Möglicherweise hilft Marcion weiter, denn er war derjenige,
der dem AT erstmalig ein unabhängiges Evangelium (NT) entgegenstellte ...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 11th_c.jpg
fin hat geschrieben:-- Stimmen des Urchristentums -- Möglicherweise hilft Marcion weiter, denn er war derjenige, der dem AT erstmalig ein unabhängiges Evangelium (NT) entgegenstellte ...
Novalis hat geschrieben:fin hat geschrieben:-- Stimmen des Urchristentums -- Möglicherweise hilft Marcion weiter, denn er war derjenige, der dem AT erstmalig ein unabhängiges Evangelium (NT) entgegenstellte ...
Die jüdische Bibel (Tanakh), ist für das orthodoxe Christentum der erste Bestandteil der christlichen Bibel. Marcion lehnte das Alte Testament gänzlich ab und argumentierte, dass der Gott der Juden ein vollkommen anderer Gott (Demiurg) sei, als der christliche Gott, aber damit verneinte er die vorhergehende Offenbarung, ohne die das Neue Testament nie entstanden wäre. Ich denke, dass es wesentlich mehr Sinn macht, das Alte Testament im Licht des Neuen Testaments zu lesen.
In moderner Sprache: das NT ist ein Update.
Das heißt du hältst auch Jesu Worte nicht für authentisch?Novalis hat geschrieben:Die Hölle ist ein Sinnbild für einen leidvollen Geisteszustand bzw. in theologischer Sprache sind Himmel und Hölle Symbole für die Nähe und Ferne zu Gott. Das ist die sachliche Bedeutung