Seite 4 von 14

#31 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 12:00
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Was sagt das über das Spaghettimonster aus?
Irrelevant. - "Nicht-falsifizierbar" bezieht sich auf gut Begründbares genauso wie auf Unsinniges. - "Nicht-falsifizierbar" ist ein nüchterner Begriff und keine Wertung.
Eben, was "gut begründbar" und was unsinnig ist, ist eben oft eine subjektive Angelegenheit. Laß mal 2000 Jahre theologische Exegese über das Spaghettimonster drüber gehen und wir basteln dir eine 1-A Religion zusammen. ;)

#32 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 12:33
von closs
sven23 hat geschrieben:Eben, was "gut begründbar" und was unsinnig ist, ist eben oft eine subjektive Angelegenheit.
Es ist eine logische, ontologische, dialektische und spirituelle Angelegenheit - da wird man beim Spaghetti-Monster wenig rausholen können.

#33 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 12:59
von Savonlinna
closs hat geschrieben:- Was bedeutet der Satz "Und Adam erkannte Eva?" - Was bedeutet es, wenn Gott zu Abraham sagt: "Jetzt erkenne ich Dich?" (ist allerdings ein anderes Thema als der Thread hier). - So einfach entwischst Du mir nicht.
Ich weiß nicht, wovon Du redest, aber ich verstehe, dass Du Leute gerne gefangen halten möchtest.


closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Ich bin langsam gegen Dein System so allergisch wie gegen die Bibel.
Das merkt man. :lol: - Stelle Dir vor, es hätte ein Anonymus geschrieben - vielleicht fällt Dir dann ein inhaltlicher Zugang leichter.
Es liegt ja nicht an Deiner Person, closs. Ich habe mich ja aus Sympathie für Dich lange mit Deinen Gedanken beschäftigt.
Es ist dieses System selber, das für Dich zwar irgend einen Vorteil hat, aber eben nur für Dich.
Du siehst die Leerheit Deiner Begriffe nicht.
Wären diese mir anonym zugespielt worden, hätte ich sie sofort als leeren Abklatsch von vielleicht einmal gehaltvollen Gedanken anderer Menschen beiseite gelegt.

Nur der Sympathiebonus hat gemacht, dass ich mich damit befasst habe.
Ich hatte gehofft, dass Du etwas von meinen Einwürfen verstehen kannst, aber Du kannst nur Dich verstehen.
Letzteres zu erkennen, ist eine Sache - es innerlich zu akzeptieren, eine weitaus schmerzlichere.

#34 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 13:23
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eben, was "gut begründbar" und was unsinnig ist, ist eben oft eine subjektive Angelegenheit.
Es ist eine logische, ontologische, dialektische und spirituelle Angelegenheit - da wird man beim Spaghetti-Monster wenig rausholen können.
Hast du eine Ahnung. Natürlich braucht es noch ein paar phanstievolle Schreiber, die Mythen und Legenden drum herum basteln, viel Zeit und Legionen von Theologen, die das Monster durchexegesieren, bis es in transzendete Sphären entschebt ist. Wäre doch gelacht, wenn man da nichts draus machen könnte. ;)

#35 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 13:29
von Pluto
Das FSM wurde als Parodie auf die Ontologie Gottes erfunden.

Bisher hat es in dieser Hinsicht alle an ihn gestellten Erwartungen erfüllt.

#36 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 16:41
von closs
Savonlinna hat geschrieben:Du siehst die Leerheit Deiner Begriffe nicht.
Und Du siehst den Gehalt nicht - wir chiffrieren offensichtlich sehr unterschiedlich. - Mit Deinen pragmatischen Äußerungen dagegen komme ich sehr gut zurecht.

Pluto hat geschrieben:Das FSM wurde als Parodie auf die Ontologie Gottes erfunden.
Klar - daran kann man sehr gut sehen, wie "Gott" aus naturalistischer/materialistischer Warte gesehen wird. - Insofern ist es gut, dass es diese Analogie gut - man erkennt, was verstanden wird und was nicht.

#37 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 16:46
von sven23
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du siehst die Leerheit Deiner Begriffe nicht.
Und Du siehst den Gehalt nicht - wir chiffrieren offensichtlich sehr unterschiedlich. - Mit Deinen pragmatischen Äußerungen dagegen komme ich sehr gut zurecht..
Kleiner Tip von mir: hört auf zu chiffrieren und redet Klartext. ;)

#38 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 18:02
von Savonlinna
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du siehst die Leerheit Deiner Begriffe nicht.
Und Du siehst den Gehalt nicht
Leider doch. :(

#39 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 19:32
von 2Lena
Die Auferstehung von Jesus – Legende oder Realität?
Ej, warum kommen NIE die Informationen aus den ersten christlichen Jahrhunderten?
Selbst nicht bei "christlichen Informationsstellen ...

Wird die Verbreitung der Lehre, die Geschichten die Philosophie und das Volkswissen zurück verfolgt (und wer dabei ein bisschen nachdenkt) der WEISS, wo Jesus ging und mitwirkte an der Verbreitung der Lehre, zusammen mit Maria. Auch darüber fehlen weitere Informationen.
siehe die besondere Verehrung in der orthodoxen Kirche.
Es reicht schon (entschlüsselt) die Apostelgeschichte zu lesen.

Seltsam, erste Konzile in der Türkei? ... und ein "Doppelgänger"?
Merkwürdige Geschichten über Dogmen?
Dazu noch die Säulen "Peter und Paul" in Rom.
Wie zeigen solche die Kriege mit Germanien und Rumänien ...
Was ist noch alles unklar?


@ Savonlinna
In der Kirchentradition ist das Geburtsdatum Jesu da. Allerdings kann - ohne historische Kenntnisse einiger Völker, dazu bei "Auflösung" der Bibel das Datum nicht "einfacher" dargestellt werden. Die Festlegung hatte einen Sinn, zu dem sich erste Kirchenväter geäußert haben. Es ist von Ratzinger sehr geschickt dargelegt. Seine Worte zeigen seine Belesenheit, ohne dass mancher sagt wie ...

Sven23 hat geschrieben:Denn nach wie vor gilt: wir kennen keine Phänomene, die supranaturaler Erklärung bedürfen. Dabei ist die Lesart, ob christlich oder nicht, völlig egal.
Schreib das, bitte mit nicht mit "wir", bloß du kennst halt nur Literatur, kannst (weil du nichts spürst, das nicht nachverfolgen ...) Dann wird Vieles leider so "verklärend" erzählt (im empfundenen Sinn) dass die Schritte dorthin untergehen.
Wie Pluto es richtig merkte, kennst du nicht alle "natürlichen" Gesetze ...

#40 Re: Das Karsamstags-Evangelium

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 19:33
von closs
sven23 hat geschrieben: hört auf zu chiffrieren und redet Klartext.
Mache ich oft genug - es wird nicht verstanden.