Allmacht oder Ohnmacht?

Besitzt der Gott der Bibel folgende Eigenschaften?

Allmacht
9
33%
Allwissenheit
9
33%
keine von beiden
9
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#201 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 11:27

sven23 hat geschrieben:Leid ohne zu leiden ist leider nicht möglich.
Ähm - stimmt. - Davon war aber auch nicht die Rede. - Es ging darum, dass wir hoffen müssen, dass der Mensch zur rechten Zeit aus seinem Leid herausgenommen wird.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#202 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 13:16

closs hat geschrieben:Ähm - stimmt. - Davon war aber auch nicht die Rede. - Es ging darum, dass wir hoffen müssen, dass der Mensch zur rechten Zeit aus seinem Leid herausgenommen wird.

Was heißt: zur rechten Zeit?
Manche stecken ihr Leben lang im Leid und kommen nicht heraus. Viele zerbrechen am Leid.
Es ist eine Illusion, daß Gott sie aus ihrem Leid herausholt. Erst der Tod ist das Ende des Leidens aber das kann ein sehr langer Weg sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#203 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 13:43

sven23 hat geschrieben: Erst der Tod ist das Ende des Leidens aber das kann ein sehr langer Weg sein.
Und was sich in der Zeit beim Betroffenen tut, wissen wir nicht.

Man darf natürlich Leid nicht romantisieren - trotzdem kenne ich Fälle von Schmerzpatienten (und das ist etwas ganz Übles!!), die geistig erfüllter leben als mancher Schmerzfreier. - Man sollte also keine Legenden aufbauen - weder im Sinne einer Romantisierung noch im Sinne einer Dramatisierung - wir wissen einfach nicht, was im Betroffenen auf Dauer vorgeht. Dazu kommt das, was ein christlicher Forenteilnehmer neulich mal geschrieben hat: Es gibt Menschen, die nicht auf ein knalliges Leben, sondern auf ein seliges Sterben ausgerichtet sind.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#204 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Sa 22. Nov 2014, 15:00

closs hat geschrieben:.....wir wissen einfach nicht, was im Betroffenen auf Dauer vorgeht.
Stell dir vor, man kann sie fragen. Vielleicht solltest du das mal tun....und nicht nur die paar positiven Beispiele nennen-schau dir auch die andere Seite mal an.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#205 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 15:08

Salome23 hat geschrieben:Stell dir vor, man kann sie fragen. Vielleicht solltest du das mal tun....
Soooo einfach geht das nicht - und Du weißt es.

Mir sind langjährige Schmerzpatienten sehr wohl bekannt - auch deren Entwicklungen danach. - Mir wurde auch bekannt, was "Depression" ist - und zwar nicht (wie ich dachte) "Trauer", sondern so, als könne ein Vakuum leiden (und genau das auch tut). - Oder im Hospizbereich, wenn der sterbende Mensch seine Lebensetappen über Wochen durchleidet, bis er Frieden damit geschlossen hat.

Nachdem Du angedeutet hast, dass Du einiges mitgemacht hast und anscheinend auch beruflich mit leidenden Menschen zu tun hast, sind Dir meine Schilderungen wahrscheinlich nachvollziehbar.

Salome23 hat geschrieben:nicht nur die paar positiven Beispiele nennen-schau dir auch die andere Seite mal an.
Es sollten nach beiden Seiten keine Legenden gebildet werden - viel zu ernst.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#206 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » Sa 22. Nov 2014, 15:12

Bei "Leiden"handelt es sich aber nicht nur um Krankheiten :roll:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#207 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 15:39

Salome23 hat geschrieben:Bei "Leiden"handelt es sich aber nicht nur um Krankheiten
Nee - natürlich nicht. :? - Was ändert das?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#208 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 16:26

closs hat geschrieben:Und was sich in der Zeit beim Betroffenen tut, wissen wir nicht.

Doch, wissen wir aus vielen Berichten derjenigen, die großes Leid (Krieg, Konzentrationslager, Folter) überlebt haben. Manche sind für den Rest des Lebens traumatisiert oder zerbrechen daran.

closs hat geschrieben: Man darf natürlich Leid nicht romantisieren - trotzdem kenne ich Fälle von Schmerzpatienten (und das ist etwas ganz Übles!!), die geistig erfüllter leben als mancher Schmerzfreier. - Man sollte also keine Legenden aufbauen -

Tust du das nicht gerade, Legenden aufbauen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#209 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » Sa 22. Nov 2014, 19:21

sven23 hat geschrieben:Tust du das nicht gerade, Legenden aufbauen?
Es geht hier gerade um das Gegenteil - um differenziertes Denken.

sven23 hat geschrieben:Manche sind für den Rest des Lebens traumatisiert oder zerbrechen daran.
Das würde zur Frage führen, welchen individuellen Wert (also aus Sicht des Betroffenen und nicht aus Sicht des Kommentatoren) ein solches Leben hat.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#210 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » Sa 22. Nov 2014, 20:14

closs hat geschrieben: Das würde zur Frage führen, welchen individuellen Wert (also aus Sicht des Betroffenen und nicht aus Sicht des Kommentatoren) ein solches Leben hat.

Als wertlos kann man kein Leben bezeichnen. Aber für manche kann es halt reichlich beschissen sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten