Pluto hat geschrieben:Es ist für mich ein weiterer Beleg dafür, dass es in Bezug auf Trennung von Kirche und Staat noch viel zu tun gibt.
Es war ein riesengroßer Fehler, den Hauptkern der Wissenschaft hinter sich zu lassen und zu meinen, man könne das Rad noch einmal selbst - und dazu besser - erfinden.
Wie weit, lieber Pluto, kannst du die Wissenschaft zur Erklärung des Lebens gebrauchen?
Es gibt, mit viel Brimborium, die Gehirnforschung - ohne abschließendes Wissen. Die Gentechnik wartet auch noch auf ein Aha-Erlebnis, wie so manches in der Medizinwelt. Da gibt es Richtungen der Philosophie, die seit beinah 3000 Jahren noch immer kein schlüssiges Konzept haben. Dasselbe läuft im Bereich der Psychologie ab. Alle paar Jahre macht einer dem brühmten Freud und späteren Kollegen den ersten Rang streitig. Im Nachhinein entwickelte sich so mancher Fortschritt lediglich als Ent-Wicklung. Kann man darauf stolz sein, oder ist das nur die Mühle, welche die Bücherindustrie antreibt und das Universitätswesen in Gang hält?
Die Religion hat es (selbst den einfachsten Leuten) ganz schlüssig erklärt:
Gott hat die Welt geschaffen und hält sie durch seine Güte weiter. Zum Glück ging bis jetzt das Essen ganz automatisch, auch ohne dass der Mensch bewusst über Enzyme und Stoffwechselschritte Bescheid wusste, ganz reibungslos über die Bühne und machte sogar Freude.