Münek hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Er erkenne KEINE Korrelation zwischen sog. "geistiger Reife" und dem "Glauben an übernatürliche Wesen."
Hast ja Recht, Münek.
Aber der Glaube an übernatürliche Wesen ist ja nun nicht gerade das entscheidende Merkmal heutigen Christentums.
Die Christenheit besteht ja nicht nur aus Spökenkiekern.
Die Bezeichnung "Spökenkieker" werden sich Christen wohl verbitten.
Sie werden sich auch den Begriff "Götter" verbitten.
Der Begriff soll das Christentum bewusst missverstehen, damit man es beleidigen kann.
Münek hat geschrieben:Meines Wissens steht im Zentrum des christlichen Glaubens nach wie vor
der Glaube an den himmlischen Vaters und der Sühnetod seines himm-
lischen Sohnes.
Ich sprach vom heutigen Christentum.
Der Sühnetod wird von einem breiten Christentum abgelehnt.
Münek hat geschrieben:Beide - Jahwe und Jesus - sind nach christlichen Vorstellungen übernatür-
liche Wesen - nämlich GÖTTER.
Falsch.
Ich kenne nicht einen Christen, der an Jahwe glaubt, und nicht einen, der an Götter glaubt.
Meister Eckehart zum Beispiel spricht nie von ihm, und er spricht auch nicht von Göttern.
Diese Art Glaube ist von Anti-Christen erfunden worden, um die Christen leichter erledigen zu können.
Du selber hast gesagt, dass es auch Immaterielles gibt. Gedanken zum Beispiel wären dann übernatürlich, oder?
Oder die Liebe: besteht sie aus Materie?
Das Schöpferische oder das Spirituelle - alles Materie? Oder doch jenseits des Physikalischen?