Hallo Salome23!
Salome23 hat geschrieben:Wozu der Aufruf, sich ein Schwert zu kaufen? Um damit ihre Brote mit Butter bestreichen zu können?

Stimmt, er sagt seinen Jüngern sie sollen ein Schwert kaufen, aber wie geht es weiter?:
Lukas 22,36-38; Elberfelder hat geschrieben: Er sprach nun zu ihnen: Aber jetzt, wer eine Börse hat, der nehme sie und ebenso eine Tasche, und wer nicht hat11, verkaufe sein Gewand und kaufe ein Schwert;
37 denn ich sage euch, dass noch dieses, was geschrieben steht, an mir erfüllt werden muss: "Und er ist unter die Gesetzlosen gerechnet worden"; denn auch das, was mich betrifft, hat eine Vollendung. 38 Sie aber sprachen: Herr, siehe, hier sind zwei Schwerter. Er aber sprach zu ihnen: Es ist genug.
Offenbar hat diese Botschaft einen prophetischen Charakter, aber es ist wahrscheinlich auch eine Lektion für seine Jünger über die es sich mal auszutauschen lohnt. Jedenfalls (!) ist es keine Aufforderung zu gewaltvollen Taten, denn mit Ausnahme dieser zwei Aussagen von Jesus, werden wir keine gewaltvolle Aktion (mit Ausnahme der "Tempelreinigung") finden - wobei er bei der Tempelreinigung auch niemandem körperlichen Schaden zugefügt hat, sondern nur materiellen.
Aber wir werden noch eine andere Aussage, die eine andere Perspektive zu dem Thema gibt:
Johannes 19,10-11;ELB hat geschrieben:Simon Petrus nun, der ein Schwert hatte, zog es und schlug den Knecht4 des Hohenpriesters und hieb ihm das rechte Ohr ab. Der Name des Knechtes aber war Malchus. 11 Da sprach Jesus zu Petrus: Stecke das Schwert in die Scheide! Den Kelch, den mir der Vater gegeben hat, soll ich den nicht trinken?
Matthäus 26,51-53;Elb hat geschrieben:Und siehe, einer von denen, die mit Jesus waren, streckte die Hand aus, zog sein Schwert und schlug den Knecht12 des Hohenpriesters und hieb ihm das Ohr ab.
52 Da spricht Jesus zu ihm: Stecke dein Schwert wieder an seinen Ort! Denn alle, die das Schwert nehmen, werden durchs Schwert umkommen. 53 Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater bitten könne und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen werde?
Hier kommt es tatsächlich zu einer Möglichkeit für den Jünger - von Johannes wissen wir, dass es Petrus war - das Schwert zu benutzen, aber Jesus belehrt ihn es nicht zu tun.
Wenn also Jesus mit den Aussagen davor wirklich für weltliche Gewalt aussprechen wollte, dann ergibt seine Handlung hier keinen Sinn. Nein, ich denke, der Erwerb der Schwerter war für dieses Ereignis gedacht, es war eine Lektion für die Jünger.
Tatsächlich finden wir in den weiteren Erzählungen (Apostelgeschichte) über die Jünger keine einzige gewaltvolle Handlung wider ihre Nächsten, sie bevorzugen es lieber zu geschlagen zu werden als auf ihr Recht auf Gewalt zu bestehen. Oder kannst du mir etwas anderes zeigen?
