Allmacht oder Ohnmacht?
#31 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Das man von tot gerittenen Pferden absteigen sollte ist bekannt. Du sattelst hier ein totes Pferd.
#32 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Andreas hat geschrieben:Nichts. Das ist es ja. Du hast nicht an unterschiedlichen christlichen Beispielen diese große Diskrepanz deutlich gemacht. Du musstest Atheisten bemühen um die nicht vorhandene große Diskrepanz unter Christen deutlich zu machen.sven23 hat geschrieben:Was hat das damit zu tun?
Ok. dann gibt es die Diskrepanz nur hier im Forum.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#33 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Catholic hat geschrieben:
Weisst Du,sven,wie Du hier argumentiert hast?
"Es gibt eine grosse Diskrepanz unter den Gläubigen,ob Gott allmächtig und/oder allwissend ist und als Beleg für diese Diskrepanz unter den Gläubigen bringe ich euch die gegensätzlichen Ansichten zweier Nichtgläubigen!"
Pardon,aber eine solche Vorgehensweise ist so einleuchtend,als wenn ich die Diskrepanz zwischen lutherischer und calvinistischer Lehre aufzeigen wollte und würde als Beleg dafür die Debatte zwischen einem Vertreter der Piusbruderschaft und einem Mitglied von Totus Tuus anbringen.
Zumindest Stremingers Ansicht deckt sich doch mit dem Mainstream der Gläubigen oder sehe ich das falsch?
Trotzdem gibt es auch unter Gläubigen welche, die das anders sehen. Mich würde deren Argumentation interessieren.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#34 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Da muss ich Sven mal recht geben - die inner-christlichen Ansichten zum Sinn und Zweck des Sündenfalls oder zur Bedeutung des Wortes "Wille" oder zur Frage der Allversöhnung oder zur Frage von Fügung und Allwissenheit sind ziemlich heterogen - von Themen-Bereichen wie Kurzzeit-Kreationismus mal ganz abgesehen.sven hat geschrieben:Es scheint auch unter Gläubigen eine große Diskrepanz darüber zu geben, welche Eigenschaften der Bibelgott besitzt.
Es mag beschönigend klingend, ist aber gar nicht so gemeint: Diese Diskrepanzen sind Ausdruck verschiedender heilsgeschichtlichen Bewusstseins-Ebenen, die es auch innerhalb des Christentums gibt.
Allerdings sollten darüber auch nicht die Gemeinsamkeiten vergessen werden: Alle Christen glauben an die EINE Macht, ohne die die menschliche Existienz nicht funzen kann - das tun Moslems und Juden allerdings auch. - Was die Rolle von Jesus angeht, hat er im Christentum natürlich eine Alleinstellung - aber auch hier: Es ist ein Unterschied, ob man monotheistisch oder trinitarisch denkt.
Unterm Strich scheint es aus meiner Sicht so, als würden Christen an der richtigen Stelle andocken, aber sich dann geradezu babel-haft in alle Winde zerstreuen. - Bibel wird zu Babel. - Insofern muss es für einen Agnostiker/Atheistien wirklich schwer sein, eine verbindliche Linie zu erkennen.
#35 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
In der Tat...closs hat geschrieben:Unterm Strich scheint es aus meiner Sicht so, als würden Christen an der richtigen Stelle andocken, aber sich dann geradezu babel-haft in alle Winde zerstreuen. - Bibel wird zu Babel. - Insofern muss es für einen Agnostiker/Atheistien wirklich schwer sein, eine verbindliche Linie zu erkennen.
Da muss ich dir wieder mal Recht geben.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#36 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Gott ist ein großes Geheimnis. Und das ist gut so.
Ich glaube nicht, dass sich jemand Allmacht vorstellen kann.
Ich glaube nicht, dass sich jemand Allwissenheit vorstellen kann.
Was kann dabei raus kommen, mit diesen Begriffen zu jonglieren. Wie können wir Menschen mit vergleichsweise so geringer Macht und so begrenztem Wissen mit diesen Größen umgehen? No Way.
Mit spirituellem Geist und dem Herzen können es Begnadete erleben - aber danach fehlen dann wieder die Worte um darüber mit denen zu diskutieren, denen diese Gnade nicht zuteil wurde. Das ist, als wollte man jemandem der noch nie einen hatte, einen Orgasmus "erklären". Mit Logik wird das nichts. Das ist sicher. Poesie könnte vielleicht eine Möglichkeit sein, einen Hauch davon zu vermitteln, denen die reinen Herzens sind.
In Wahrheit sind Allmacht und Allwissenheit poetische Begriffe.
Ich glaube nicht, dass sich jemand Allmacht vorstellen kann.
Ich glaube nicht, dass sich jemand Allwissenheit vorstellen kann.
Was kann dabei raus kommen, mit diesen Begriffen zu jonglieren. Wie können wir Menschen mit vergleichsweise so geringer Macht und so begrenztem Wissen mit diesen Größen umgehen? No Way.
Mit spirituellem Geist und dem Herzen können es Begnadete erleben - aber danach fehlen dann wieder die Worte um darüber mit denen zu diskutieren, denen diese Gnade nicht zuteil wurde. Das ist, als wollte man jemandem der noch nie einen hatte, einen Orgasmus "erklären". Mit Logik wird das nichts. Das ist sicher. Poesie könnte vielleicht eine Möglichkeit sein, einen Hauch davon zu vermitteln, denen die reinen Herzens sind.
In Wahrheit sind Allmacht und Allwissenheit poetische Begriffe.
#37 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Meine Güte?R.F. hat geschrieben: So wie ich die Schrift verstehe, kann selbst der Schöpfergott unsterbliche Persönlichkeiten wie Satan und dessen Gefolge nicht töten, sondern lediglich einkerkern.

Du bist ja gem. Römer 16:20 schon wieder voll in die Pfütze getreten:
20 Der Gott des Friedens aber wird in kurzem den Satan unter euren Füßen zermalmen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch! Amen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#38 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Wieso erst "in Kürze", Hemul? — Warum hat er Satan nicht längst abgemurgst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#39 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Was fragste mich?Pluto hat geschrieben:Wieso erst "in Kürze", Hemul? — Warum hat er Satan nicht längst abgemurgst?

seine Zeit fast abgelaufen ist:
Deshalb ist auf der Welt auch fast überall der Teufel los.9 Der große Drache, die uralte Schlange, die auch Teufel oder Satan genannt wird und die ganze Welt verführt hatte, wurde mit all seinen Engeln auf die Erde hinabgestürzt. 10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: "Jetzt ist es geschehen! Die Rettung ist da! / Gott hat seine Macht unter Beweis gestellt / und die Herrschaft gehört ihm. / Von jetzt an regiert Christus, / sein gesalbter König! / Und der, der unsere Geschwister Tag und Nacht bei Gott verklagt hat, / ist aus dem Himmel hinausgeworfen worden. 11 Doch sie haben ihn besiegt, / weil das Lamm sein Blut für sie vergossen hat / und weil sie ohne Rücksicht auf ihr Leben / sich zur Botschaft des Lammes bekannten, / bereit, auch dafür zu sterben. 12 Darum freue dich, Himmel! / Jubelt, die ihr darin wohnt! / Doch wehe dir, Erde, / und wehe dir, Meer! / Denn der Teufel ist zu euch herabgekommen und rast vor Wut, / weil er weiß, dass er nicht mehr viel Zeit hat."

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#40 Re: Allmacht oder Ohnmacht?
Statt “zermalmen†nehmen die meisten Übersetzungen das Wort “zertretenâ€.Hemul hat geschrieben:Meine Güte?R.F. hat geschrieben: So wie ich die Schrift verstehe, kann selbst der Schöpfergott unsterbliche Persönlichkeiten wie Satan und dessen Gefolge nicht töten, sondern lediglich einkerkern.![]()
Du bist ja gem. Römer 16:20 schon wieder voll in die Pfütze getreten:
20 Der Gott des Friedens aber wird in kurzem den Satan unter euren Füßen zermalmen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch! Amen.
Im Hinblick auf folgende Schriftstellen ist die Übersetzung mit “zertreten†auch folgerichtig.
Offenbarung 20,10 (Luther):
Und der Teufel, der sie verführte, wurde geworfen in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; und sie werden gequält werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Offenbarung 20,14-15 (Luther):
Und der Tod und sein Reich wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl.
Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl.
Satan wird also gequält, ewig. Die auferweckten Menschen, die nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind, sterben den zweiten Tod, den endgültigen...
Wie Satan und Dämonen von Anfang an unsterblich sind, sind es auch die Menschen, die an der ersten Auferstehung teilhaben. Diese können sich darauf verlassen, dass sie ewig leben werden.