrieben:Queequeg hat geschrieben: ein Anti-Hiob
Oh, nein - "Hiob" ist für mich eine der aussagekräftigsten Bücher der Weltliteratur, dessen Aussagen bis heute nicht auf breiter Ebene verstanden werden. - Es ist geradezu das Problem, dass wir noch auf der Ebene der Freunde Hiobs stehengeblieben sind.
Das Krux der Christenheit überhaupt, also die da oben, die alles verstehen, und die da unten, die wenig bist nichts verstehen. Oder im Aus und Anblick der Nachwehen der immer noch anhaltenden, wenn auch mehr unterschwelligen Konfessionskriege gesagt: Man unterteilt, je nach Konfession und nach vermeintlich theologischer Befugnis die Menschen in Halb, Viertel und manchmal auch Ganzchristen ein.
Warum eigentlich nicht Karl Barth beim Wort genommen:
“Und so darf auch der Mensch ausgehen auf seine Arbeit ... aber auch dichten, denken und musizieren .. essen und trinken, fröhlich und .. traurig sein, lieben und auch einmal hassen ... das alles in eigener Erfahrung und Tätigkeit ... Der wahre Gott... erlaubt es ihm, eben das zu sein, wozu er ihn gemacht hat. Er ist zu vornehm, um ihm das nun doch wieder zu verübeln und zu verwehren.â€
Aus einem Aufatz von U. Neuenschwendner, Denker des Glaubens (Gütersloh 1973), dazu abschließend dieser dann höchstselbstens zitiert:
“So erweist sich der Gott der radikalen Gnade in Christus als ein liberaler Gott ... über dem bitteren Du mußt und dem strengen Du sollst erscheint das heitere Du darfst als die Ermächtigung des Evangeliums im Lebenâ€
Christentum könnte doch eigentlich so einfach sein..., aber wer weiß, wieviele Konfessionen allein im letzten Monat das Licht dieser doch etwas sehr wirrsinnigen Welt erblickten, die natürlich alle und definitiv die einzig wahre Lehre Gottes künden...
Was ist das?