Münek hat geschrieben:Das "schöne Wort Gnade" ist in der Tat sinnleer. Es setzt voraus, dass es einen "Gnadengeber" gibt.
Die Gnade besteht darin, dass ich mein Leben nicht nur als eine Mühe verstehe, die geleistet werden muss. Es gibt eine Quelle, die alles gibt. Wer oder was diese Quelle ist, ist das Geheimnis, welches wir mit der ganzen Schöpfung teilen.
Das ist die Frage, die es zu leben gilt. Das ist eigentlich mein Denkansatz: ich höre nicht auf zu fragen. Es gibt zwei Geisteshaltungen dem Leben gegenüber: entweder ist alles ein Wunder oder gar nichts.
http://www.gratefulness.org/content/upl ... rdavid.pdfDankbarkeit heißt, den Augenblick, jede Situation, alles was gegeben ist als Gabe, als Geschenk wahrzunehmen[...]Der Impuls der Dankbarkeit führt zum göttlichen Urgrund, aus dem alles kommt. Dieser Urgrund ist die Quelle von allem und wir finden diesen Urgrund, diese göttliche Tiefe in uns selbst[...]
In der Danksagung erkennen wir dieses unglaubliche Geschenk und verschenken uns selbst dankbar an alles. Das führt natürlich auch zu einem neuen Gottesbild und weg von der mittelalterlichen Vorstellung eines über uns thronenden, von uns getrennten Gottes. Wir erfahren vielmehr einen Gott, in dem wir völlig eingebunden und eingebettet sind. Alles ist göttlich. Gott ist völlig in uns und geht zugleich unendlich über uns hinaus.
David Steindl-Rast
In dem ich mein Leben als Gnade verstehe, als eine Gabe, die mir geschenkt wurde, für die ich dankbar bin, bin ich selbst ein barmherziger Mensch, ein Liebender.
Quelle
http://www.taize.fr/de_article6827.htmlDas Wort Jesu: „Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6,36) ist Widerhall des alten Gebots: „Seid heilig, wie ich, der Herr, euer Gott, heilig bin“ (Levitikus 19,2). Jesus gab der Heiligkeit das Gesicht der Barmherzigkeit. Die Barmherzigkeit ist der reinste Widerschein Gottes im Leben eines Menschen. „Durch die Barmherzigkeit für den Nächsten bist du Gott ähnlich“ (Basilius der Große). Die Barmherzigkeit ist die Menschlichkeit Gottes. Sie ist auch die göttliche Zukunft des Menschen.
In dem wir beginnen in den Begriffen der Gnade zu denken, lernen wir eine neue Lebensform: die Barmherzigkeit.