Die Sintflut hat es nie gegeben

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#31 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von R.F. » Mi 5. Feb 2014, 11:20

sven23 hat geschrieben: - - -
Ein Reset bringt nur nichts, wenn man den gleichen Virus wieder aufspielt. Es wirft auch kein gutes Licht auf den Konstrukteur, wenn er seine Kreation gleich nach der Fertigstellung wieder zerstören muß, zumal er es durch Allwissenheit schon vorher wußte. Da stößt man immer wieder auf Widersprüche und unlogische Handlungsabläufe.
- - -
Hast Du je in Erwägung gezogen, lieber Sven, dass es an Dir selbst liegen könnte, warum die Zusammenhänge nicht begreifst? Dass es an Deinem Weltbild liegt, von dem Du partout nicht lassen willst?

Vielleicht auch an gewissen Erfahrungen, die Du mit Kirchen oder christlichen Gemeinschaften gemacht hast? Es fällt nämlich auf, dass Du Dich immer wieder auf "christliche" Traditionen berufst, ohne je geprüft zu haben, ob diese mit der Grundlage - der Schrift - übereinstimmen...

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#32 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Janina » Mi 5. Feb 2014, 11:33

R.F. hat geschrieben:Hast Du je in Erwägung gezogen, lieber Sven, dass es an Dir selbst liegen könnte, warum die Zusammenhänge nicht begreifst?
Nochmal die Frage: Wer ist eigentlich deine Zielgruppe? Wer sind die Jünger, die du je überzeugt hast?

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#33 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Lamarck » Mi 5. Feb 2014, 15:21

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 51532.html

Für die Lebewesen Nordchinas vor 130 bis 120 Millionen Jahren aus den Yixian- und Jiufotang-Gesteinsformationen gibt es einen feststehenden Begriff: Jehol Biota. Unzählige, oft mit vielen Gewebestrukturen erhaltene Überreste von Pflanzen, Insekten, Fischen,
Fröschen, Säugetieren und Dinosauriern wurden in dem Gebiet entdeckt.

Der SPON-Forist e.schw. - steht wohl für 'Erwinchens Schwindel' - scheint diesbezüglich ziemlich umtriebig zu sein.




R.F. hat geschrieben: Es wäre interessant, Näheres über die gefundenen Säugetierarten zu erfahren...

Jedenfalls haben diese, wie hier Endotherium niinomi, keinen Platz auf der Arche gefunden. Warum wohl?




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#34 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von 2Lena » Mi 5. Feb 2014, 15:43

Janina hat geschrieben:Und weil der Autor natürlich nicht alles gewusst hat, was wir heute herausbekommen haben, ist es für die Erforschung der Erde auch völlig wurscht, was der Autor mit dem Wort gemeint haben könnte.

Nein es ist nicht "wurscht", denn er schrieb Grundregeln der Wissenschaft. Wie du an den hiesigen Nebeneinander und Durcheinander laufenden Diskussionen sehen kannst, ist kein strukturiertes Vorwärtskommen, sondern eher dein "Feymannsches Zitat" im Zug.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#35 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Janina » Mi 5. Feb 2014, 16:49

2Lena hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Und weil der Autor natürlich nicht alles gewusst hat, was wir heute herausbekommen haben, ist es für die Erforschung der Erde auch völlig wurscht, was der Autor mit dem Wort gemeint haben könnte.
Nein es ist nicht "wurscht", denn er schrieb Grundregeln der Wissenschaft.
Es geht um den Satz: "Wer sagt dir, dass mit dem Wort "arets" die ganze Welt gemeint ist? Arets kann Land oder Gebiet bedeuten."
Weil der Autor, der "arets" geschrieben hat, ganz sicher nicht die ganze Welt beschreiben konnte, weil er sie nicht bereist hat, kann er auch nicht als Zeuge für die ganze Welt gewertet werden, selbst wenn er es so gemeint haben sollte.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#36 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von 2Lena » Mi 5. Feb 2014, 17:05

Janina, die Leute sind auch ohne die heutigen Verkehrsmittel "um die Welt" gereist. Es gab Schiffe, Beine zum Wandern und Leute, die Zeit hatten sich Geschichten zu merken.

Mal nach Italien zu wandern, dauert "nur" 10 Tage.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#37 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Hemul » Mi 5. Feb 2014, 18:41

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Jesus und Petrus sprachen über die Flut und zuvor der Prophet Jesaja.
Nicht nur die Obengenannten hielten die Flut der Tage Noahs für eine historische Realität.
Dann haben die Obengenannten eben auch falsch gelegen. So einfach ist das.
Es wäre abwegig, was anderes zu vermuten.
Och Ninchen? :roll: Bleib doch besser bei deinen Quanten. Ich vermute ganz stark, dass auch du hin u. wieder falsch liegst? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#38 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von R.F. » Mi 5. Feb 2014, 19:09

Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Hast Du je in Erwägung gezogen, lieber Sven, dass es an Dir selbst liegen könnte, warum die Zusammenhänge nicht begreifst?
Nochmal die Frage: Wer ist eigentlich deine Zielgruppe?
Hattest Du diese Frage tatsächlich schon mal gestellt, Liebes?
Janina hat geschrieben: Wer sind die Jünger, die du je überzeugt hast?
PISA-Genormte müssen mit anderen Argumenten überzeugt werden. Soll ich näher ausführen, auf welche Weise dies geschehen wird?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#39 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von R.F. » Mi 5. Feb 2014, 19:19

Hemul hat geschrieben: - - -
Och Ninchen? :roll: Bleib doch besser bei deinen Quanten. Ich vermute ganz stark, dass auch du hin u. wieder falsch liegst? ;)
Mensch Hemul, hast noch immer nicht begriffen, dass die Nina grundsätzlich falsch liegt?
Warum sind die Biblianer auch nur so unsicher...Es lässt sich anhand Einsteins eigenen Schriften allgemeinverständlich Schritt für Schritt zeigen, wie unsinnig wesentliche für das heutige Weltbild genutzte Grundannahmen sind.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#40 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von R.F. » Mi 5. Feb 2014, 19:34

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Es wäre interessant, Näheres über die gefundenen Säugetierarten zu erfahren...
Lieber Erwin,
Was erhoffst du dir davon im Bezug auf die Sintflut, wo doch alle diese Tiere vor 120-130 Millionen Jahren lebten?
Aber Pluto, das mit den Millionen ist doch nichts anderes als konstruierter Kokolores...

Allen scheinbaren Übereinstimmungen zum Trotz sind die Datierungen derart widersprüchlich, dass es ein besonderes Licht auf diese “Wissenschaft” wirft, die noch nicht mal zumindest damit begonnen hat, sich nach anderen Richtungen zu öffnen.

Natürlich wird ein junger Paläontologe den Teufel tun, sich nicht an das vorgegebene Schema zu halten. Zweifel an diesem Schema würden ihm freilich schon dann kommen, wenn er unvoreingenommen Fundsituationen bewerten würde...

Antworten