Hemul hat geschrieben:Sach ma, willste hier eigentlich alle verar...n?
Alle Bibelübersetzer sind ja so was von doof, dass sie in 1.Mose 7:23 nicht von einem Landstrich sondern
......"IMMER OHNE AUSNAHME"....von der Vernichtung "ALLER LEBEWESEN" auf der Erde, mit Ausnahme der Bewohner der Arche sprechen. Für einen Hinweis von dir, dass irgendeine Bibelübersetzung doch in dieser Bibelpassage von einem "Landstrich" spricht wäre ich dir sehr dankbar.
Du wärest erstaunt, was für krasse Übersetzungfehler teilweise gebracht werden, manche davon sogar eindeutig durch eine religiöse Voreinstellung motiviert. Das bekannteste Beispiel ist vielleicht noch von Martin Luther, der sogar ein ganzes Wort reindichtete, was gar nicht da im Grundtext stand: Röm 3,28 "So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke,
allein durch den Glauben." Das eingefügte "allein" verstellt den gesamten Sinn, entsprach aber der Meinung Luthers.
Eine gute Möglichkeit wäre, Du verschaffst Dir ein Althebräisches Wörterbuch.
Einfacher und billiger ist die folgende Lösung:
Du installierst ein kostenlos erhältliches Programm aus dem Internet auf dem PC:
http://www.scripture4all.org/
Im englischsprachigen Raum sind die da einfacher fitter. Nachteil: das Programm ist auf Englisch.
Anwendung im Konkreten: Du gehst in diesem Programm auf die diskutierte Textstelle. Hier steht der Hebräische Grundtext (allerdings seitenverkehrt geschrieben von links nach rechts, damit es mit dem Englischen Text synchronisierbar ist), darunter der Englische zum schnelleren finden als in den hebräischen Schnörkseln. Dann klickst Du auf die rechte Maustaste, wenn Du das Wort "earth" markiert hast und die Übersetzung des Wortes (und die alternativen Möglichkeiten) werden angezeigt.
Du kannst auch gerne einen Theologen fragen, der sich in der Sprache noch fitgehalten hat und nicht vor Jahrzehnten sein Wissen nach dem dreimonatigen Schnellkurs Hebräisch an der Uni wieder vergessen hat.