Seite 3 von 4

#21 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 13:18
von sven23
Savonlinna hat geschrieben: Ich habe ihn ja nur gefragt, ob er ein falscher Hund ist.
Ach komm schon, die Fragestellung impliziert ja schon das Ergebnis.
So ähnlich, wenn ich fragen würde: ist Savonlinna eine Hexe?
Auch "nur" eine Frage.

Ps. Nur Interesse halber. Was soll sich Münek denn bezüglich Feuerbach ausgedacht haben? So wie ich ihn hier kennengelernt habe, hat er seine Argumente immer seriös untermauert.

#22 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:06
von Savonlinna
sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Ich habe ihn ja nur gefragt, ob er ein falscher Hund ist.
Ach komm schon, die Fragestellung impliziert ja schon das Ergebnis.
Warum sollte ich das abstreiten, wenn es so wäre?
Münek kann ja auch zu viele Biers nebenbei getrunken haben und nicht mehr Herr über die Sinnhaftigkeit seiner verschiedenen Aussagen gewesen sein.
Oder kann dazu geführt haben, dass man übertreibt und gar nicht wirklich der Meinung ist, dass sämtliche Gläubige verlogen sind.

Ich habe ganz einfach die Technik Müneks, dass alle die verlogen seien, die sich in ihrer Phantasie was ausdächten, auf ihn selber angewandt.
Da auch Münek sich was in seiner Phantasie ausgedacht und das als Fakt dargestellt hat, wäre auch Münek nach seiner eigenen Definition verlogen.

sven23 hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ps. Nur Interesse halber. Was soll sich Münek denn bezüglich Feuerbach ausgedacht haben?
Lies bitte den Disput nach von heute Nacht.

#23 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:35
von sven23
Savonlinna hat geschrieben: Die Neo-Atheisten werden ja sogar von den Atheisten verächtlich beurteilt.
Also hier kann was nicht stimmen.
Neo-Atheismus und Brights sind Begriffe, die erst 2006 mit Dawkins u. a. aufkamen. Soweit ich informiert bin, lebt von den angeführten Atheisten nur noch Joachim Kahl.
Wie können sich die beiden anderen zu einem neuen Phänomen wie dem Neoatheismus geäußert haben?

Hier mal ein paar Zitate von Kahl:
"Nichts charakterisiert die Wirklichkeit des christlichen Abendlandes prägnanter als die Tatsache, dass bei Gotteslästerung den Menschen im Mittelalter die Zunge herausgeschnitten wurde".
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Die Notwendigkeit, Christentum und Theologie gleichwohl aufs neue zu kritisieren, ergibt sich aus der simplen Tatsache, daß sie fortbestehen. Der Strahl der Vernunft muß erneut gegen die heutigen Repräsentanten der Religion gerichtet werden, die vom universalen Trend zum Vergessen profitieren."
(Joachim Kahl, Das Elend des Christentums)

"Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Das Neue Testament ist ein Manifest der Unmenschlichkeit, ein großangelegter Massenbetrug; es verdummt die Menschen, statt sie über ihre objektiven Interessen aufzuklären."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Das Christentum ist heute ein Leichnam, der nur noch dank der künstlichen Sauerstoffzufuhr seitens interessierter Politiker, Theologen und Kirchenfunktionäre den Anschein von Lebendigkeit zu erwecken vermag."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

"Das Neue Testament ist das Produkt neurotischer Spießer. Die menschliche Sexualität gilt nicht als Quelle von Lust, sondern als Quelle von Angst, nicht als Medium der Liebe, sondern als Medium der Sünde. Alles Naturhafte und Körperliche wird - teils offen, teils versteckt - geächtet."
(Joachim Kahl, dt. Theologe und Philosoph, *1941)

Zu Feuerbach:
"Der Ursprung, ja das eigentliche Wesen der Religion ist der Wunsch. Hätte der Mensch keine Wünsche, so hätte er auch keine Götter. Was der Mensch sein möchte, aber nicht ist, dazu macht er seinen Gott".
(L. Feuerbach, dt. Philosoph, 1804-1872)

"Berge versetzt der Glaube. Jawohl! Die schweren Probleme löset der Glaube nicht auf, sondern verschiebt sie nur. "
(Ludwig Feuerbach, Philosoph, 1804-1872)

Zu Ernst Bloch:
"Das Beste was das Christentum hervorgebracht hat sind seine Ketzer."
(Ernst Bloch, dt. Philosoph, 1885-1977)

Selbst Kubitza billigt dem NT positive Aspekte zu.
Woraus speist sich der Glaube, daß Aussagen der "Retro-Atheisten" besser oder überlegen seien gegenüber sog. Neoatheisten, die sich zudem noch auf aktuelle Forschungsergebnisse stützen können.

#24 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:46
von Münek
@ Savonlinna

In meinem Beitrag war ich auf der Schiene Verdrängung unangenehmer Wahrheiten als
Abwehrmechanismus, Selbstbetrug, Selbsttäuschung, "sich in die eigene Tasche lügen".


"Sich in die eigene Tasche lügen" bedeutet, sich selbst etwas vormachen, sich etwas nicht eingestehen.
Es bedeutet auf keinen Fall, dass solche Menschen verlogen sind, d.h. bewusst andere Menschen belügen.

Wenn Du nun hingehst und mir wahrheitswidrig unterstellst, ich würde alle Gläubige als verlogen bezeich-
nen
, erkenne ich zum wiederholten Male Deine niederträchtige Art. Du kannst es einfach nicht lassen...

#25 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:46
von Andreas
sven23 hat geschrieben:Ach komm schon, die Fragestellung impliziert ja schon das Ergebnis.
So ähnlich, wenn ich fragen würde: ist Savonlinna eine Hexe?
Auch "nur" eine Frage.
So ähnlich wie sven23 schon oft gefragt hat! Eine sehr unvollständige Auswahl als Gedächtnisstütze:
Ist Gott ein Antisemit?
Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?
Wurde Hiob verdorben?
Allmacht oder Ohnmacht?
So nah und doch so fern?
Bevorzugt Gott die Unmündigen?
Der wahre Gott - Eine Illusion?
Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?
Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?
Auch "nur" eine Frage.

Mal sehen, ob du das in Zukunft auch so kritisch bewertest, bevor du neue Threads erstellst.

#26 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 14:51
von Hemul
Münek hat geschrieben:@ Savonlinna

In meinem Beitrag war ich auf der Schiene Verdrängung unangenehmer Wahrheiten als
Abwehrmechanismus, Selbstbetrug, Selbsttäuschung, "sich in die eigene Tasche lügen".


"Sich in die eigene Tasche lügen" bedeutet, sich selbst etwas vormachen, sich etwas nicht eingestehen.
Es bedeutet auf keinen Fall, dass solche Menschen verlogen sind, d.h. bewusst andere Menschen belügen.
Wenn Du nun hingehst und mir wahrheitswidrig unterstellst, ich würde alle Gläubige als verlogen bezeich-
nen
, erkenne ich zum wiederholten Male Deine niederträchtige Art. Du kannst es einfach nicht lassen...
Meine Güte Müneki-warum mit einmal so empfindlich? :roll: Hart wie Kruppstahl gegen andere-aber sensibel und Butterweich gegen sich selbst. Wie oft hast Du mir etwas unterstellt was gar nicht stimmt? ;)

#27 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:09
von sven23
Andreas hat geschrieben: Ist Gott ein Antisemit?
Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?
Wurde Hiob verdorben?
Allmacht oder Ohnmacht?
So nah und doch so fern?
Bevorzugt Gott die Unmündigen?
Der wahre Gott - Eine Illusion?
Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?
Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?
Auch "nur" eine Frage.

Mal sehen, ob du das in Zukunft auch so kritisch bewertest, bevor du neue Threads erstellst.
Hui, da hat sich ja mal einer die Mühe gemacht und alte Threads ausgegraben. :thumbup:
Aber ich denke, man muß differenzieren zwischen persönlichen Beleidungen und einem als Frage formulierten Threadthema.

#28 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:18
von Savonlinna
sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Die Neo-Atheisten werden ja sogar von den Atheisten verächtlich beurteilt.
Also hier kann was nicht stimmen.
Neo-Atheismus und Brights sind Begriffe, die erst 2006 mit Dawkins u. a. aufkamen. Soweit ich informiert bin, lebt von den angeführten Atheisten nur noch Joachim Kahl.
Wie können sich die beiden anderen zu einem neuen Phänomen wie dem Neoatheismus geäußert haben?
Ja, da hast Du Recht. Ich habe nicht sauber genug argumentiert.
Also: Feuerbach drückt sich verächlich über platte Materialisten aus, ähnlich Bloch.
Die Neuen Atheisten - und diesen Gedanken habe ich versäumt mit auszusprechen - haben den platten Materialismus wieder aus dem Grab geholt.
So ähnlich wie bestimmte evangelikale Kreise den Pietismus wieder aus dem Grab geholt haben.

Ja, zu Kahl:
Es hilft nichts, wenn Du die alten Zitate ohne Quellenangabe bringst und sie außerdem noch aus dem Zusammenhang reißt.
Ich kenne das "Elend des Christentums", wir haben es in unserer Studentenzeit noch und nöcher diskutiert, ich habe das Buch noch im Regal, und ich weiß bis heute, wie begeistert die Theologiestudenten über dieses Buch waren. Es war einfach DER Renner unter ihnen, das Buch, auf das sie gewartet haben, der große Befreiungsschlag.
Damit kannst Du bei den Theologen nur offene Türen einrennen.

Ich sprach natürlich von den Ansichten des heutigen Kahl.
Das hat Halman hier zitiert, ich hab das zitiert, Halman hat das noch einmal zitiert.
Und ich glaube, ich dann auch noch mal.

#29 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 20:56
von Münek
Hemul hat geschrieben: Meine Güte Müneki-warum mit einmal so empfindlich? :roll: Hart wie Kruppstahl gegen andere-aber sensibel und Butterweich gegen sich selbst. Wie oft hast Du mir etwas unterstellt was gar nicht stimmt? ;)

Eine kühne Behauptung.

#30 Re: Göttliche Inspiration oder menschliche Transpiration?

Verfasst: So 1. Nov 2015, 21:20
von Hemul
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Meine Güte Müneki-warum mit einmal so empfindlich? :roll: Hart wie Kruppstahl gegen andere-aber sensibel und Butterweich gegen sich selbst. Wie oft hast Du mir etwas unterstellt was gar nicht stimmt? ;)
[b]Eine kühne Behauptung.[/b]
Eine kühne Behauptung? Wie wäre es z.B. damit:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... vas#p45254
Münek hat geschrieben:Hi Hemul,
doch weiß ich!
....................................."Die äußerst selektiven Auslegungen der "Heiligen Schrift", dargeboten in diver-
sen Büchern und Zeitschriften, scheinen den einfachen Zeugen wichtiger zu sein
als die Bibel selbst!"........................ "Die Wachtturmgesellschaft ist das, was der unfehl-
bare Papst ist." ...................................."Das ist Dein Gefängnis"......................................
. :thumbdown:
Dass Du ein so defektes Gedächtnis hast verwundert mich jetzt aber doch. :shock:
PS: Bei Bedarf liefere ich noch mehr Beweise. :wave: