closs hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Gott das "Schicksal" aller Menschen "vorherbestimmt".
Das Wort "Vorherbestimmung" ist eh kritisch.
Wie soll man es nennen, dass Gott, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft "gleichzeitig" sieht, dabei
* vieles, was passiert, vom Menschen gestalten lässt
* UND gleichzeitig daraus das fügt, wie er's haben will.
Mit einem Wort: Determinismus.
WENN es wirklich so wäre... dann müßte man dem Gott der Bibel vorwerfen, äußerst makaber vorzugehen, mehr oder weniger "über Leichen zu gehen" und das Leid unzähliger Menschen und Tiere in Kauf zu nehmen, um seinen Kopf durchzusetzen.
Ein Straftäter kann sich jederzeit dafür entscheiden, das Verbrechen (in Eigenregie)
nicht auszuführen. Willst du Gott wirklich unterstellen, er zwinge Menschen dazu, gegen seine Gebote zu sündigen, Er "füge den Mord", und hinterher bestraft Er den Mörder dafür, dass dieser Menschenblut vergossen hat? Das wäre echt total pervers.
Hat Gott z.B. mit Nine Eleven jetzt etwas zu tun oder hat Er nicht? War Er der Ideen-/ Impulsgeber für alle, die daran beteiligt waren, die beiden Türme in die Luft zu jagen?
closs hat geschrieben:Mir ist diese "Gleichzeitigkeit" von "Fügung seit den Urtagen" und trotzdem "freien Willen des Menschen" gedanklich vollkommen klar, aber die Sprache dafür ist schwer zu finden.
"Fügung" nenne ich, was Gott aufgrund seines Vorherwissens mit den Entscheidungen der Menschen macht, wobei Er ebenfalls aktiv handelt und des Weiteren die "Werke" der Menschen verstärkt (Segen) oder einschränkt/ blockiert (Fluch) und damit die Richtung vorgibt. Das ist sozusagen "himmlische Logistik" vom Feinsten, wobei Er den Unwissenden gnädig ist, um sie wirbt und versucht, sie zu überzeugen. Genau das hat Jesus getan, als er auf der Erde war.
Mit den Insidern verfuhr Er streng(er), bei denen setzte er die Kenntnis des göttlichen Willens voraus. Aber mit den Kleinen im Geiste, mit den Ausgestoßenen, die am Rande der guten Gesellschaft vor sich hinvegetierten und mit den Heiden hatte Er viel Geduld.
closs hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Denn wenn das der Fall wäre, gäbe es keine Ungläubigen, keine Gottesleugner, keine Wahl- Atheisten.
Doch - denn es geht doch gerade darum, am Wahren und Unwahren seine eigene Erkenntnis zu stärken. - Jeder ist gefügt, seine heilsgeschichtliche Rolle zu spielen - auch wenn er dabei das hat, was er als "freien Willen" bezeichnet.
Es gibt schon eine Verse, die für bestimmte Personengruppen
kein Happy End verkündigen:
Mt. 25, 46
Mk. 3, 29
Joh. 12, 48
Röm. 3,8
Offb. 22,15
closs hat geschrieben:Ungläubige, Gottesleugner und Wahl- Atheisten sind das, was sie sind, weil sie (noch) nicht "erkennen".
Joh. 14, 23
Wer sich nicht auf den Weg macht, der kommt auch nicht an.
closs hat geschrieben: Aus meiner Sicht wird es keine Ungläubigen, Gottesleugner und Wahl- Atheisten geben, wenn alle erkannt haben, wie sie schon immer erkannt sind.
Und welches Problem haben dann die Dämonen?
Jak. 2,19 Sind sie von Gott etwas dazu vorherbestimmt, den Feuersee zu bevölkern?
@ jk80: Danke!
LG