sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Sie bestätigen meinen ohnehin schon vorhandenen Verdacht, daß die Bibel reines Menschenwerk ist.
Definitions-Sache. - Sie ist insofern Menschenwerk, dass es im Dasein nur Menschen gibt, die so was schreiben können. - Über die Quelle, aus der sie schreiben, sagt es nichts aus.
Doch eine ganze Menge. Wenn die Bibel ganz aus menschlicher Phantasie entstanden ist, dann liegt es nahe, daß auch die Quelle logischerweise reine Phantasie ist.
Menschen haben es aufgeschrieben. Aber nicht aus ihrer Phantasie. Sie haben das, was sie (und andere) wahrgenommen haben, gedeutet und in Worte gefasst.
Aus welcher Quelle sie ihre Wahrnehmungen hatten, können bestenfalls solche Menschen beurteilen, welche gleiche oder ähnliche Wahrnehmungen hatten.
Darum würde ich es so ausdrücken: Die biblischen Berichte sind erlebte Geschichten von vielen verschiedenen Menschen, welche, jeder auf seine Weise Begegnungen mit Gott wahrgenommen hat. Das wieder haben verschiedene Menschen in Worte gefasst und aufgeschrieben.
Ihre Quellen können nur die betreffenden Menschen selbst definieren. Das ist nicht vollends überprüfbar von Menschen, welche später in einem ganz anderen Zeitalter leben. Man kann da nur auf Spurensuche gehen und wiederum deuten und auf die heutige Zeit übertragen. Die Erfahrung der Gottesbegegnung kann man nicht kopieren. Die kann man nur erleben - jeder für sich selbst.