Vernunft in Glaubensdingen

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#191 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Do 8. Mai 2014, 12:45

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
6 dennoch wurde damals die Welt dadurch in der Sintflut vernichtet.
Oder sollte Petrus -Jesus hier doch falsch verstanden haben? :roll:
Hat er offenbar, da wir wissen, dass "6" falsch ist.
Hemul hat geschrieben:Dat geht aber gem. 2.Petrus 2:19+20 doch gar nicht:
Da hast du nun den Beweis, dat dat doch jeht.
Hi Schüßelchen!
Warum befolgst du eigentlich nicht selbst deine eigenen weisen Ratschläge und bist hier ganz einfach einmal kusch dich wenn Erwachsene sich über ein Thema unterhalten von dem du Zero Ahnung hast. :yawn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#192 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Janina » Do 8. Mai 2014, 13:03

R.F. hat geschrieben:Doch zum Lachen ist das Thema eigentlich nicht. Denn über Verlierer, denen bereits der Strick um den Hals gelegt ist, sollte man nicht lachen...
Ach, mir ist das wurscht. Ich habe genug Nachhilfe gegeben, besonders für wohlstandsverwahrloste Faulpelze, die gar nichts leisten WOLLEN. Wer nicht will, der hat schon, dann muss es eben auch Verlierer geben.

Hemul hat geschrieben:... :yawn:
"Die kleinsten Hunde bellen meist am Lautesten. Hier wird allerdings noch kontrovers diskutiert, ob es sich tatsächlich um den Dunning-Kruger-Effekt handelt, oder ob hier lediglich mangelndes Selbstbewusstsein überspielt wird."
http://www.stupidedia.org/stupi/Dunning-Kruger-Effekt

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#193 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Do 8. Mai 2014, 13:25

Janina hat geschrieben: "Die kleinsten Hunde bellen meist am Lautesten. Hier wird allerdings noch kontrovers diskutiert, ob es sich tatsächlich um den Dunning-Kruger-Effekt handelt, oder ob hier lediglich mangelndes Selbstbewusstsein überspielt wird."
http://www.stupidedia.org/stupi/Dunning-Kruger-Effekt
Hi Ninchen!
Endlich hat mich eine Frau durchschaut. Ich bin nicht nur ein kleiner Hund, ich kann auch kaum über den Teller...äh Tassenrand blicken. :oops: http://www.sueddeutsche.de/panorama/der ... -1.1322118
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#194 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Do 8. Mai 2014, 13:42

Hi Ninchen!
Danke für den Link. Trifft den Nagel voll uffen Kopp. :thumbup:
Folgen
Schlussfolgerungen aus dem Dunning-Kruger-Effekt haben weitreichende Implikationen für die Gesellschaft. Unfähige Personen sehen sich für Aufgaben gewachsen, die weit ausserhalb ihrer Fähigkeiten liegen. Durch unglückliche Zufälle wird es einigen sogar gelingen in die angestrebten Positionen zu gelangen, was dazu führt, dass durch ihre Inkompetenz, Inkompetenz in anderen Bewerbern zu erkennen, auch andere Inkompetente in Schlüsselpositionen aufsteigen können. Wächst ein Unternehmen über eine gewisse kritische Größe hinaus, führt die statistische Wahrscheinlichkeit unweigerlich zu diesem Problem, was langfristig, besagtes Unternehmen in die Insolvenz treiben kann. Eng verwandt mit dem Dunning-Kruger-Effekt ist in diesem Zusammenhang das Peter-Prinzip, benant nach seinem Entdecker Peter Lustig. Dieses Prinzip kommt zu dem Schluss, dass einzelne Personen in einer Hirarchie immer zu der Stufe ihrer Unfähigkeit aufsteigen, also die letzte Stufe, für die Ihre Kompetenz gerade noch ausreicht, hinter sich lassen. Deutlich illustriert wird dies immer wieder auf Neue durch die Zusammensetzung der weltweiten Regierungen.
Ganz schlimm für die Untergebenen wird es, wenn zu der Inkompetenz noch eine Inkontinenz dazu kommt. Was ja bei weiblichen Vorgesetzten wegen der kurzen Harnröhre und den kurzen Röcken wohl öfter vorkommen soll. Ganz,ganz furchtbar. :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#196 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Do 8. Mai 2014, 15:27

Hi Ninchen!
Gilt der Schmatzer jetzt mir oder dem R.Fler? :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 2RbCtfTjVo
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#197 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Janina » Do 8. Mai 2014, 16:11

Hemul hat geschrieben:Gilt der Schmatzer jetzt mir oder dem R.Fler? :mrgreen:
Euch beiden, und Ihr könnt noch nen Kumpel mitbringen.
http://www.boreme.com/posting.php?id=26125#.U2uQCleF98E

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#198 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Hemul » Do 8. Mai 2014, 16:24

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gilt der Schmatzer jetzt mir oder dem R.Fler? :mrgreen:
Euch beiden, und Ihr könnt noch nen Kumpel mitbringen.
Hi Ninchen!
Ich verzichte zu Gunsten von R.F. :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#199 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von R.F. » Do 8. Mai 2014, 16:43

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gilt der Schmatzer jetzt mir oder dem R.Fler? :mrgreen:
Euch beiden, und Ihr könnt noch nen Kumpel mitbringen.
Hi Ninchen!
Ich verzichte zu Gunsten von R.F. :Smiley popcorn:
Ich tret’ sie an den Nord-Koreaner mit dem tollen Haarschnitt ab. Auf den ist Nina nämlich ganz wild... :P

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#200 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Naqual » Do 8. Mai 2014, 17:15

Hemul hat geschrieben:Sach ma, willste hier eigentlich alle verar...n? :o
Alle Bibelübersetzer sind ja so was von doof, dass sie in 1.Mose 7:23 nicht von einem Landstrich sondern ......"IMMER OHNE AUSNAHME"....von der Vernichtung "ALLER LEBEWESEN" auf der Erde, mit Ausnahme der Bewohner der Arche sprechen. Für einen Hinweis von dir, dass irgendeine Bibelübersetzung doch in dieser Bibelpassage von einem "Landstrich" spricht wäre ich dir sehr dankbar.

Du wärest erstaunt, was für krasse Übersetzungfehler teilweise gebracht werden, manche davon sogar eindeutig durch eine religiöse Voreinstellung motiviert. Das bekannteste Beispiel ist vielleicht noch von Martin Luther, der sogar ein ganzes Wort reindichtete, was gar nicht da im Grundtext stand: Röm 3,28 "So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben." Das eingefügte "allein" verstellt den gesamten Sinn, entsprach aber der Meinung Luthers.

Eine gute Möglichkeit wäre, Du verschaffst Dir ein Althebräisches Wörterbuch.
Einfacher und billiger ist die folgende Lösung:
Du installierst ein kostenlos erhältliches Programm aus dem Internet auf dem PC:
http://www.scripture4all.org/
Im englischsprachigen Raum sind die da einfacher fitter. Nachteil: das Programm ist auf Englisch.
Anwendung im Konkreten: Du gehst in diesem Programm auf die diskutierte Textstelle. Hier steht der Hebräische Grundtext (allerdings seitenverkehrt geschrieben von links nach rechts, damit es mit dem Englischen Text synchronisierbar ist), darunter der Englische zum schnelleren finden als in den hebräischen Schnörkseln. Dann klickst Du auf die rechte Maustaste, wenn Du das Wort "earth" markiert hast und die Übersetzung des Wortes (und die alternativen Möglichkeiten) werden angezeigt.
Du kannst auch gerne einen Theologen fragen, der sich in der Sprache noch fitgehalten hat und nicht vor Jahrzehnten sein Wissen nach dem dreimonatigen Schnellkurs Hebräisch an der Uni wieder vergessen hat.

Antworten