ThomasM hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Wer sagt das? - Hast Du Novalis' vorherigen Post nicht gelesen?
Thomas sprach von sensorischer Wahrnehmung (hören oder sehen). Das gab es nur in der Bibel, also Literatur. Wer Stimmen (von Gott) hört, steht im Verdacht einer psychischen Störung (Schizophrenie) und sollte einen Termin beim Hausarzt vereinbaren.
Ich sprach von sensorischer Wahrnehmung und ich meinte sensorische Wahrnehmung.
Ich habe das auch selbst bereits erlebt und ich bin immer noch geistig vollkommen normal (falls es überhaupt so etwas, wie einen normalen Menschen gibt).
Es ist eigentlich ganz einfach. Jeder weiß, dass man durch künstliche Reize des Gehirns sensorische Wahrnehmungen hervorrufen kann, jeder weiß, dass auch chemische Substanzen so etwas hervorrufen kann und es gibt auch durchaus vollkommen normale interne Abläufe des Gehirns, die sensorische Wahrnehmungen hervorrufen, die nicht auf von außen getriggerte Reize angewiesen sind.
Träume sind voller Bilder und Geräusche und ebenso völlig normal, das hat nichts mit Schizophrenie zu tun.
Also kann Gott auch problemlos dafür sorgen, dass der Mensch hört und sieht, was er hören und sehen soll. Wie betont, ich habe es selbst durchgemacht. Bei mir war die sensorische Wahrnehmung bei weitem nicht so klar, wie das in der Bibel zum Ausdruck kommt, aber die Botschaft war klar.
Und darauf kommt es an.
Wieso heißt die Überschrift eigentlich Gott existiert "nur" in den Köpfen der Menschen?
Das ganze Universum existiert "nur" in den Köpfen der Menschen.
Es gibt gewisse Methoden, die den Schluss nahe legen, dass das Universum ein eigenes Existenmzrecht hat, aber wir wissen bei weitem nicht, für wieviele Teile dessen, was wir vom Universum wahrnehmen, dies gilt.
Genauso gibt es Methoden, die den Schluss nahe legen, dass Gott ein eigenes Existenzrecht hat, auch wenn wir nicht sagen können, welche Teile unserer Wahrnehmung Gottes dies betrifft.
Es gibt Menschen, die machen einfach ihre Augen fest zu und weigern sich, Gott wahrzunehmen. Sie schneiden sich von allen Wahrnehmungen ab, die Gott betreffen. Die sind wie die gestörten Menschen, die sich weigern, die Realität wahrzunehmen. Meistens ist das ein Schutzmechanismus. Wir wissen aber, dass diese Verdrängungstaktiken zu schweren Krankheiten führen können.