*Thread aktiviere*
Wer ist denn dabei gewesen, als Gott Himmel und Erde erschuf, als Er sprach "es werde Licht", als Er das Land und das Wasser voneinander schied, als Er Sonne, Mond und Sterne in ihre Funktion einsetzte etc.?
Kein einziger Mensch.
Also stammen die Informationen
alle von Gott.
Wann sie aufgeschrieben bzw. in den biblischen Kanon eingefügt wurden ist nicht wichtig.
Möglicherweise hatte bereits Adam irgendwelche Aufzeichnungen gemacht gehabt... oder einige seiner Nachkommen.
Die Botschaft lautet: Das Universum und alles Leben sind durch den Willen Gottes und auf die Initiative Gottes hin entstanden.
Ich sehe den 1. Schöpfungsbericht mehr als "Planung".
"Er sprach und es wurde"--- da steht nicht, WANN "es wurde". Gott ist nicht an unsere Zeit gebunden, Er sieht die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gleichzeitig. So konnte Er, als er die Konstruktion erstellte auch gleich das "Ergebnis" derselben als Realität "sehen". Ist es einigermaßen verständlich, was ich damit ausdrücken möchte?
Der 2. Bericht wird dann in manchen Punkten etwas konkreter. Eine erschöpfende Dokumentation ist wohl keines der beiden Statements.
Es erscheint mir wenig sinnvoll, hier "mathematisch"- nach den Gesetzen menschlicher Logik-- vorzugehen. Die ersten Kapitel der Bibel inklusive Schöpfungsbericht sind eine Einheit... stark komprimiert geschrieben und NICHT unbedingt in allen Punkten mit den Gesetzen unseres modernen Denkens kompatibel.
Der aufgeklärte Mensch meint nun, er müsse herausfinden, was die absolute "Wahrheit" ist und sich das Beste davon heraussuchen. -- Damit wird er ein Leben lang nicht fertig werden, fürchte ich.
Und was würde es einem Menschen nützen, genau sagen zu können, WIE das Universum und die Menschheit entstanden sind, woher sie kommen, wohin sie gehen... wenn er es versäumt, Frieden mit Gott zu machen und sein Name deshalb nicht im Lebensbuch des Lammes zu finden ist und der Mensch dazu verdammt wird, in Ewigkeit fern von Gott zu leben (zu leiden)?
Schlauer wäre es doch, das anders herum zu machen

.
LG