closs hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:54
Stromberg hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:45
closs hat geschrieben: ↑
Fr 3. Mai 2019, 15:23
Ab hier ist offenzulegen, nach welchen Vorannahmen man interpretiert.
Nach gar keinen!
Das ist Dein Glaube.
Nein, eine Feststellung - daran ändert nun deine unzutreffende Behauptung/Unterstellung auch nichts.
closs hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:23
Ab hier ist offenzulegen, nach welchen Vorannahmen man interpretiert.
Na, gar keinen!
Die einzige "Vorannahme" ist es, glaubensbedingte (also willkürliche/beliebige/austauschbare) Glaubensinhalte NICHT anzuwenden.
Tja... mal wieder dumm gelaufen für unseren closs...
closs hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 17:30
Stromberg hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 14:03
Doch gibt es keine solche, die du benennen könntest.
Doch
Nein.
closs hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 17:30
x-mal passiert.
Lüge!
Wo bleibt der Link? Oder die Benennung eines Beispiels?
Tja... ein Satz mit x - das war mal nix.
closs hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 17:30
Aber man hat beschlossen, Vorannahmen der HKE...
Erneut: Die HKE hat keine Vorannahmen.
Für closs wirds wohl eng; in die Enge getrieben bleibt ihm nur ein Schweigen.
Denn Beispiele für sein stetiges Geblubber kann er schlicht nicht liefern. Wer hätte das gedacht.
closs hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:23
Münek hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 11:41
Stromberg hat recht. Deine angeführten Beispiele haben mit Setzungen soviel zu tun wie die Kuh mit Sonntag.
Das ist Euer Probleme
Wir haben kein Problem. Dummbatz...
closs hat geschrieben: ↑Fr 3. Mai 2019, 15:23
"Wir setzen, dass unsere Setzungen keine Setzungen sind..."
Nein; es liegt ja noch nicht mal eine Setzung vor, die als "nicht Setzung" deklariert werden könnte. Im Gegenteil sieht es faktisch und für jeden Mitleser ganz offensichtlich so aus, dass du dies zwar stets so darstellen willst, mehr als heiße Luft aber nicht dahinter steckt.
Ich kann dir zukünftig auch stets vorwerfen, dass du dein Diebesgut als Nicht-Diebesgut deklarierst, ohne je konkret darlegen zu müssen, was dieses Diebesgut, das du da angeblich hast, nun eigentlich genau sein sollte.
Und noch besser: Wenn du dann beteuerst du hättest nichts gestohlen und mich fragst, welches Diebesgut ich dir denn eigentlich vorwerfe antworte ich, dass ich das ja schon längst und ganz oft dargelegt hätte.
