Wieder mal ein leicht hinkender Vergleich. Ein Auto muß sich nicht offenbaren, es ist entweder da oder nicht da. Es hat entweder ein geiles Design oder ist ein Lada oder Trabi.closs hat geschrieben: Ersetze "Gott" durch "Auto" und gleiche die Assoziationen ab, die verschiedene Menschen dazu haben:
* in Ostrussland = Lada
* in München Grünewald = BMW Cabrio
* in Wolfsburg = VW
* im Busch = ?
* Einer transportiert damit Schulkinder zur Schule
* Ein anderer transportiert damit Prostituierte nach Deutschland
* Wieder ein anderer fährt 50 Jahre unfallfrei
* Der nächste fährt sich und andere zusammen

Eben, subjektive Phantasien, die auf neurologischen Störungen beruhen, haben nichts mit "Gott" zu tun.closs hat geschrieben:Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun:sven23 hat geschrieben:Nicht Gott "offenbart" sich hier, sondern ...
WENN sich Gott offenbart, wird es geglaubt/bemerkt oder nicht. - Wenn es nicht geglaubt/bemerkt wird, ist es für die Katz.
Parallelen zur Glaubenswelt sind natürlich rein zufällig.closs hat geschrieben: Wie gesagt: ]Da sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Merke:
"Je religiöser ein Mensch, desto mehr glaubt er; je mehr er glaubt, desto weniger denkt er; je weniger er denkt, desto dümmer ist er; je dümmer er ist, desto leichter kann er beherrscht werden. Das gilt für Sektenmitglieder ebenso wie für die Anhänger der großen Weltreligionen mit gewalttätig intolerantem "Wahrheits"-Anspruch. Dagegen hilft, auf Dauer, nur Aufklärung".
(Adolf Holl, Religionssoziologe)