Allmacht oder Ohnmacht?

Besitzt der Gott der Bibel folgende Eigenschaften?

Allmacht
9
33%
Allwissenheit
9
33%
keine von beiden
9
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#151 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Hemul » So 16. Nov 2014, 16:07

Salome23 hat geschrieben: Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege und warum erschuf sie Gott?
:o
Warum wird eine Schildkröte ein paar Hundert Jahre alt und der Mensch nur 70-80 ?
Warum, warum, warum ist die Banane krumm? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#152 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » So 16. Nov 2014, 16:11

Samantha hat geschrieben:Das gleiche Recht wie gewollte Kinder.

Meine ich doch auch.

Samantha hat geschrieben: Welchen Wert hat das vorübergehende Leben und für wen?

Das Leben hat doch einen Wert an sich. Es will gelebt werden, das ist sozusagen der Auftrag an jeden einzelnen. Das wird ja Religionen oft vorgeworfen, daß sie dazu verleiten, das hiesige Leben zu entwerten zugunsten einer ungewissen Jenseitsvertröstung.
Ob es ein ewiges Leben nach dem Tod gibt? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich persönlich halte es eher für unwahrscheinlich. Ich meine, zunächst spielt die Musik im Hier und Jetzt und die Gestaltungsmöglichkeiten sind heute für jeden einzelnen enorm gestiegen. Da sollte doch für jeden was dabei sein. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#153 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Samantha » So 16. Nov 2014, 16:13

Salome23 hat geschrieben:Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege ...
Weiß ich nicht, konnte sie noch nicht fragen - sie ist sprachlich irgendwie zurück geblieben.

... und warum erschuf sie Gott?
Sie erschuf Gott? Ist er vielleicht so klein, dass wir ihn deshalb nicht sehen können? :mrgreen:

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#154 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 16:23

sven23 hat geschrieben: Haben denn ungewollte Kinder kein Anrecht auf Leben? ...

Jedes Kind hat ein Recht auf Leben,auch das von seinen Eltern nicht gewollte Kind.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#155 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Hemul » So 16. Nov 2014, 17:31

Samantha hat geschrieben:
... und warum erschuf sie Gott?
Sie erschuf Gott? Ist er vielleicht so klein, dass wir ihn deshalb nicht sehen können? :mrgreen:
:lol: :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#156 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » So 16. Nov 2014, 17:40

Hemul hat geschrieben:Hatte Gott "vorher" nicht gescheckt, dass die Bewohner Ninives bereuen würden? Wenn er es "vorher" doch gescheckt hatte, warum schickt er den armen Jona mehrmals und dann sogar nocht mir der absoluten Untergangsbotschaft los? :roll:
Selbstverständlich. - Es ist nur als Entwicklung dargestellt, um dem Wahrnehmungs-Vermögen des Menschen gerecht zu werden.

Das macht man übrigens als Lehrer auch: "Mach mal dieses und jenes und sag mir dann, was passiert ist" - obwohl der Lehrer selbstverständlich weiß, was passiert.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#157 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 17:41

closs hat geschrieben: Das macht man übrigens als Lehrer auch: "Mach mal dieses und jenes und sag mir dann, was passiert ist" - obwohl der Lehrer selbstverständlich weiß, was passiert.

aber denoch möchte,dass der Schüler es herausfindet und selber (!) die Erfahrung macht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#158 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » So 16. Nov 2014, 17:43

sven23 hat geschrieben:Wenn es in den Vortagen gefügt war, dann ist es vorherbestimmt.
Es wäre aber anders vorherbestimmt, wenn der Mensch in der Zeit anders handeln würde. - Da der Mensch in der Zeit aber "so" frei (!) handelt UND Gott das "seit den Wortagen" weiß, ist das Ende von vorneherein klar.

Es ist NICHT determiniert, dass der Mensch so oder so handeln müsse, damit etwas eintritt, sondern etwas ist für Gott als Eintretendes bekannt, weil er schon "vorher" ("überzeitlich") weiss, was geschieht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#159 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » So 16. Nov 2014, 17:50

Salome23 hat geschrieben: Ist die Bildung "im Mutterleib" perfect gelungen -wars Gott. - Besteht eine eventuller Gendefekt etc.-dann wars wohl ein Missgeschick "der Natur" oder wie?
Nein - so kann man wirklich nicht aufteilen - da stimme ich Dir zu.

Die Natur hat ihre "Missgeschicke", die ihrerseits aber auch wieder gefügt sind. - Mit anderen Worten: Gott hätte dem David keine solch außerordentliche heilsgeschichtliche Rolle zugedacht, ohne ihm dazu gesunde Nieren zu geben. - Umgekehrt hätte sich Gott die heilsgeschichtliche Rolle eines Leidensmenschen jemandem zusprechen können, der kranke Nieren hat - weil's einfach dazu passt.

Die Zufälligkeit der Natur wird übergeordnet für heilsgeschichtliche Lektionen/Rollen als Instrument genutzt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#160 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von closs » So 16. Nov 2014, 17:52

Catholic hat geschrieben:,dass es viele- ich würde nie behaupten alle,das wäre vermessen - Gendefekte und Krankheiten heute gibt,weil (!) der Mensch eingegriffen hat,weil (!) er seine Umwelt auch zum Negativen verändert hat.
Es gäbe sie aber auch, wenn der Mensch NICHT eingreift - in anderen Worten: Früher gab's das auch schon.

Antworten