sven23 hat geschrieben:
Und welcher Verbrechen sich Kinder und Säuglinge schuldig gemacht haben, wissen wir immer noch nicht.
Du würdest doch selbst nicht an Gott glauben wenn Dir jemand Deine Fragen schlüssig erklären könnte
Ich finde es immer wieder toll, dass Menschen für die Gott nicht existiert auf alttestamentarischer Geschichte herumreiten und die Bibel wörtlicher auslegen als die übelsten Fundis.
Weiters finde ich bei diesen Diskussionen den Umstand amüsant, dass man davon ausgeht, Gläubige würden diese - nicht zu verleugnende - Gewalt in der Bibel toll finden und gutheißen. Ich kann es nur aus meiner Warte sagen wie ich das sehe: Gott schuf den Menschen in SEINEM Bild, d.h. der Mensch hat selbst die Möglichkeit "Gutes" oder "Schlechtes" zu tun, was ja in der Geschichte des Sündenfalls schön rüberkommt (dass es auch viele Christen gibt die diese Bibelstellen metaphorisch auslegen scheint noch nicht angekommen zu sein, statt über den Sinn der Erzählung amüsiert man sich dann lieber über eine sprechende Schlange).
Gottes Maßstäbe sind keine menschlichen Maßstäbe, warum so viele Menschen - inkl. Kindern und Säuglingen - sterben mussten mag auch aus damals menschlicher Sicht nur gerecht gewesen sein, ich war nicht dabei und kann es nicht nachempfinden. Bis ins frühe Mittelalter hinein war es in Mitteleuropa gang und gäbe Mädchen, Kranke und Behinderte einfach auszusetzen oder gar zu töten (den Göttern zu opfern). Es waren Christen die sich diesen Menschen annahmen.
Ich frage mich, wie die "Befürworter" eines grausamen Despotengottes zur Abtreibung stehen. Der Mensch selbst spielt Herr über Leben und Tod und entscheidet, welches Leben lebenswert ist und welches nicht. Heute. In 2013. Die kleinen Lebewesen werden zermatscht, zerquirlt und anschließend abgesaugt wie ein Tumor, aber Gott ist grausam.
Warum mussten Säuglinge und Kinder sterben? Weiss ich nicht. Ich bin nicht Gott und kenne seine Beweggründe nicht, aber dem vorausgegangen ist stets menschliches Treiben. Ich bin nicht Christ geworden weil "mein Gott" töten kann, sondern weil "mein Gott" für uns gestorben ist und uns alle erlösen möchte, weil unser Gott trotz allem Mist den wir Menschen verzapfen weiterhin zu uns steht. Es sind in unserem Kulturkreis stets Christen gewesen, die sich zuerst den Armen, Kranken, Schwachen und Verstoßenen annahmen. Und ja, auch der Umstand, dass der Name Gottes für zahllose Verbrechen missbraucht wurde ändert an meiner Einstellung nichts. Der Mensch ist grausam, nicht Gott.
Ihr glaubt nicht an Gott, aber schiebt ihm alles in die Schuhe, das nenn ich mal "Sündenbock erschaffen"
