Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#21 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Zeus » Di 11. Aug 2015, 17:52

Catholic hat geschrieben:Kurzfassung:
Die katholische Kirche hat in der Zeit zwischen 1200 und 1500 Millionen unschuldiger Menschen während der Inquisition so lange die Knochen gebrochen und noch Schlimmeres angetan,bis diese "gestanden" Ketzer oder Hexen zu sein,um sie anschliessend auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen.
richtig?
Deine Zeitangabe ist falsch:
Die Inquisition wirkte von ihrem Entstehen Anfang des 13. Jahrhunderts bis zu ihrem weitgehenden Verschwinden Ende des 18 - Wiki.
Übersetzt: Der Terror der Inquisition dauerte mehr als 600 Jahre. :sick:
Zum Verfahren der hl. Inquisition:
Der erschütternde Brief des Bamberger Bürgermeisters Johannes Junius vom 24.7.1628 an seine Tochter Veronika. Junius wurde von den Inquisitoren der Kirche im Bamberger Malefizhaus gefoltert und hingerichtet. Sein Brief wurde in einer Animation vertont - als ob Junius als Seele aus dem Jenseits sprechen würde.
Quelle
Das Video endet mit den mitleidigen Worten des Henkers:
Herr ich beschwöre Euch, um Gottes Willen gestehet etwas, ob es der Wahrheit entspricht oder nicht. Denkt Euch irgend etwas aus, denn die Folter, der man Euch unterwirft, könnt Ihr doch nicht aushalten.
Und wenn Ihr sie wider Erwarten doch ertrüget, so kämet Ihr doch nicht frei, selbst wenn Ihr ein Grab wäret. Vielmehr wird eine Marter die ander ablösen bis Ihr zugebt, ein Hexer zu sein und redet. Vorher lässt man Euch nicht zufrieden, wie man an ihren anderen Urteilen erkennen kann, die sich alle gleichen.
Zuletzt geändert von Zeus am Di 11. Aug 2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#22 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 18:39

Zeus,mein Beitrag war ironisch gemeint.
Was diese Ausführung

Zeus hat geschrieben: Zum Verfahren der hl. Inquisition:
Der erschütternde Brief des Bamberger Bürgermeisters Johannes Junius vom 24.7.1628 an seine Tochter Veronika. Junius wurde von den Inquisitoren der Kirche im Bamberger Malefizhaus gefoltert und hingerichtet. ....

betrifft,sollte dann auch erwähnt werden,dass die beteiligten und für das Todesurteil gegenüber Junius und anderen Bamberger Ratsherren zuständigen Inquisitoren vor Gericht gestellt wurden...und das auf Anordnung des damaligen katholischen (!) Kaisers,weil sie (also die Inquisitoren) gegen (!) das Inquisitionsverfahren verstossen und missbräuchlich eindeutig unschuldige Menschen haben hinrichten lassen.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#23 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Andreas » Di 11. Aug 2015, 18:50

Wie man sich einen Bumerang bastelt

Benötigte Baumaterialien:
Ein weltanschaulich offenes aber versöhnliches Forum
Ein Unterforum für Bibelkritik
Eine gebogene Thread-Überschrift (die Biegung muss genau bei dem Wort "oder" liegen - sonst kommt der Bumerang später nicht wieder zum Werfer zurück):
Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?
Das sieht sehr vielversprechend aus

Bearbeitung:
Aerodynamischer Feinschliff auf der Oberseite der beiden Wurfarme durch zwei aufeinander sorgfältig abgestimmte Aussagen im griffigen Eingangspost:
Catholic hat geschrieben:Ich weiss,dass die Frage provokant klingt aber das soll sie auch ...
Catholic hat geschrieben:denoch wünsche ich mir hier eine sachliche Debatte zu dem Thema.
Könnte klappen

Wurftechnik:
Mit dem leicht gewinkelten rechten Arm den Bumerang loswerfen, ein Gebet sprechen und fest an die nahe Wiederkunft glauben.

Jetzt genau die Flugbahn beobachten:
Catholic hat geschrieben:Beenden wir die Debatte,hier wird leider nur in eine Richtung gedacht,schade.
Nicht so voreilig ... der kriegt die Kurve noch ... das sieht doch sehr gut aus ... :o

Oups! :shock:
Das Auffangen des Bumerangs bei seiner Parusie ist eine Frage der Übung. Bist du ok? Ein kühles Steak auf das blaue Auge gelegt, lindert die Schmerzen und beugt etwaigen Schwellungen vor.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#24 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Zeus » Di 11. Aug 2015, 19:11

Catholic hat geschrieben:Zeus,mein Beitrag war ironisch gemeint.
Was diese Ausführung

Zeus hat geschrieben: Zum Verfahren der hl. Inquisition:
Der erschütternde Brief des Bamberger Bürgermeisters Johannes Junius vom 24.7.1628 an seine Tochter Veronika. Junius wurde von den Inquisitoren der Kirche im Bamberger Malefizhaus gefoltert und hingerichtet. ....

betrifft,sollte dann auch erwähnt werden,dass die beteiligten und für das Todesurteil gegenüber Junius und anderen Bamberger Ratsherren zuständigen Inquisitoren vor Gericht gestellt wurden...und das auf Anordnung des damaligen katholischen (!) Kaisers,weil sie (also die Inquisitoren) gegen (!) das Inquisitionsverfahren verstossen und missbräuchlich eindeutig unschuldige Menschen haben hinrichten lassen.
Wie sah das Gerichtsurteil aus?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#25 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Pluto » Di 11. Aug 2015, 19:12

Danke für die Anleitung, lieber Andreas. :mrgreen:

Nur bin ich hinterher nicht Schlauer, ob du nun für oder gegen die Inquisition bist. :(
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#26 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Andreas » Di 11. Aug 2015, 19:14

Ist das eine Bumerang-Fangfrage?

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#27 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Martinus » Di 11. Aug 2015, 19:20

Zeus hat geschrieben: Wie sah das Gerichtsurteil aus?
vermutlich wurden sie durch die Hölle auf Erden in die für Gäubige erfundene Hölle geschickt.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#28 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Naqual » Di 11. Aug 2015, 19:31

Catholic hat geschrieben: Das Inquisitionsverfahren war eindeutig,weil festgelegt.
Nehmen wir ein Fallbeispiel (fiktiv,aber denkbar):
Lanquedoc/Frankreich,1250:
In einem Dorf lebt der Kleinbauer Jaques,der von einem Nachbarn der Häresie beschuldigt wird.
Der Nachbar wirft ihm vor,Teufelsanbetung betrieben zu haben.
Einige Zeit später kommt der Inquisitor in die Region und auch in das Dorf.
Wie lief Deiner Meinung nach dann das ordnungsgemäss (!) durchgeführte Inquisitionsverfahren ab?

Welche Vorzüge siehst Du jetzt im Verfahren? Der Unterschied des Inquisitionsverfahrens zu vorher wird so beschrieben,
dass das Beschuldigungsprinzip zweier Privatleute (Kläger und Beklagter) nunmehr "verbessert" wird, in dem ein offizieller Kläger von Amts wegen als Kläger (genaugenommen als Staatsanwalt und Richter in einem) als Neutraler auftaucht. Dies bedeute eine Verbesserung im juristischen Verfahrensablauf. Das ist nicht völlig verkehrt, nur bei der Inquisition wird genau die angebliche Verbesserung ad absurdum geführt. Schlicht deswegen, weil die Amtskirche als Kläger noch einseitiger und befangener war als eine Privatperson. Und dank der Machtfülle für den Beklagten noch viel unangenehmer werden konnte.

Welche eindeutigen Vorteile des Inquisitionsverfahrens (nicht der Inquisition) siehst Du?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#29 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Zeus » Di 11. Aug 2015, 22:23

Catholic hat geschrieben:Richtig,für den offensichtlichen Missbrauch (!) des Inquisitionsverfahrens gibt und gab es keine Rechtfertigung.
Und jemanden solange foltern bis er gestand,auch wenn er unschuldig war,dass war auch damals ein Missbrauch (!!) des Inquisitionsverfahrens.
Worin bestand die Schuld derer, die zu "Recht" lebendig verbrannt wurden?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#30 Re: Inquisition---Verbrechen oder Fortschritt?

Beitrag von Catholic » Di 11. Aug 2015, 22:52

Zeus hat geschrieben: Worin bestand die Schuld derer, die zu "Recht" lebendig verbrannt wurden?

Zuerstmal schreibst Du
",..die zu "Recht" verbrannt wurden?"
und bezweifelst damit,dass es auch rechtmässige Urteile gab.
Seriöser und die historischen Fakten beachtend wäre schon die Frage
"Worin bestand die Schuld derer,die auf Grund eines rechtmässig gefällten Urteils zum Tode verurteilt wurden?"
Nun,ihre Schuld bestand darin,eine strafbare Handlung ausgeführt zu haben,auf die damals die Todesstrafe stand.
Oft kann man hören und lesen,die Katholische Kirche habe die Inquistion eingeführt um Andersgläubige zu vernichten,dies ist schon deswegen nicht korrekt,da es sich bei der Inquisition um eine innerkirchliche Angelegenheit handelte.
Desweiteren wird oft erwähnt,dass die Kirche Tausende (nach anderen "Quellen" Millionen) Menschen wegen Häresie verbrennen liess.
Fakt ist,dass es nachweislich nicht Millionen Menschen waren,Fakt ist ebenso dass ein Grossteil der Urteile in der Anordnung einer Wallfahrt (z.B.nach Rom oder Santiage de Compostella) oder das zeitweilige Tragen eines Büssergewandes bestand,wenn----es nicht mangels Beweisen zu einem Freispruch kam.

Antworten