Keine Ahnung. - Unter "religiös" ist aus meiner Sicht bereits jeder zu verstehen, der staunen kann, wenn am Morgen die Sonne aufgeht. - Da sind weniger zivilisierte Gesellschaften als unsere meistens näher dran.Münek hat geschrieben:4 MILLIARDEN religiöse Menschen! Jösses! Eine wahrlich imposante Zahl. Wieviele davon sind "echte" Christen?
Alles Teufelszeug? II
#201 Re: Alles Teufelszeug? II
#202 Re: Alles Teufelszeug? II
closs hat geschrieben:WEM liefern? - Einem, der es eh nicht versteht?SilverBullet hat geschrieben:Ja, sie wollen behaupten, behaupten, behaupten und nicht liefern.
Das klingt aber schwer nach Ausflucht...

Christen, die Nichtchristen von ihrem Glauben überzeugen wollen, bleibt doch gar
nichts anderes übrig, "als zu liefern". Ja was denn sonst?

Du bist mir ein komischer Heiliger.
#203 Re: Alles Teufelszeug? II
closs hat geschrieben:Keine Ahnung. - Unter "religiös" ist aus meiner Sicht bereits jeder zu verstehen, der staunen kann, wenn am Morgen die Sonne aufgeht. - Da sind weniger zivilisierte Gesellschaften als unsere meistens näher dran.Münek hat geschrieben:4 MILLIARDEN religiöse Menschen! Jösses! Eine wahrlich imposante Zahl. Wieviele davon sind "echte" Christen?
Komm komm. Mit der Zahl "4 Milliarden" (schiere Quantität) wolltest Du doch nur Eindruck schinden.
Ich kenne niemanden, der "staunt", wenn morgens die Sonne aufgeht.
Wenn man das 365 mal im Jahr erlebt, dann staunt man nicht mehr.
Allerdings kann man sich durchaus über einen prachtvollen Sonnenaufgang freuen.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#204 Re: Alles Teufelszeug? II
Und doch ist es das Markenzeichen des Philosophen: Staunen zu können.Münek hat geschrieben: Ich kenne niemanden, der "staunt", wenn morgens die Sonne aufgeht.
Wenn man das 365 mal im Jahr erlebt, dann staunt man nicht mehr.
365 mal 60 Jahre hat er die Sonne aufgehen sehen und nie gestaunt.
Und beim 22 000. Mal bricht das Staunen aus ihm heraus.
Wer nicht staunen kann, versteht Philosophie nicht.
Mit ihm kann man über Philosophie nicht reden.
Ist allerdings kein Drama. Mit ihm kann man vielleicht lachen, was auch nicht unwichtig ist.
Wer das Wunder nicht erfassen kann, dass etwas "ist" - der ist kein Philosoph. Aber es gibt genügend Philosophen, genügend Künstler.
Wir können auch damit leben, dass viele nicht staunen können.
#205 Re: Alles Teufelszeug? II
Wohl eher umgekehrt.closs hat geschrieben:Wie unterscheidet man einen kranken Menschen von einem gesunden Menschen?JackSparrow hat geschrieben:Wie unterscheidet man ein krankes Knie von einem gesunden Knie? Man vergleicht das Knie des Patienten mit einem durchschnittlichen (= physiologischem) menschlichen Knie, und falls die Abweichungen zu groß sind, sagt man dem Patienten, dass sein Knie diese oder jene (= pathologische) Abweichung vom Normalzustand aufweist.
Man vergleicht geistig aktivierte Menschen mit geistig nicht-aktivierten Menschen - bei Nicht-Aktivierung stellt man eine Abweichung vom Normalzustand fest und nennt dies pathologisch. - Tue ich persönlich nicht - aber so meinst Du es doch - nicht wahr?

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#206 Re: Alles Teufelszeug? II
Wieso „nicht versteht“?closs hat geschrieben:WEM liefern? - Einem, der es eh nicht versteht?SilverBullet hat geschrieben:Ja, sie wollen behaupten, behaupten, behaupten und nicht liefern.
Ich bin sozusagen ein „Interaktions-Erkennungs-Experte“.
Wenn ich es nicht erkenne, dann ist es für mich keine Wirklichkeit.

Gläubige haben es auch nicht gespürt, sondern es wurde ihnen erzählt.closs hat geschrieben:Das haben sie nicht gespürt, sondern man hat es ihnen gesagt - so wie Dir jemand sagen könnte, dass die ersten Menschen in Afrika gelebt haben. - Du spürst es nicht, glaubst aber den Fachleuten.SilverBullet hat geschrieben:Bei Spinat „verstanden“ auch sehr viele Leute, dass er „extrem viel Eisen“ hat.
Sie spüren es nicht, glauben aber den „Fachleuten“ (die es wiederum auch nicht gespürt haben usw. usw.).
Was, wenn es gar kein „beides“ gibt?closs hat geschrieben:Ja - es gibt tatsächlich "Einbildungen". - "Ich bilde mir ein, dass ich der größte Feldherr aller Zeiten bin" - tatsächlich eine Wahnvorstellung. - Das Problem: Beides, das Wahre und das Falsche, bedient sich derselben Mittel - ergo schwer von außen unterscheidbar.
Was, wenn es zwischen „Religionsideen“ und Einbildungen keinen Wahr/Falsch-Unterschied gibt?
Weltbildunabhängig gilt:
Wir erkennen Wirklichkeit nicht über das Erzählen durch „Fachleute“, sondern über das Erleben durch Interaktion.
Ein Weltbild, das hauptsächlich auf das Erzählen durch „Fachleute“ setzt und dennoch Wirklichkeit festlegen möchte, ist für uns nicht geeignet.
Wenn ein Weltbild noch weiter geht und behauptet, dass dies der „Hersteller“ genau so wollte, dann stimmt das Weltbild nicht, denn kein Hersteller erschafft eine automatisch gute Qualität um sie dann nicht zu benutzen und stattdessen bei seiner eigentlichen Absicht auf eine Minderqualität zu setzen.
Das wäre so, wie wenn ein nachvollziehbar bewiesenes Genie in seinem Fach, genauso nachvollziehbar, nicht bis drei zählen könnte -> Widerspruch.
Ich denke, dass ich schon den vollen Wahrnehmungsumfang zur Verfügung habe.closs hat geschrieben:Deine Denkweise führt Dich zu diesem Ergebnis - hättest Du inneren Zugang zu geistigen Dingen, sprächest Du anders. - Jeder so, wie er kann.SilverBullet hat geschrieben:Fehlanzeige => keine Wirklichkeit
Eine Interaktion mit „geistigen Dingen“ kann ich jedoch nicht entdecken – wie ich, an hand der fehlenden Angaben, feststellen muss, du ja auch nicht.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#207 Re: Alles Teufelszeug? II
Zu behaupten, man höre Stimmen oder sehe Götter, obwohl dies nicht den Tatsachen entspricht, ist Betrug und muss geheilt, also zum Verschwinden gebracht werden. Andererseits kennt man Betrug ja aus den verschiedensten Lebensbereichen, inklusive Werbung und Politik, so dass er als Normalität betrachtet werden kann.Savonlinna hat geschrieben:Das Gläubige ist ab-normal, muss geheilt, also zum Verschwinden gebracht werden.
Sollte jemand tatsächlich Stimmen hören oder Götter sehen und mit diesem abnormalen und pathologischen (weil bei mindestens 95 % der Menschheit nicht auftretenden) Zustand glücklich sein, steht es ihm dagegen frei, sein Leben lang auf jegliche ärztliche Konsultation zu verzichten. Er ist krank, aber er ist kein Betrüger.
Solltest du einen Mönch oder einen Pfarrer kennen, möge er doch bitte Jesus fragen, welches Wetter wir am 1. Juli haben werden.closs hat geschrieben:Sprich mal mit 5 Mönchen, 5 Pfarrern und 50 Christen (per Zufall ausgesucht) und erlaube Dir ein eigenes Bild.
Zuletzt geändert von JackSparrow am Mi 16. Mär 2016, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#208 Re: Alles Teufelszeug? II
Verstehe. Jemand muss einem anderen, der betrügt, das Betrügen austreiben.JackSparrow hat geschrieben:Zu behaupten, man höre Stimmen oder sehe Götter, obwohl dies nicht den Tatsachen entspricht, ist Betrug und muss geheilt, also zum Verschwinden gebracht werden.Savonlinna hat geschrieben:Das Gläubige ist ab-normal, muss geheilt, also zum Verschwinden gebracht werden.
Unsere Justiz denkt da anders: sie bestraft Betrüger, versucht aber nicht, das Betrügen auszutreiben.
In der Gesellschaft hingegen, die Du anstrebst, muss das Betrügen "geheilt" werden.
Was schwebt Dir da vor? Elektroschocks? Oder anderes? Oder, wie emporda immer empfiehlt: Gehirnoperation?
Wie ist es mit den Betrügern aus Deiner eigenen Gruppe? Was macht man nach Deinem Dafürhalten mit diesen?
Du scheinst ja Insiderwissen über diese Gruppe, die "über Gläubige befindet", zu haben.JackSparrow hat geschrieben:Sollte jemand tatsächlich Stimmen hören oder Götter sehen und mit diesem abnormalen und pathologischen (weil bei mindestens 95 % der Menschheit nicht auftretenden und damit außerhalb des Signifikanzbereiches liegenden) Zustand glücklich sein, steht es ihm dagegen frei, sein Leben lang auf jegliche ärztliche Konsultation zu verzichten.
Bist Du sicher, dass Deine Gruppe diejenigen, die sie als pathologisch stigmatisiert, auf Dauer frei herumlaufen lässt?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#209 Re: Alles Teufelszeug? II
Scham.Savonlinna hat geschrieben:Was schwebt Dir da vor? Elektroschocks? Oder anderes?
Man überführt sie ihres Betrugs.Wie ist es mit den Betrügern aus Deiner eigenen Gruppe?
Schizophrenie ist nicht strafbar.Bist Du sicher, dass Deine Gruppe diejenigen, die sie als pathologisch stigmatisiert, auf Dauer frei herumlaufen lässt?
#210 Re: Alles Teufelszeug? II
Das ist ok - so lange Du es nicht verallgemeinerst, passt das.SilverBullet hat geschrieben:Wenn ich es nicht erkenne, dann ist es für mich keine Wirklichkeit.
Genau das trifft bei "echten" Gläubigen NICHT zu.SilverBullet hat geschrieben:Gläubige haben es auch nicht gespürt, sondern es wurde ihnen erzählt.
Nicht falsifizierbar. - Genauso wenig falsifizierbar wie Descartes zwei Versionen zum Verhältnis von Res cogitans und Res extensa - will heißen: Auch ein Naturwissenschaftler kann nicht falsifizieren, ob seine Wahrnehmungen/Messungen "wirklich" oder "eingebildet" sind.SilverBullet hat geschrieben:Was, wenn es zwischen „Religionsideen“ und Einbildungen keinen Wahr/Falsch-Unterschied gibt?
Kommt Zeit, kommt Rat.SilverBullet hat geschrieben:Eine Interaktion mit „geistigen Dingen“ kann ich jedoch nicht entdecken
