Ist Gott ein Antisemit?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#251 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Fr 30. Okt 2015, 16:43

sven23 hat geschrieben:Wie willst du das unterscheiden können?
Diese Frage ist erst mal substantiell irrelevant. - Relevant ist erst mal, dass (sorry - der dazugehörige Thread ist woanders - deshalb nur erwähnt) "Sein" ("Objekt") etwas anderes ist als "Wahrnehmung" ("Subjekt").

Wenn das klar ist, ist Deine Frage auf zweiter Ebene natürlich sehr interessant. - Unterscheiden kann man es einmal dadurch, dass man strikt Wahrnehmung (und somit Offenbarung) trennt von Sein (Gott) - das ist eine theoretische Aussage, aber bei der Vorgehensweise hilfreich. - Zweitens haben da sicherlich vergleichendes Religions-Wissenschaftler etwas dazu zu sagen - etwa:

Warum haben verschiedenste, auch unverbundene, Kulturen ähnliche Muster, wenn man sich die Schöpfungsgeschichte anguckt? - Immer kommt das Fassbare aus dem Nicht-Fassbaren. - Und das kann man sicherlich nicht ganz darauf schieben, dass man damals naturwissenschaftlich nicht geübt war - die Leute waren nicht dumm und konnten grundlegend denken.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#252 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 17:03

closs hat geschrieben: Warum haben verschiedenste, auch unverbundene, Kulturen ähnliche Muster, wenn man sich die Schöpfungsgeschichte anguckt? -
Na ja, da wurde ja auch im orientalischen Raum ereblich abgekupfert. (siehe z. B. Gilgameschepos). Zum anderen gibt es sehr wohl erhebliche Unterschiede in den Schöpfungsmythen. Sie haben natürlich eins gemeinsam: es sind prosaische Märchenstücke, die der Realität nichts zu tun hatten. Sie waren auch weder als historische noch naturwissenschaftliche Berichte gedacht.
Um so erstaunlicher ist es doch, daß selbst in heutiger Zeit noch einige Zeitgenossen dies wörtlich verstehen und diese Mythen als Tatsachenbericht auffassen.


closs hat geschrieben: Und das kann man sicherlich nicht ganz darauf schieben, dass man damals naturwissenschaftlich nicht geübt war - die Leute waren nicht dumm und konnten grundlegend denken.
Daß sie dumm waren behauptet ja auch niemand, aber ohne die Basics kann man kein korrektes Weltbild zusammenbasteln.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#253 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 17:08

Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Das muß man wohl nicht weiter ausführen.
So ist es.
Dass der Gott der Bibel unmöglich ein Antisemit sein kann-gelle? ;)
Nur wenn man nicht an der göttlichen Inspiration der Bibel festhält. Das wäre der Königs(aus)weg aus dem Dilemma.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#254 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Fr 30. Okt 2015, 17:20

sven23 hat geschrieben:Um so erstaunlicher ist es doch, daß selbst in heutiger Zeit noch einige Zeitgenossen dies wörtlich verstehen und diese Mythen als Tatsachenbericht auffassen.
Das finde ich auch - es ist schlicht irrelevant. - Unabhängig davon wird man davon ausgehen dürfen, dass es eine Mischung aus Historie und Mythos ist - aber wie gesagt: Geistig irrelevant.

sven23 hat geschrieben:Daß sie dumm waren behauptet ja auch niemand, aber ohne die Basics kann man kein korrektes Weltbild zusammenbasteln.
Du setzt, dass naturwissenschaftliches Wissen "die Basics" wären. - Woher willst Du das wissen?

sven23 hat geschrieben:Das wäre der Königs(aus)weg aus dem Dilemma.
Eigentlich gibt es da kein Dilemma.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#255 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 19:24

closs hat geschrieben:Du setzt, dass naturwissenschaftliches Wissen "die Basics" wären. - Woher willst Du das wissen?
Das hat die Geschichte gezeigt. Ohne naturwissenschaftliches Wissen läßt sich kein brauchbares Bild über die Welt entwerfen.

closs hat geschrieben: Eigentlich gibt es da kein Dilemma.
Eigentlich schon, wenn man die Bibel als von Gott inspiriert ansieht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#256 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Fr 30. Okt 2015, 20:02

sven23 hat geschrieben: Ohne naturwissenschaftliches Wissen läßt sich kein brauchbares Bild über die Welt entwerfen.
"Brauchbar" ist hier ein rein weltanschauliches Wort.

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Du setzt, dass naturwissenschaftliches Wissen "die Basics" wären. - Woher willst Du das wissen?
Das hat die Geschichte gezeigt. Ohne naturwissenschaftliches Wissen läßt sich kein brauchbares Bild über die Welt entwerfen.

sven23 hat geschrieben:Eigentlich schon, wenn man die Bibel als von Gott inspiriert ansieht.
Das sind alles Schlagworte. - Wenn man von "inspiriert" spricht, müsste man erst mal unterscheiden, ob man damit meint, dass jeder Satz quasis wahrheits-beanspruchend aus dem Munde Gottes kommt - dann hätte Gott sehr unterschiedliche Münder. Oder ob man damit meint, dass die Bibel in ihrem Ragout von Heilsgeschichte, Irrtum und tiefer geistiger Wahrheit "gott-gewollt" ist.

In beiden Fällen kann man von "inspiriert" sprechen - und meint komplett Anderes.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#257 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 20:21

Queequeg hat geschrieben: Judas wurde im Christentum der archetypische Jude des Bösen (nicht zuletzt auch durch das Paulinische Textgut des NT), siehe hier auch die Gleichsetzung von Judas mit dem Judenvolke bei den Kirchenvätern Origines, bei Augustinus und auch bei Thomas von Aquin und nicht zuletzt in einer, sagen wir ruhig völlig pervertierten "Theologie" eines Luther.

Judas wurde von den Kirchen zum Gottesmörder erklärt und mit ihm die Juden, also das jüdische Volk in seiner Gesamtheit. Die geschichtlichen Folgen sind und uns auf immer in das Gedächtnis gebrannt.

Ein sehr gute und zutreffende Analyse. :thumbup:

Queequeg hat geschrieben: Ich denke, der "Fall Judas" bedarf dringend einer Revision, gerade von Seiten der aufrichtigen Christen, denn Jesus opferte sich für die Sünden aller Menschen und ich meine, das Jesus Christus auch die Sünde des Judas auf sich nimmt, in seiner Liebe und Gnade auch Judas mit eingeschlossen hat.
Vor allem ist es unlogisch, Judas zu verdammen, da er von Gott eine heilsgeschichtlich notwendige Funktion zugewiesen bekommt. Denn nach christlicher Logik war der Märtyrertod von Gott gewollt und damit unabwendbar.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 30. Okt 2015, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#258 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Fr 30. Okt 2015, 20:28

closs hat geschrieben:"Brauchbar" ist hier ein rein weltanschauliches Wort.
Nein, brauchbar ist eine ganz pragmatische Beschreibung. Nur mit diesem brauchbaren Weltbild lassen sich Vorhersagen machen und ist technisch-wissenschaftlicher Fortschritt überhaupt möglich.
Mit einem "geistigen" Weltbild ist kein Fortschritt möglich. Man kann das sehr schön in der islamischen Welt sehen. Je exzessiver die Religion gelebt wird, desto rückständiger sind die Gesellschaften. Sie sind nicht mehr zu Innovationen fähig.

closs hat geschrieben: Das sind alles Schlagworte. - Wenn man von "inspiriert" spricht, müsste man erst mal unterscheiden, ob man damit meint, dass jeder Satz quasis wahrheits-beanspruchend aus dem Munde Gottes kommt - dann hätte Gott sehr unterschiedliche Münder. Oder ob man damit meint, dass die Bibel in ihrem Ragout von Heilsgeschichte, Irrtum und tiefer geistiger Wahrheit "gott-gewollt" ist.
Selbstverständlich beanspruchte das Christentum im Besitz der Wahrheit zu sein, was nur Sinn macht, wenn man an den Wahrheitsgehalt der Bibel glaubt und absolut wahr kann sie nur sein, wenn sie von Gott kommt.
Die kirchlichen Dogmen sind bis heute Ausdruck dieses Wahrheitsfetischismus.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#259 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Hemul » Fr 30. Okt 2015, 20:43

sven23 hat geschrieben: Vor allem ist es unlogisch, Judas zu verdammen, da er von Gott eine heilsgeschichtlich notwendige Funktion zugewiesen bekommt. Denn nach christlicher Logik war der Märtyrertod von Gott gewollt und damit unabwendbar.
Mach Dich doch nicht lächerlich. Gott befahl also seinem Erzfeind Satan gem. Lukas 22:3 in Judas zu fahren-gelle?
Judas wird zum Verräter
3 Da fuhr der Satan in Judas, der auch Iskariot genannt wird. Judas war einer aus dem Kreis der Zwölf.
Satan der größte Rebell des Universums lies sich lammfromm von Gott als williges Werkzeug gebrauchen? :o Das magst Du glauben-ich glaube das nicht. Mir fällt hier aber auf, dass Du die Ansicht von closs vertrittst. Der meint ja auch, dass Gott A&E ebenfalls zum sündigen manipuliert hat. Seid ihr etwa Brüder im Geiste? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#260 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von NIS » Fr 30. Okt 2015, 20:52

Hemul hat geschrieben:Mach Dich doch nicht lächerlich. Gott befahl also seinem Erzfeind Satan gem. Lukas 22:3 in Judas zu fahren-gelle?
Satan ist nicht der Erzfeind Gottes, sondern der Widersacher vor Gott und prüft uns! (siehe Hiob) ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Antworten