Lena hat geschrieben:lovetrail hat geschrieben: Hm, wobei Jesus Christus ja seine Transzendenz verlassen hat und ins Fleisch gekommen ist.
Gott hat seine Transzendenz (verlassen) sichtbar werden lassen, in der Person von Jesus. Den Menschensohn Jesus, gab es von dem Moment an, als er geboren wurde. Zuvor gab es dieses Wesen als Mensch - nicht. Gott kam in die Zeit, das menschliche zu seinem Gottsein, dazuzunehmen. Nicht ein Jesus kam vom Himmel. Gott der Eigentümer kam (persönlich). Wurde Person und man gab ihm den Namen Jesus. Das ist schon ein grosser Unterschied. Die Schrift bezeugt keinen von Ewigkeit seienden Sohn. Sohn bezeichnet ja etwas aus dem Vater kommendes. Sohn als etwas geborenes kann als Sohn nicht Ewig sein. Das ist im Wort ein Widerspruch. Und doch ist Jesus der Ewige ohne Anfang und Ende. Aber als Gott und nicht als Mensch, der in diese Weltzeit hinein geboren wurde, zu unserer Erlösung.
Und GOTT persönlich schrie dann am Kreuz: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen"?

Sorry, das klingt für mich völlig absurd.