Seite 3 von 6

#21 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 21:33
von R.F.
sven23 hat geschrieben: - - -
Also reine Gefühlssache. Das ganze würde aber auch ohne Gott funktionieren, oder wird diese Hypthese unbedingt benötigt?
Deinen Sinnen scheinst Du nicht besonders zu trauen. Denn diese zeigen Dir sehr wohl, dass nichts wäre ohne einen Schöpfer. Die Versuche, die Existenz der Welt ohne einen Schöpfer zu erklären, werden immer lächerlicher...

Was Dich davon abhält, Deinen Sinneswahrnehmungen zu glauben, ist Dein Geheimnis, Sven...

#22 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 07:52
von sven23
R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: - - -
Also reine Gefühlssache. Das ganze würde aber auch ohne Gott funktionieren, oder wird diese Hypthese unbedingt benötigt?
Deinen Sinnen scheinst Du nicht besonders zu trauen. Denn diese zeigen Dir sehr wohl, dass nichts wäre ohne einen Schöpfer. Die Versuche, die Existenz der Welt ohne einen Schöpfer zu erklären, werden immer lächerlicher...

Was Dich davon abhält, Deinen Sinneswahrnehmungen zu glauben, ist Dein Geheimnis, Sven...

Ach Erwin, es gibt doch keinen "Gottessinn", wo hast du das nur wieder her? :lol:

Man kann Gott nicht beweisen, aber die Welt ganz gut ohne ihn erklären.

"Wie einer ist, so ist sein Gott;
Darum ward Gott so oft zum Spott."

Johann Wolgang von Goethe

#23 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:03
von Martinus
sven23 hat geschrieben: Ach Erwin, es gibt doch keinen "Gottessinn", wo hast du das nur wieder her? :lol:

Milliarden von Menschen sind religiös und in der Geschichte waren sie religiös. Das war so, das ist so und das wird auch für viele so bleiben. Der Grund ist einfach: es ist ein "Gottessinn", viele Menschen haben ihn, den Gottessinn. Klar, kannst Du nicht wissen .

#24 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:17
von sven23
Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Ach Erwin, es gibt doch keinen "Gottessinn", wo hast du das nur wieder her? :lol:

Milliarden von Menschen sind religiös und in der Geschichte waren sie religiös. Das war so, das ist so und das wird auch für viele so bleiben. Der Grund ist einfach: es ist ein "Gottessinn".

Dazu schrieb einmal die Dichterin Claire Goll:

"Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4000 Jahren den Juden und vor knapp 2000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute? Auf solche Märchen kann ich mühelos verzichten."

#25 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:22
von Martinus
sven23 hat geschrieben: Dazu schrieb einmal die Dichterin Claire Goll:.............


Dazu noch einmal der Freidenker Martinus.
Ein hoch entwickelter Trockennasenprimat hat natürlich keinen Gottessinn,
...., jetzt verstehe ich den Sven :lol:

#26 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:32
von sven23
Martinus hat geschrieben: Ein hoch entwickelter Trockennasenprimat hat natürlich keinen Gottessinn,

Jetzt hast du es endlich verstanden. :chapeau:

#27 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:45
von sven23
Martinus hat geschrieben:
Milliarden von Menschen sind religiös und in der Geschichte waren sie religiös. Das war so, das ist so und das wird auch für viele so bleiben. Der Grund ist einfach: es ist ein "Gottessinn", viele Menschen haben ihn, den Gottessinn. Klar, kannst Du nicht wissen .

Milliarden von Menschen fahren Auto, trotzdem gibt es keinen "Autosinn"

Ja, ja ich weiß: Milliarden Fliegen können nicht irren. :lol:

#28 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 09:58
von R.F.
Martinus hat geschrieben: - - -
Dazu noch einmal der Freidenker Martinus.
Ein hoch entwickelter Trockennasenprimat hat natürlich keinen Gottessinn,
...., jetzt verstehe ich den Sven :lol:
Der liebe Sven ein Affe? ;) Aber, aber, das muss sich der Sven nicht gefallen gelassen...Es sei denn, es macht ihm nichts aus... :lol:

#29 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:13
von sven23
R.F. hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben: - - -
Dazu noch einmal der Freidenker Martinus.
Ein hoch entwickelter Trockennasenprimat hat natürlich keinen Gottessinn,
...., jetzt verstehe ich den Sven :lol:
Der liebe Sven ein Affe? ;) Aber, aber, das muss sich der Sven nicht gefallen gelassen...Es sei denn, es macht ihm nichts aus... :lol:

Du weißt doch selber, daß man sich die Verwandtschaft nicht aussuchen kann. :lol:

#30 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:36
von sven23
R.F. hat geschrieben:
Was Dich davon abhält, Deinen Sinneswahrnehmungen zu glauben, ist Dein Geheimnis, Sven...

Der Theologe Gerd Lüdemann schreibt dazu:

"Wer Gott seinen eigenen Vater nennt und mit ihm persönlichen Umgang zu pflegen meint, ist einfach
zu ungebildet, um den projektiven Charakter dieses familiären Gottesverhältnisses zu durchschauen."

So, jetzt muß ich aber in die Kirche.