Alles Teufelszeug?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#151 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 19:38

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Man setzt etwas, was nicht falsifizierbar ist, auch wenn man es vielfach begründen kann (denn "begründen" kann man es schon)

Glaube = begründetes Vertrauen. Wäre es anders, könnte er auch nicht durch das Leben tragen. Denn bloße Hirngespinste sind nicht wirklich tragfähig.

Nicht so schnell...

Astrologiegläubige haben auch ein "begründetes Vertrauen" in den übernaürlichen Einfluss der Gestirne
auf das menschliche Schicksal. Hirngespinste und Aberglaube können außerordentlich tragfähig sein.

Und spirituelle Esoteriker glauben nicht weniger stark an übernatürliche Dinge als Christen.

Da hat keiner dem anderen etwas voraus.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#152 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 19:40

Münek hat geschrieben:Da hat keiner dem anderen etwas voraus.

Doch, da gibt es erhebliche Unterschiede, auch wenn Dich die Differenzierung intellektuell zu überfordern scheint. Das ist in Ordnung, denn dein ganz persönlicher Maßstab muss nicht mein ganz persönlicher Maßstab sein, aber dann verallgemeinere den deinen nicht. Ich zwinge meinen religiösen/spirituellen Maßstab auch keinem Atheisten auf ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#153 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 19:46

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Die Methodik des kritischen Rationalismus verbietet Setzungen???
Naja... Zumindest unbegründete Setzungen.

Der kritische Rationalismus lässt die Frage nach Gott offen.

So ist es! Dieses "Offenlassen" ist aber keinesfalls ein Dogma - wie Kurt es fälschlicherweise meint. :thumbup:

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#154 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von JackSparrow » Di 9. Feb 2016, 20:05

Novalis hat geschrieben:Ich bin der Ansicht, dass Wissenschaft und Religion einander ergänzen sollten.
Religion ist Wissenschaft. Und zwar auf dem Stand von vor 2000 Jahren.

denn beide bilden komplementäre Systeme des Wissens,
Richtig. Das eine System ist aktuell und das andere System ist hoffnungslos veraltet.

Wenn wir nach Wahrheit suchen, weshalb nicht in beiden Bereichen?
Weil es sich beim Himmel nicht um einen Hohlraum oberhalb einer viereckigen Erdenscheibe handelt, weil sich oberhalb des Himmels kein Wasser-Reservoir befindet und weil ein Mensch nicht drei Tage im Magen eines Wals überleben und anschließend fröhlich wieder ausgespuckt werden kann.

Die Frage „was ist die Seele?“ wird man ganz unterschiedlich beantworten, je nachdem ob man die Philosophie, die Theologie, die Tiefenpsychologie, die Literatur, Musik und Kunst oder die Spiritualität und Mystik der Religionen befragt.
Oder einen Sprachwissenschaftler mit Fachgebiet Hebräisch oder Altgriechisch. Der würde in der Bibel nämlich vergeblich nach einer "Seele" suchen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#155 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 20:07

Münek hat geschrieben:Astrologiegläubige haben auch ein "begründetes Vertrauen".

Es ist für mich vollkommen selbstverständlich, dass Religion nicht der Vernunft und der Wissenschaft widersprechen darf. Das ist der Unterschied zwischen Glaube im Sinne eines begründeten Vertrauens und einem Aberglauben. Das habe ich hier schon öfter geschrieben: Religion ohne Wissenschaft führt in den Aberglauben und Wissenschaft ohne Religion in einen einseitigen Materialismus.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#156 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 20:11

ThomasM hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Als wissenschaftliche Methode ist die historisch-kritische Exegese der ERGEBNISOFFENEN Forschung verpflichtet.
Nein ist sie nicht, zumindest nicht so, wie ihr das darstellt.
Nach euch geht die HKM (Variante Sven/Münek) von dem Dogma der Nichtexistenz Gottes aus.

Auch hier: Die historische Bibelwissenschaft lässt die Frage nach "himmlischen" Wesenhei-
ten (Götter, Teufel, Dämonen, Engel) offen - sie behandelt sie nicht.


Beispielsweise befasst sich auch die Astronomie/Astrophysik nicht mit
Annahmen/Aussagen der Astrologie, weil diese pure Glaubenssache ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#157 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 20:19

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Astrologiegläubige haben auch ein "begründetes Vertrauen".

Es ist für mich vollkommen selbstverständlich, dass Religion nicht der Vernunft und der Wissenschaft widersprechen darf. Das ist der Unterschied zwischen Glaube im Sinne eines begründeten Vertrauens und einem Aberglauben. Das habe ich hier schon öfter geschrieben: Religion ohne Wissenschaft führt in den Aberglauben und Wissenschaft ohne Religion in einen einseitigen Materialismus.

Ich vermag keinen Unterschied zwischen Gottesglauben und Aberglauben zu erkennen.

Dass jeder Gläubige "seinen" Glauben für den einzig richtigen und wahren hält, ist klar.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#158 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 20:20

Münek hat geschrieben:Beispielsweise befasst sich auch die Astronomie/Astrophysik nicht mit Annahmen/Aussagen der Astrologie, weil diese pure Glaubenssache ist.

Wie wäre es mit ein bisschen mehr Differenzierung in deinem Denken? Du solltest Dich nicht als Vernunftapostel aufspielen, wenn Du dazu nicht in der Lage bist.
Zuletzt geändert von Novas am Di 9. Feb 2016, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#159 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 20:26

Münek hat geschrieben:Ich vermag keinen Unterschied zwischen Gottesglauben und Aberglauben zu erkennen.

Genau das ist dein Problem: Du differenzierst nicht. Du willst Religion auch gar nicht wirklich verstehen, weil Du dein Feindbild viel zu gerne hast.

Dass jeder Gläubige "seinen" Glauben für den einzig richtigen und wahren hält, ist klar.

Soetwas behaupten nur Fanatiker. Wie wäre es mit einer humanistischen und differenzierten Perspektive auf die Religion?
Zuletzt geändert von Novas am Di 9. Feb 2016, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#160 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 20:35

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Beispielsweise befasst sich auch die Astronomie/Astrophysik nicht mit Annahmen/Aussagen der Astrologie, weil diese pure Glaubenssache ist.

Wie wäre es mit ein bisschen mehr Differenzierung in deinem Denken? Du solltest Dich nicht als Vernunftapostel aufspielen, wenn Du dazu nicht in der Lage bist.

Es widerspricht der Wissenschaft und der Vernunft, wenn beispielsweise ein schon in die Verwesung übergegangener, stinkender Leichnam mit Namen Lazarus nach vier Tagen wieder zum Leben gebracht worden sein soll.

Antworten