Alles Teufelszeug? VI

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1701 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von 2Lena » Sa 26. Aug 2017, 09:18

Thaddäus hat geschrieben:die ebenfalls ergriffen und vielleicht erleuchtet worden sind. Man sollte daraus nur keine Weltanschauung machen wollen.
Das Ergriffensein betrifft "alle" mit bestimmten "Antennen", sie erleben es ähnlich. Holzklötze jedoch weniger. Die fangen an zu motzen und zu zweifeln - bis sie endlich auch in Schwung kommen. Soll man sich von ihnen beieinflussen lassen, oder doch lieber der wunderbaren Schwingung von Erkenntnissen?

closs hat geschrieben:Will heißen: Möglicherweise gibt es Arten des Denkens, die uns in unserer abendländisches Tradition vollkommen abhanden gekommen sind.
Es gibt eine völlig andere LESART der Bibel, die Buber auch nicht erklärte und kaum oder gar nicht die Kirchenväter, obwohl sie von den anderen Bibelinhalten noch wussten. Wohl hat Buber gelegentlich etwas verstanden, denn in dem Sinn wie er seine sonstigen Bücher schrieb, hatte er nicht das sonstige Bibelbildnis im Kopf. Aber, er hat leider nichts plausibel erklärt. Er hat den Mechanismus nicht durchschaut. Er hat nicht erkannt wie wichtig die Richtigstellung für das ganze Verständnis wäre.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1702 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von sven23 » Sa 26. Aug 2017, 09:20

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aus wissenschaftlich-historischer Sicht ist es eben nicht reine Interpretationssache.
Du hast jetzt eine Salve an weltanschaulichen Behauptungen losgelassen, die Dir schon so oft widerlegt wurden, dass ich dieses Mal drauf verzichte.
Deine Widerlegungsversuche waren mehr oder minder blamabel für dich selbst. Gerade das Beispiel des Kurzzeitkreationismus hat gezeigt, auf welch falschem Dampfer du unterwegs bist.

closs hat geschrieben: Und jetzt bist Du gerade dran, Dein Werk dahingehend zu vollenden, dass letztlich herauskommen wird, Jesus habe deshalb eine Naherwartung gehabt, weil es die HKM so sagt. - Dann fehlt nur noch die Krönung, dies sei die "Wahrheit" -
Vor allem hatte Jesus eine Nahewartung, weil er selbst es gesagt hat, immer ausgehend von der Quellenlage. Und man ist damit sicher weitaus näher an der historischen Wahrheit als mit Glaubensentscheiden, die einem posthumen Vergottungsprozess geschuldet sind.


closs hat geschrieben: Dass auch christliche Exegese-Formen wissenschaftlich arbeiten, denke ich sehr wohl - es wäre nichts leichter, als sich damit auseinanderzusetzen, um darüber Klarheit zu erhalten.
Auf die Nennung einer kanonischen Abhandlung, die zu einem anderen Ergebnis kommt, als die kirchliche Überlieferung, warten wir immer noch. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1703 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Sa 26. Aug 2017, 14:19

sven23 hat geschrieben: Vor allem hatte Jesus eine Nahewartung, weil er selbst es gesagt hat, immer ausgehend von der Quellenlage.
Nochmal: Dass Jesus eine irrtümliche Naherwartung des Weltendes hatte, ist eine Erfindung, weiter nichts. Eine selektiv zusammengebastelte Auslegung unter der Vorgabe, dass er nur ein Mensch war und mit dem Ziel das zu beweisen.
Für jemanden, der in Jesus nur den menschlichen Wanderprediger sehen will, ist dieses Vorgehen ja durchaus nachvollziehbar. Aber man muss eben das halbe Neue Testament für ungültig erklären und umdeuten um diese Sicht aufrecht erhalten zu können.

sven23 hat geschrieben: Und man ist damit sicher weitaus näher an der historischen Wahrheit als mit Glaubensentscheiden, die einem posthumen Vergottungsprozess geschuldet sind.
Nein, das ist selbst ein Glaubensentscheid. Bzw. es ist schlicht Bibelfälschung.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1704 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von JackSparrow » Sa 26. Aug 2017, 14:52

Ein Ende der Welt wird in den Evangelien nicht erwähnt. Wenn Jesus irgendwas erwartete, dann ein Ende des Äons.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1705 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Sa 26. Aug 2017, 15:14

JackSparrow hat geschrieben:Ein Ende der Welt wird in den Evangelien nicht erwähnt. Wenn Jesus irgendwas erwartete, dann ein Ende des Äons.
Es wird behauptet "die Forschung" habe ergeben, Jesus habe "irrtümlich" das nahe bevorstehende Ende dieser Welt und das Gericht Gottes erwartet. Er sei "Apokalyptiker" gewesen.

Wer die Evangelien kennt, weiß dass das eine sehr einseitige Auslegung ist.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1706 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Pluto » Sa 26. Aug 2017, 16:08

Roland hat geschrieben:Es wird behauptet "die Forschung" habe ergeben, Jesus habe "irrtümlich" das nahe bevorstehende Ende dieser Welt und das Gericht Gottes erwartet. Er sei "Apokalyptiker" gewesen.
Nicht ganz.
Die Forschung hat ergeben, dass die Ankunft des Reichs Gottes nahe stand. Dass das gleichzeitig das Ende der Welt (wie wir sie kennen) ist, hat Jesus meines Wissens nicht verkündet. Demnach war Jesus lut Forschung NICHT Apokalyptiker.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1707 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Sa 26. Aug 2017, 17:55

Pluto hat geschrieben: ... Demnach war Jesus lut Forschung NICHT Apokalyptiker.
Hatte oben auf Sven geantwortet, der nicht müde wird, es als Ergebnis der "Forschung" zu bezeichnen, dass Jesus ein jüdischer Apokalyptiker gewesen sei, der sich in seiner Naherwartung geirrt habe.
Wenn du das anders siehst, sind wir in dem Punkt mal einig.
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1708 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Pluto » Sa 26. Aug 2017, 18:21

Roland hat geschrieben:Wenn du das anders siehst, sind wir in dem Punkt mal einig.
Ja.
Jesus vertrat laut Evangelien trotzdem eine Erwartung einer kurz bevorstehenden Ankunft des Reichs Gottes. Leider hat sich dies nicht bewahrheitet, weshalb wir davon ausgehen müssen, dass Jesus sich wohl geirrt hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1709 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von 2Lena » Sa 26. Aug 2017, 18:37

Pluto, zum gefühlten Hundersten Mal:
Es sind andere Inhalte in der Bibel!

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#1710 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Roland » Sa 26. Aug 2017, 18:42

Pluto hat geschrieben:Jesus vertrat laut Evangelien trotzdem eine Erwartung einer kurz bevorstehenden Ankunft des Reichs Gottes.
Nein, er hat gesagt, dass das Reich Gottes in Ihm bereits gekommen sei: in Lk. 11, 20 während eines Disputs mit Kritikern, sagt er: "Wenn ich aber durch den Finger Gottes die Dämonen austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen."
Und in Lk. 17, 21: "Denn sehet, das Reich Gottes ist mitten unter euch."
In IHM und in seinem Handeln auf der Erde ist das Reich Gottes, laut der Aussage Jesu, bereits Gegenwart.
Seine "Erwartung" bzw. sein Wissen für die nahe Zukunft, war, dass er leiden und sterben würde. Das hat er mehrfach angekündigt. Siehe Mk 8, 31; Mk. 9, 31; Mk. 10, 33; Mt. 16, 21; Mt. 17, 22+23; Mt. 20, 18+19.
Und so ist es gekommen.

Pluto hat geschrieben: Leider hat sich dies nicht bewahrheitet, weshalb wir davon ausgehen müssen, dass Jesus sich wohl geirrt hat.
Es hat sich alles bewahrheitet. Markus 4:
30 Womit wollen wir das Reich Gottes vergleichen, und durch welches Gleichnis wollen wir es abbilden?
31 Es ist wie mit einem Senfkorn: Wenn das gesät wird aufs Land, so ist's das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden;
32 und wenn es gesät ist, so geht es auf und wird größer als alle Kräuter und treibt große Zweige, sodass die Vögel unter dem Himmel unter seinem Schatten wohnen können.

Keine Spur Naherwartung sondern Jesus beschreibt einen langsamen Wachstumsprozess.
Es hat ganz klein begonnen, auf den staubigen Gassen Galiläas. Und heute, mehr als 2000 Jahre später, hat Jesus mehr als 2 Milliarden Follower!
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Gesperrt