Nein. Ich setze nur ein bisschen auf Mitdenken.sven23 hat geschrieben:Ach komm schon, du weißt genau, daß die Dogmenproblematik besonders die RKK betrifft. Du stellst absichtlich dumm, habe ich manchmal den Eindruck.Savonlinna hat geschrieben: Klar weiß ich das besser. Die Evangelische Kirche verlangt nichts dergleichen.
Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#151 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#152 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
*seufz* Wo hätte ich das denn geleugnet.sven23 hat geschrieben: Trotzdem muß ich dir widersprechen. Ganz ohne Dogmen kommt auch die EKD nicht aus, wenn auch nicht in dem Umfang und der Strenge wie in der RKK
https://de.wikipedia.org/wiki/Dogma#In_ ... kenntnisse
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#153 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Also hör mal. Du, der Du kaum Texe verstehst, willst Thomas unterstellen, dass er sonst immer "alles vermischt"?sven23 hat geschrieben:Du weißt aber auch, daß ich mich hier explizit auf die EKD bezog, also nicht wieder alles vermischen.ThomasM hat geschrieben: Sven zitiert einen Artikel, der ganz klar seinen Aussagen widerspricht und tut so, als würde seine Meinung dadurch unterstützt.
Es bist doch Du gewesen, der nicht erfasst hat, was ich bezüglich der evangelischen Kirche gesagt habe: dass sie von den Leuten keine Unterwerfung verlangt.
Du meinst mich damit widerlegen zu können, dass Du Dogmen der EKD nennst.
Dummdreistigkeit gehörte bisland nicht zu Deinen Eigenschaften.
Inzwischen aber schon, und ich verliere mein Interessen an Deinen Aussagen, die weder Sinn noch Verstand haben.
Jetzt darfst Du behaupten, dass meine Aussagen keinen Sinn und Verstand machen, denn diese Replik wäre jetzt dran.
#154 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Was haben Henoch u. Elia mit dem Dogma der kathl. Kirche, dass Maria "leiblich" in den Himmel aufgefahren ist zu tun?closs hat geschrieben:Genau deshalb ist dogmatische WIssenschaft wichtig. - Denn sie muss dann auch erklären, was mit Henoch und Elia ist - und ob mit Joh. 3,13 dasselbe gemeint ist wie bei Maria.Hemul hat geschrieben:Die dogmatische Wissenschaft kann sich sehr viel Zeit sparen wenn sie hier einmal einen Blick in die Bibel riskiert.
Ich kann diese Fragen nicht beantworten - Du möglicherweise auch nicht - dafür gibt es Wissenschaftler.

Aber zurück zu folgendem Dogma:
https://de.wikipedia.org/wiki/Leibliche ... den_Himmel
Dogma[Bearbeiten]
Die Definition des Dogmas in der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus (DH 3900–3904) lautet:
„Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“[1]
Papst Paul VI. fasste das Glaubensgeheimnis von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel so im feierlichen Glaubensbekenntnis (Credo des Gottesvolkes) vom 30. Juni 1968 zusammen:
„Verbunden in einer ganz innigen und unauflöslichen Weise mit dem Geheimnis der Menschwerdung und Erlösung, wurde die allerseligste Jungfrau, die unbefleckt Empfangene, am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen und – in Vorausnahme des künftigen Loses aller Gerechten – ihrem auferstandenen Sohne in der Verklärung angeglichen.“
Wenn Du hier schon die unmissverständliche Aussage des Apostel Johannes in Johannes 3:13 in Frage stellst:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
Deutlicher wie es der Heilige der katholischen Kirche Paulus in 1.Korinther 15:50 unmissverständlich aufzeigt geht's aber nimmer:
50 Ich versichere euch, liebe Geschwister: Menschen aus Fleisch und Blut können keinen Anteil am Reich Gottes erhalten; ein vergänglicher Körper kann nicht unsterblich werden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#155 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
DIE NIEDERKUNFT DES MENSCHENSOHNESHemul hat geschrieben:Wenn Du hier schon die unmissverständliche Aussage des Apostel Johannes in Johannes 3:13 in Frage stellst:
13 Es ist noch nie jemand in den Himmel hinaufgestiegen. Der einzige, der dort war, ist der, der aus dem Himmel herabgekommen ist, der Menschensohn.
(Quelle: Offenbarung 19)Der Reiter auf dem weißen Pferd
11 Und ich sah den Himmel aufgetan; und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hieß: Treu und Wahrhaftig, und er richtet und kämpft mit Gerechtigkeit. 12 Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen; und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst. 13 Und er war angetan mit einem Gewand, das mit Blut getränkt war, und sein Name ist: Das Wort Gottes. 14 Und ihm folgte das Heer des Himmels auf weißen Pferden, angetan mit weißem, reinem Leinen. 15 Und aus seinem Munde ging ein scharfes Schwert, dass er damit die Völker schlage; und er wird sie regieren mit eisernem Stabe; und er tritt die Kelter, voll vom Wein des grimmigen Zornes Gottes, des Allmächtigen, 16 und trägt einen Namen geschrieben auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte: König aller Könige und Herr aller Herren.
#156 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Meinst Du, dass Maria laut RKK mit vergänglichem Körper "in den Himmel hinaufgestiegen" ist? - Weiss ich nicht, glaube ich aber nicht. - Meines Wissens kennt die RKK den "Geistleib" - das ist etwas anderes.Hemul hat geschrieben:Deutlicher wie es der Heilige der katholischen Kirche Paulus in 1.Korinther 15:50 unmissverständlich aufzeigt geht's aber nimmer
Zuletzt geändert von closs am So 29. Nov 2015, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
#157 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Die Definition des Dogmas in der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus (DH 3900–3904) lautet:closs hat geschrieben:Meinst Du, dass Maria laut RKK mit vergänglichem Körper "in den Himmel hinaufgestiegen" ist? - Weiss ich nicht, glaube ich aber nicht. - Meines Wissens kennt die RKK den "Geistleib" - das ist etwas anderes.NIS hat geschrieben:Deutlicher wie es der Heilige der katholischen Kirche Paulus in 1.Korinther 15:50 unmissverständlich aufzeigt geht's aber nimmer
„Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“
Ich sehe da nichts von "Geistleib".
closs und seine Geister!

Zuletzt geändert von Zeus am So 29. Nov 2015, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#158 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
closs hat geschrieben: Also nochmal zum Mitschreiben:
Es gab eine Diskussion zu diesem Thema (übrigens seit dem 6. Jh. !!!). - Und Du kommst mit albernen Geschichten von einer nächtlichen Offenbarung gegenüber Papst Pisu XII, die er mal so zum Dogma gemacht hat - und wiederholst es ständig. - Nein - SOOOO wie hier in wik beschrieben, funzen Dogmen - hier noch ein wik-Hinweis:
Von einer Diskussion steht da nichts, sondern von einer Abstimmung aller Bischöfe weltweit.
Es war der Papst selbst, der hochoffiziell in einer Apostolischen Konstitution von einem von "Gott offenbarten Dogma" sprach.
Das ist nicht meine Erfindung. Möglicherweise hat die Abstimmung nach der empfangenen "Gottesoffenbarung" stattgefunden;
der Papst wollte sich vielleicht absichern. Ich weiß es nicht...
#159 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Bin selber nicht ganz sicher, was die RKK damit meint. - Naheliegend wäre die immaterielle Ich-Gestalt. - Wenn die Rkk es so meinen würde, wie Du es zu verstehen scheinst, fände ich das besorgniserregend.Zeus hat geschrieben:Ich sehe da nichts von "Geistleib".
Ich nehme an, das ist ein Standard-Spruch bei Dogmen.Münek hat geschrieben:Es war der Papst selbst, der hochoffiziell in einer Apostolischen Konstitution von einem von "Gott offenbarten Dogma" sprach.
Meinst Du etwa, dass diese Abstimmung spontan stattgefunden hat, weil alle grade mal da waren? - Da gehen langjährige Diskussionen in der Weltkirche voraus und am Ende entscheidet der Papst (Veto-Recht), NACHDEM er sich die demokratische Meinung der Bischöfe (= deren Spitzen-Theologen) eingeholt hat.Münek hat geschrieben:Von einer Diskussion steht da nichts, sondern von einer Abstimmung aller Bischöfe weltweit.
#160 Re: Theologie - Wissenschaft oder überholtes Relikt?
Zeis!Zeus hat geschrieben:Die Definition des Dogmas in der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus (DH 3900–3904) lautet:closs hat geschrieben:Meinst Du, dass Maria laut RKK mit vergänglichem Körper "in den Himmel hinaufgestiegen" ist? - Weiss ich nicht, glaube ich aber nicht. - Meines Wissens kennt die RKK den "Geistleib" - das ist etwas anderes.NIS hat geschrieben:Deutlicher wie es der Heilige der katholischen Kirche Paulus in 1.Korinther 15:50 unmissverständlich aufzeigt geht's aber nimmer
„Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde.“
Ich sehe da nichts von "Geistleib".
closs und seine Geister!

