Allversöhnung

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1811 Re: Allversöhnung

Beitrag von Savonlinna » Do 24. Mär 2016, 17:18

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Insofern ist es einfach dasselbe, ob jemand etwas "Vorstellung" oder "Realität" nennt.
Ich verstehe Dich wirklich - aber jetzt wird es sprachlich schwierig, weil "Realität" je nach Weltanschauung ganz einfach unterschiedlich definiert wird.
Und warum erzählst Du einem die ganze Zeit was vom Wolf?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1812 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 24. Mär 2016, 18:34

Savonlinna hat geschrieben:Inzwischen siehst Du es anders?
Nein - persönlich verstehe ich Gott nach wie vor als Entität, der auch ohne Mensch "ist", aber selbstverständlich im Menschen ist. - Aber ich habe oft genug betont, dass es andere Menschen gibt, die etwas anderes glauben - dazu könntest auch Du gehören.

Savonlinna hat geschrieben:Und warum erzählst Du einem die ganze Zeit was vom Wolf?
Wieso DAS? - Ich vertrete mit Begründung, warum aus meiner "Einstielung" .... als Realität zu verstehen ist - definiert als: Entität unabhängig von Wahrnehmung.

Du sagst jetzt, dass die Wahrnehmung selbst für jeden die eigentliche Realität sei (wenn ich Dich recht verstehe) - das stimmt aus meiner Sicht AUCH - ist jetzt aber sprachlich ein Problem, weil "meine" und "Deine" Realität etwas Unterschiedliches sind, aber dasselbe Wort teilen.

sven23 hat geschrieben:Nicht ganz.
Wieso "nicht ganz". - Dein HP-Beispiel kann ich hier nicht einordnen. - Auch hier wird etwas unter methodischen Prämissen falsifiziert (ob es ontologisch zu Recht oder zu Unrecht ist, spielt dabei überhaupt keine Rolle) - andere glauben daran, weil sie unter anderen Prämissen es begründen können.

Man kann also prämissen-bedingt zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. - Das heisst NICHT, dass deshalb jeder gleich Recht hätte - am Ende kann nur einer Recht haben, weil es ontologisch zum Selben nicht gleichzeitig ja und nein geben kann.

Im übrigen:
Mein Beispiel bezog sich NICHT auf dasselbe - es war eine allgemeine Aussage.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1813 Re: Allversöhnung

Beitrag von Savonlinna » Do 24. Mär 2016, 19:17

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und warum erzählst Du einem die ganze Zeit was vom Wolf?
Wieso DAS? - Ich vertrete mit Begründung, warum aus meiner "Einstielung" .... als Realität zu verstehen ist - definiert als: Entität unabhängig von Wahrnehmung.
Bei Dir weiß die linke Hand nicht, was die rechte Hand geschrieben hat, was? ->
closs hat geschrieben: Und es wäre gut, wenn endlich der Letzte begreifen würde, dass wir nur auf Basis von Glaube wissen können. - Aber das scheint der Anthropozentrismus des sich als "aufgeklärt" bezeichnenden Denkens (noch) nicht zuzulassen.
Wie auch immer das erklärt werden kann, ich gebe auf Deine "Erklärungen" keinen Pfifferling mehr. Sie schließen einander aus, und Du wirst sofort mit Deiner dritten Hand schreiben, dass Du trotz allem Recht hast.
Und Deine vierte Hand hat auch schon den Stift in der Hand.
Und alle vier oder alle acht haben ihren eigenen Willen und kennen einander nicht. :?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1814 Re: Allversöhnung

Beitrag von sven23 » Do 24. Mär 2016, 20:05

closs hat geschrieben: Man kann also prämissen-bedingt zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. - Das heisst NICHT, dass deshalb jeder gleich Recht hätte - am Ende kann nur einer Recht haben, weil es ontologisch zum Selben nicht gleichzeitig ja und nein geben kann.

Eben, die Glaubensvariante ist hier mit Sicherheit nicht die richtige, weil sie ja falsifiziert ist.
q.e.d.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1815 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Do 24. Mär 2016, 20:29

Savonlinna hat geschrieben: closs
Wie auch immer das erklärt werden kann, ich gebe auf Deine "Erklärungen" keinen Pfifferling mehr. Sie schließen einander aus, und Du wirst sofort mit Deiner dritten Hand schreiben, dass Du trotz allem Recht hast. Und Deine vierte Hand hat auch schon den Stift in der Hand.
Clösschen hat auch sehr gelenkige Zehen. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1816 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 24. Mär 2016, 20:31

Savonlinna hat geschrieben:ich gebe auf Deine "Erklärungen" keinen Pfifferling mehr. Sie schließen einander aus
Dann verstehst Du es einfach nicht. - Es gibt hier keinen Widerspruch.

Die Prämisse (die sich ja als falsch erweisen könnte - genauso wie Deine oder die der Naturalisten), dass Realität als Entität zu verstehen ist, steht doch im Widerspruch dazu, dass man nur auf Basis von Glaube alias Prämisse "wissen" kann - also im von einer Prämisse gewährten Spielraum wissen kann. - Wo soll hier ein Widerspruch sein? - Ich beziehe mich auf Deine zwei geblauten Passagen.

Savonlinna hat geschrieben:Und alle vier oder alle acht haben ihren eigenen Willen und kennen einander nicht.
Sorry - halte es für möglich, dass Du hier was nicht checkst.

sven23 hat geschrieben:Eben, die Glaubensvariante ist hier mit Sicherheit nicht die richtige, weil sie ja falsifiziert ist. q.e.d.
Wenn DAS "q.e.d" ist, ist es keinen Pfifferling wert. - Hast Du wirklich nicht verstanden, dass eine System/eine Methode/eine Prämisse lediglich in deren Rahmen falsifizieren kann, also keine absolute Aussage ist?

Dein "q.e.d." ist kein absolutes "q.e.d", sondern ein "innerbetriebliches" System-q.e.d. - Das ist genau der springende Punkt - und er wird nicht verstanden, wenn man "System" mit "Realität" verwechselt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1817 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 24. Mär 2016, 20:32

Hemul hat geschrieben:Clösschen hat auch sehr gelenkige Zehen.
Sowie einen Körper wie Achill und die Anmut einer Gazelle. 8-) 8-)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1818 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Do 24. Mär 2016, 20:34

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Clösschen hat auch sehr gelenkige Zehen.
Sowie einen Körper wie Achill ..... 8-) 8-)
Du weißt woran Achill starb? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1819 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Do 24. Mär 2016, 20:38

Hemul hat geschrieben: Du weißt woran Achill starb?
Er machte zu viele Verse. :lol: - Deshalb spricht man auch von Achilles-Verse. :geek: :geek: :geek:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1820 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Do 24. Mär 2016, 20:44

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Du weißt woran Achill starb?
Er machte zu viele Verse. :lol:
Und danach ist er ins Nirvana abgetaucht-gelle? Kommt mir irgendwie bekannt vor. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten