closs hat geschrieben:Das ist bei geistigen Prämissen sehr wohl der Fall. - Aber sie sind nicht falsifizierbar.Was Du allerdings (stellvertretend für viele) nicht erkennst:Münek hat geschrieben:Prämissen sollten hinsichtlich ihrer Vernünftigkeit und Plausibilität hinterfragbar sein
Auch naturalistische Prämissen sind nicht falsifizierbar (siehe Descartes - man kann aber auch selber drauf kommen, nebenbei bemerkt). - Falsifizierbar ist nur INNERHALB einer Methodik möglich. - An diesem Punkt kämpfen wir jetzt schon seit ewig rum - man könnte drauf verzichten, wenn davon nicht alles weitere an Schlussfolgerungen abhinge.
Nun hänge Dich mal nicht so an der NICHT-FALSIFIZIERBARKEIT auf. Diese hat doch überhaupt keine Bedeutung.
Die Glaubensbekundungen...
... es existierten Gott, Gottessöhne, Dämonen, Feen, Gespenster, das rosafarbene unsichtbare Einhorn, Totengeister, Himmel und Hölle, das fliegende Spaghettimonster, Teufel, Engel, der Weltengeist Hurz, Rübezahl, sprechende Tiere, die Wächter-Göt-
ter in den Galaxien, Himmelfahrten, Auferstehung von den Toten, Weltgericht, ewiges Leben in Seligkeit, der Klabauter- und der Weihnachtsmann, ewige Verdammnis, Reinkarnation, Unsterblichkeit der Seele, die Nichtexistenz nach dem Tod, der ewige traumlose Schlaf, Paradies mit 80 Jungfrauen...
... sind ebenfalls nicht zu falzifizieren.
Ja - und jetzt? Ich sehe hier nur `ne große Auswahl....
