Allmacht oder Ohnmacht?

Besitzt der Gott der Bibel folgende Eigenschaften?

Allmacht
9
33%
Allwissenheit
9
33%
keine von beiden
9
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#261 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Bastler » Di 25. Nov 2014, 01:02

Salome23 hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben: Ich weiß ja auch nicht, was nach den Tod mit mir geschieht.
Ich denke, eines wissen wir alle aus "Erfahrung" mit Sicherheit --> dass unser Leib verwest (falls er nicht verbrannt wird)
Das ist auch so was, was man wissen kann, was aber dem Glauben überhaupt nichts gibt.
Das einzig Beruhigende daran ist, dass dieser verwesende Leib nicht "ich" bin. Da sollen die Würmer damit machen, was sie wollen. Ich guck mir das vom Himmel aus an und wünsche ihnen einen guten Appetit. Und freue mich, dass mein Körper noch mal als Grundlage für weiteres Leben dient, während ich allein schon genießen kann, dass ich das dann überhaupt noch mitbekomme.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#262 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Bastler » Di 25. Nov 2014, 01:05

Samantha hat geschrieben:Wenn unser Körper tot ist, dann ist kein Geist mehr in ihm. Nur der Geist belebt den Körper, und wenn wir sterben, löst er sich und kehrt zu Gott zurück.
Solche Sätze voll bestimmter Klarheit hören sich an, als ob Du was wüsstest.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#263 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Di 25. Nov 2014, 01:07

Bastler hat geschrieben:Solche Sätze voll bestimmter Klarheit hören sich an, als ob Du was wüsstest.
Sicher "wissen" tut der Mensch eh nichts - aber persönlich bin ich mir auch gewiss, dass Samantha da recht hat. - Man könnte das seitenlang geistig begründen (aber nicht mehr heute abend). ;)

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#264 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Di 25. Nov 2014, 01:12

Bastler hat geschrieben: Das einzig Beruhigende daran ist, dass dieser verwesende Leib nicht "ich" bin.
Nochmals:
Mo 3,19 Im Schweiße deines Angesichts sollst du [dein] Brot essen, bis du wieder zurückkehrst zum Erdboden; denn von ihm bist du genommen. Denn du bist Staub, und zum Staub wirst du wieder zurückkehren!

Wurden diese Worte nicht zu einem "ich" gesprochen?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#265 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Di 25. Nov 2014, 01:16

Samantha hat geschrieben:Wenn unser Körper tot ist, dann ist kein Geist mehr in ihm.
Nur der Geist belebt den Körper, und wenn wir sterben, löst er sich und kehrt zu Gott zurück.
Und was bitte belebt dann den Körper eines Tieres?
Löst sich bei jedem Tier auch der Geist vom Leib, wenn es stirbt und kehrt zu Gott zurück?
-----------
Was genau wird denn dann eigentlich "auferstehn"?

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#266 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Bastler » Di 25. Nov 2014, 01:35

Das Tier wird vom Tiergeist belebt.
Diese Aussage ist allerdings ein wenig tautologisch. Denn unter Geist versteht man das, was den Unterschied zwischen etwas Unbelebtem zu etwas Belebtem ausmacht.

Interessanter wird es, wenn man den Begriff "Seele" ins Spiel bringt. Ist eine Tierseele unsterblich? Drewermann hat ein Buch darüber geschrieben mit dem Untertitel "Hoffnung für die gequälte Kreatur." Oder so (ist schon länger her, dass ich da geschmökert habe).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#267 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Di 25. Nov 2014, 08:29

Bastler hat geschrieben:Ich komme wiederum zum Entschluss, die Sache besser in die Hand Gottes zu legen.
Das ist wirklich ein guter Rat und steht für das Eingeständnis, dass er nicht alles wissen KANN - insofern sind Vorstellungen davon eh Chiffren/Gleichnisse, die Inhalte verdeutlichen sollen, die man glaubt zu erkennen - in diesem Fall ganz nüchtern: Der Mensch hat nach dem Daseins-Tod eine Existenz. - Und jetzt überlegen wir uns alle: Wie soll das aussehen.

Bastler hat geschrieben:Wo steht was von "Geistleib"?
Das ist meines Wissens eine Wortprägung der RKK auf Basis ihres Bibelverständnisses.

Bastler hat geschrieben:Oder soll mit "feinstofflich" so eine Art Materie sein, die im Fegefeuer geläutert wurde?
Glaube ich nicht - es ist befreite Existenz - befreit von Pro und Cotra (Dialektik) und von Materie. - Physikalisch am ehesten verständlich als Licht, das ja auch ist, ohne Materie zu sein.

Salome23 hat geschrieben:Löst sich bei jedem Tier auch der Geist vom Leib, wenn es stirbt und kehrt zu Gott zurück?
Glaube ich nicht: Erstens ist das, was man als "Lebensgeist" (die Software, um den Körper im Dasein auf Trab zu bringen) bezeichnet, etwas anderes als der transzendenzfähige Geist im Menschen, der nach Gott fragen kann. - Zweitens hat das Tier letzteren Geist nicht (sonst wäre es ebenbildliche Schöpfung). - Ich glaube nicht, dass transzendenz-unfähige Schöpfung durch den Tod transzendenz-fähig wird.

Salome23 hat geschrieben:Was genau wird denn dann eigentlich "auferstehn"?
In transzendentem Bewusstsein zurück zu seinem Ursprung gehen, den man als transzendent unbewusst verlassen hat.

Bastler hat geschrieben:Ist eine Tierseele unsterblich?
Glaube ich nicht - ich vermute, dass "Tierseele" so etwas ist, was der Materialismus als "Geist" definiert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#268 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Münek » Fr 5. Dez 2014, 15:05

Salome23 hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben: Das einzig Beruhigende daran ist, dass dieser verwesende Leib nicht "ich" bin.
Nochmals:
Mo 3,19 Im Schweiße deines Angesichts sollst du [dein] Brot essen, bis du wieder zurückkehrst zum Erdboden; denn von ihm bist du genommen. Denn du bist Staub, und zum Staub wirst du wieder zurückkehren!

Wurden diese Worte nicht zu einem "ich" gesprochen?

Richtig,

deshalb heißt es in Daniel 12, 2:

"Und viele von denen, die im Staub der Erde schlafen, werden aufwachen; die
einen zum ewigen Leben, die anderen zur ewigen Schmach und Schande."

An diese Danielstelle scheint Jesus gedacht zu haben, als er sagte (Joh. 5, 28,29):

"...es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hö-
ren werden, und sie werden hervortreten: die das Gute getan haben, zur Auf-
erstehung des Lebens; die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Ge-
richts."

Auch sehr handfest die Schilderung in Off. 20,13:

"Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren, und der Tod und das To-
tenreich
gaben die Toten heraus, die in ihnen waren; und sie wurden gerichtet,
ein jeder nach seinen Werken.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#269 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Fr 5. Dez 2014, 18:49

Münek hat geschrieben:"Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die in ihnen waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken.
Wenn man "richten" im Sinne Bubers Übersetzung als "bewahrheiten" übersetzt, passt das - jeder muss anders gerichtet werden (um wieder ganz zu sein). - Zugegeberweise hat sich die gängige Exegese in einer nicht heilenden, sondern tod-bringenden Interpretation des Wortes "richten" verrannt.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#270 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Münek » Sa 6. Dez 2014, 04:13

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die in ihnen waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken.
Wenn man "richten" im Sinne Bubers Übersetzung als "bewahrheiten" übersetzt, passt das - jeder muss anders gerichtet werden (um wieder ganz zu sein). - Zugegeberweise hat sich die gängige Exegese in einer nicht heilenden, sondern tod-bringenden Interpretation des Wortes "richten" verrannt.

Ach Kurt,

Du bist letztendlich anmaßend (Pluto hat recht).

Antworten