Allmacht oder Ohnmacht?

Besitzt der Gott der Bibel folgende Eigenschaften?

Allmacht
9
33%
Allwissenheit
9
33%
keine von beiden
9
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Samantha

#141 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Samantha » So 16. Nov 2014, 15:19

Salome23 hat geschrieben:Besteht eine eventuller Gendefekt etc.-dann wars wohl ein Missgeschick "der Natur" oder wie?
Darauf soll ich wirklich antworten? Der MENSCH verändert alles zum Nachteil und verschuldet vieles.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#142 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 15:22

Samantha hat geschrieben:Der MENSCH verändert alles zum Nachteil und verschuldet vieles.

Und ehrlicherweise muss man eingestehen,dass es viele- ich würde nie behaupten alle,das wäre vermessen - Gendefekte und Krankheiten heute gibt,weil (!) der Mensch eingegriffen hat,weil (!) er seine Umwelt auch zum Negativen verändert hat.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#143 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » So 16. Nov 2014, 15:31

Catholic hat geschrieben:
Und ehrlicherweise muss man eingestehen,dass es viele- ich würde nie behaupten alle,das wäre vermessen - Gendefekte und Krankheiten heute gibt,weil (!) der Mensch eingegriffen hat,weil (!) er seine Umwelt auch zum Negativen verändert hat.

Das gibt es sicher auch, aber Erbkrankheiten gibt es sicher schon so lange es Menschen gibt, auch ohne menschliches Zutun.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#144 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » So 16. Nov 2014, 15:33

Samantha hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Besteht eine eventuller Gendefekt etc.-dann wars wohl ein Missgeschick "der Natur" oder wie?
Darauf soll ich wirklich antworten? Der MENSCH verändert alles zum Nachteil und verschuldet vieles.
Wir schrieben über die Aussage Davids-aber scheinbar verstehst du nicht..

Samantha

#145 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Samantha » So 16. Nov 2014, 15:35

sven23 hat geschrieben:... aber Erbkrankheiten gibt es sicher schon so lange es Menschen gibt, auch ohne menschliches Zutun.
Du meinst, die Kinder von A&E hatten Defekte?

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#146 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Catholic » So 16. Nov 2014, 15:38

Hallo Samantha,

ich denke,wichtig ist

Psalm 139
13 Denn du hast...mich gebildet im Mutterleibe.
14 Ich danke dir dafür,dass ich wunderbar gemacht bin;...

mit anderen Worten:
Ich danke Dir,dass Du mich gewollt hast und ich kein Zufallsprodukt bin,keine Laune der Natur.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#147 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » So 16. Nov 2014, 15:53

Samantha hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:... aber Erbkrankheiten gibt es sicher schon so lange es Menschen gibt, auch ohne menschliches Zutun.
Du meinst, die Kinder von A&E hatten Defekte?

Das weiß ich nicht, aber sicher ist, daß Erbkrankheiten oder Krankheiten generell keine Erfindung der Neuzeit sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#148 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von sven23 » So 16. Nov 2014, 15:56

Catholic hat geschrieben: Ich danke Dir,dass Du mich gewollt hast und ich kein Zufallsprodukt bin,keine Laune der Natur.

Haben denn ungewollte Kinder kein Anrecht auf Leben? Und nebenbei: wenn das Leben durch Zufall entstanden sein sollte, ist es deshalb weniger wert? Wenn ja, warum?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#149 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Samantha » So 16. Nov 2014, 16:00

sven23 hat geschrieben:Haben denn ungewollte Kinder kein Anrecht auf Leben?
Das gleiche Recht wie gewollte Kinder.

...wenn das Leben durch Zufall entstanden sein sollte, ist es deshalb weniger wert? Wenn ja, warum?
Welchen Wert hat das vorübergehende Leben und für wen?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#150 Re: Allmacht oder Ohnmacht?

Beitrag von Salome23 » So 16. Nov 2014, 16:03

Samantha hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Haben denn ungewollte Kinder kein Anrecht auf Leben?
Das gleiche Recht wie gewollte Kinder.

...wenn das Leben durch Zufall entstanden sein sollte, ist es deshalb weniger wert? Wenn ja, warum?
Welchen Wert hat das vorübergehende Leben und für wen?
Welchen Wert hat das Leben einer Eintagsfliege und warum erschuf sie Gott?

Antworten