Beweise mir Gott!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#221 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von closs » Di 20. Aug 2013, 00:37

Pluto hat geschrieben:Vertrautheit ist ein Gefühl was man nicht beweisen kann. Wie Liebe oder Zuneigung.
Dann gibt es also doch Realität, die nicht messbar ist? ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#222 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Pluto » Di 20. Aug 2013, 00:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Vertrautheit ist ein Gefühl was man nicht beweisen kann. Wie Liebe oder Zuneigung.
Dann gibt es also doch Realität, die nicht messbar ist? ;)
Nein mein Freund. Gefühle werden empfunden.

Wenn etwas Reales da ist, dann sind es die synchronen Schwingungen neuronaler Netzwerke im Gehirn, die das Gefühl der Vertrautheit (Liebe, whatever) erzeugen.
Diese Netzwerke generieren Signale, die bspw. unsere Sprachzentren, Gaumen- und Mundmuskeln anregen, um das Gefühl i Worte auszudrücken. Das Gefühl an sich existiet nur als Illusion in unserem Bewusstsein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#223 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von closs » Di 20. Aug 2013, 01:06

Pluto hat geschrieben:Das Gefühl an sich existiet nur als Illusion in unserem Bewusstsein.
Somit würdest Du "Realität" so definieren, dass Gefühle keine Realität sind - das wäre aber sehr einseitig, weil damit allerhand rausfallen würde, was der Fall ist. - Also wäre nicht alles, was der Fall ist, Realität.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#224 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Pluto » Di 20. Aug 2013, 01:23

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das Gefühl an sich existiet nur als Illusion in unserem Bewusstsein.
Somit würdest Du "Realität" so definieren, dass Gefühle keine Realität sind - das wäre aber sehr einseitig, weil damit allerhand rausfallen würde, was der Fall ist.
Wieso?
Da fällt doch nix raus.

Alle Gefühle bestehen und entstehen nur aus den Schwingungen solcher neuronaler Netzwerke. Diese erzeugen Visionen, Illusionen und Gefühle. Etwas Nachhilfe bekommt das Gehirn von den im Köper ausgeschütteten Hormonen. So kann man sagen, wir empfinden mit dem ganzen Körper.

Das Hormon Oxytocin wird von den Neurologen oft als Kuschelhormon bezeichnet.
Es wird in größeren Mengen ausgeschütttet wenn bspw. eine Mutter ihr Kind stillt. Es versurschacht den Wunsch nach Nähe, Geborgenheit und Zärtlichkeit. Aber Oxytocin entsteht auch in der Gegenwart einer geliebten Person bist. Daraus folgen auch ganz reale Handlungen, wie bspw. Umarmungen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#225 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Magdalena61 » Di 20. Aug 2013, 01:29

closs hat geschrieben:Darauf sagt die Hauptperson (Demokrit hieß er, glaube ich): "Nein - aber das ist auch nicht nötig, weil sich geistige Menschen weltweit sofort gegenseitig erkennen".
*zustimm*
Interessanterweise funktioniert das auch zwischen tiefgläubigen Muslimen und tiefgläubigen Christen. Damit meine ich NICHT die Radikalen beider Religionen, sondern die Demütigen.
Wahre Gläubige erkennen einander. Und sie streiten nicht miteinander.
es gibt auch unter (echten!) Christen, die sich zum ersten Mal begegnen, nach allerkürzester Zeit eine ganz natürliche Vertrautheit - als hätte man sich seit Jahren gekannt. - So - jetzt "beweise" das mal.
"Erkennen" kann nur derjenige, bei dem das entsprechende "Programm" (ebenfalls) vorhanden ist.
Man müßte einmal analysieren, wie dieses gegenseitige "Erkennen" funktioniert; welche Faktoren dabei mitwirken. Die Ausstrahlung? Dieselbe Wellenlänge? Die Bildung (das Wissen um bestimmte Sachverhalte und Zusammenhänge)? Ein bestimmtes Verhalten? Ähnliche Erfahrungen?

Pluto hat geschrieben:Das Gefühl an sich existiert nur als Illusion in unserem Bewusstsein.
:shock: :?:

Gefühle kann man spüren. Starke Gefühlsbewegungen können körperliche Symptome auslösen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#226 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Pluto » Di 20. Aug 2013, 01:41

Magdalena61 hat geschrieben:Gefühle kann man spüren. Starke Gefühlsbewegungen können körperliche Symptome auslösen.
Ja klar!
Passiert mir immer wieder. :mrgreen:

Was ich meinte war, es gibt keinen Ort im Gehirn wo man ein Gefühl ertasten oder sehen könnte.
Die Signale welche körperliche Symptome auslösen, werden durch die schwingenden neuronalen Netwerke erzeugt, und meist noch durch hormonelle Ausschüttung unterstützt.


Zur Beruhigung...
Das bedeutet nicht, dass ich an diese Mechanismen denke, wenn ich etwas empfinde.
Diese Überlegungen finden sozusagen auf einer anderen Ebene und zu einer anderen Zeit statt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#227 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von ThomasM » Di 20. Aug 2013, 12:33

Hallo Pluto
Pluto hat geschrieben: Wenn etwas Reales da ist, dann sind es die synchronen Schwingungen neuronaler Netzwerke im Gehirn, die das Gefühl der Vertrautheit (Liebe, whatever) erzeugen.
Diese Netzwerke generieren Signale, die bspw. unsere Sprachzentren, Gaumen- und Mundmuskeln anregen, um das Gefühl i Worte auszudrücken. Das Gefühl an sich existiet nur als Illusion in unserem Bewusstsein.
Dass bei Gefühlen das Gehirn beteiligt ist, ist doch unstrittig.

Aber ob die Bldung der neuronalen Konfigurationen ausschließlich und alleine die Tatsache "ich fühle das und das" begründen, ist doch die nach wie vor große und offene Frage.
Man kann auch die Frage stellen, ob die neuronalen Konfigurationen die Ursache oder eine Begleiterscheinung von Gefühlen ist.

Auf der prinzipiellen Ebene ist auch völlig unklar, wie aus einer neuronalen Konfiguration ein Gefühl entstehen kann.

Und Pluto: Wann werden wir den Robotern "Menschenrechte" einräumen müssen?

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#228 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Hemul » Di 20. Aug 2013, 17:10

Magdalena61 hat geschrieben: Mich würde aber trotzdem interessieren, wie Hemul das sieht; wie der "Gottesbeweis" für ihn persönlich aussieht.
LG

Hi Magda!
Wie der Gottesbeweis für mich pers. aussieht steht in Psalm 19:1-3. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft erkannte schon demütig Albert Einstein an. Wer wagt es hier dem großen Physiker zu widersprechen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#229 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Pluto » Di 20. Aug 2013, 17:22

Hemul hat geschrieben:Wie der Gottesbeweis für mich pers. aussieht steht in Psalm 19:1-3.
Verwendest du immer Zirkelschlüsse, Hemul?

Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft erkannte schon demütig Albert Einstein an. Wer wagt es hier dem großen Physiker zu widersprechen?
Ich jedenfals nicht.

Einstein sah die Natur als Personifizierung eines panthestischen Gottes.
Es ist jedoch ein unendlich weiter Weg, von Einsteins Vorstellung der Natur als Schöpfergott (Spinozas deus sive natura) bis hin zum persönlichen Gott Abrahams, der über jeden von uns wacht, und (manchmal) auch Gebete erhört.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#230 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Hemul » Di 20. Aug 2013, 17:42

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie der Gottesbeweis für mich pers. aussieht steht in Psalm 19:1-3.
Verwendest du immer Zirkelschlüsse, Hemul?

Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft erkannte schon demütig Albert Einstein an. Wer wagt es hier dem großen Physiker zu widersprechen?

Einstein sah die Natur als Personifizierung eines panthestischen Gottes.
Es ist jedoch ein unendlich weiter Weg, von Einsteins Vorstellung der Natur als Schöpfergott (Spinozas deus sive natura)

Hi Pluto!
Spinoza hin oder auch her. A. Einstein erwähnte eine "grenzenlos überlegene Vernunft" die das "unbegreifliche Weltall" zusammenhält.

Er hatte offenschlich schon von der dunklen Energie u. Materie eine gewisse Vorahnung.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten