Salome23 hat geschrieben: Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege und warum erschuf sie Gott?

Warum wird eine Schildkröte ein paar Hundert Jahre alt und der Mensch nur 70-80 ?
Warum, warum, warum ist die Banane krumm?

Salome23 hat geschrieben: Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege und warum erschuf sie Gott?
Samantha hat geschrieben:Das gleiche Recht wie gewollte Kinder.
Samantha hat geschrieben: Welchen Wert hat das vorübergehende Leben und für wen?
Weiß ich nicht, konnte sie noch nicht fragen - sie ist sprachlich irgendwie zurück geblieben.Salome23 hat geschrieben:Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege ...
Sie erschuf Gott? Ist er vielleicht so klein, dass wir ihn deshalb nicht sehen können?... und warum erschuf sie Gott?
sven23 hat geschrieben: Haben denn ungewollte Kinder kein Anrecht auf Leben? ...
Samantha hat geschrieben:Sie erschuf Gott? Ist er vielleicht so klein, dass wir ihn deshalb nicht sehen können?... und warum erschuf sie Gott?
Selbstverständlich. - Es ist nur als Entwicklung dargestellt, um dem Wahrnehmungs-Vermögen des Menschen gerecht zu werden.Hemul hat geschrieben:Hatte Gott "vorher" nicht gescheckt, dass die Bewohner Ninives bereuen würden? Wenn er es "vorher" doch gescheckt hatte, warum schickt er den armen Jona mehrmals und dann sogar nocht mir der absoluten Untergangsbotschaft los?
closs hat geschrieben: Das macht man übrigens als Lehrer auch: "Mach mal dieses und jenes und sag mir dann, was passiert ist" - obwohl der Lehrer selbstverständlich weiß, was passiert.
Es wäre aber anders vorherbestimmt, wenn der Mensch in der Zeit anders handeln würde. - Da der Mensch in der Zeit aber "so" frei (!) handelt UND Gott das "seit den Wortagen" weiß, ist das Ende von vorneherein klar.sven23 hat geschrieben:Wenn es in den Vortagen gefügt war, dann ist es vorherbestimmt.
Nein - so kann man wirklich nicht aufteilen - da stimme ich Dir zu.Salome23 hat geschrieben: Ist die Bildung "im Mutterleib" perfect gelungen -wars Gott. - Besteht eine eventuller Gendefekt etc.-dann wars wohl ein Missgeschick "der Natur" oder wie?
Es gäbe sie aber auch, wenn der Mensch NICHT eingreift - in anderen Worten: Früher gab's das auch schon.Catholic hat geschrieben:,dass es viele- ich würde nie behaupten alle,das wäre vermessen - Gendefekte und Krankheiten heute gibt,weil (!) der Mensch eingegriffen hat,weil (!) er seine Umwelt auch zum Negativen verändert hat.