Allversöhnung

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1321 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Di 8. Mär 2016, 23:24

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1322 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Di 8. Mär 2016, 23:30

erbreich hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Gläubige Menschen brauchen offenbar immer das Klischee: "Heutzutage ist es am Schlimmsten".
Dass Selbstsucht etc. heute am stärksten ist, ist so wenig nachweisbar wie nur irgendwas.
Gier, Hass und Selbstsucht waren zu allen Zeiten die treibenden Kräfte menschlichen Seins.
https://www.youtube.com/watch?v=mwpvAquLgZs
Von Buddhisten Geschlagen und Ermordete Muslime in Arakan
No Kommentar! :Smiley popcorn: Mit Verlaub-Du bist für mich ein Ganev. :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 8. Mär 2016, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1323 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Di 8. Mär 2016, 23:35


Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh 12,24)


Stirbt dieses Weizenkorn endgültig? Ist denn Sterben eigentlich nicht immer etwas "Endgültiges"?

Nicht mal die engsten Jünger konnten anfangs glauben, dass Jesus auferstanden war. Sie dachten er wäre "endgültig" tot.

Gute Nacht!
lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1324 Re: Allversöhnung

Beitrag von Savonlinna » Di 8. Mär 2016, 23:40

erbreich hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Will man aber leben, muss man mit dieser Dissonanz leben.
Man kann sie verdrängen, aber sie ist real da.
Das stimmt. Aber es gibt keinen Schuldigen an dieser Dissonanz.
Wir sind so geboren, ja. Wir können keinen Waldspaziergang machen - Beispiel hatte ich oben schon -, ohne Ameisen zu zertreten.
Viele können ihrer Berufung nicht folgen, ohne ihre Eltern in Verzweiflung zu stürzen - falls diese Eltern wollten, dass ihr Kind ihre Firma weiterführt oder einen anständigen Brotberuf erlernt, 'statt sich in einer Berufung zu verwirklichen'.
Der Schmerz der Eltern, den wir verursacht haben, ist unser Leid - ein Leid, das nicht vergessbar ist und als Schuld empfunden werden kann.
Zuletzt geändert von Savonlinna am Di 8. Mär 2016, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1325 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Di 8. Mär 2016, 23:44

lovetrail hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Denn sie starben keinesfalls an dem Tage, an welchem sie davon geaßet hatten,.....
Jetzt wo Hemul hoffentlich schlummert, getrau ich mir's zu sagen: Sie starben an dem Tag geistig, als sie aus dem Paradies vertrieben wurden.

Tja, mein Lieber - wenns sachlich-argumentativ brenzlig wird, wird halt "geistig" interpretiert.
Diese Ausweichmanöver kenne ich zur Genüge von unserem lieben Kurt (Glaubensimmunisierungs-
taktik - ein Begriff des Philosophen Hans Albert).

Nee nee - vom "geistigen Sterben" (was soll das überhaupt sein?) ist in der Paradiesgeschichte nicht
mal andeutungsweise die Rede.

Adam und Eva starben - entgegen Gottes Aussage - nicht an dem Tag, an welchem sie die verbotene
Frucht aßen (die war ja - wie die Schlange sehr wohl wusste - nicht giftig). Stattdessen lebten sie noch
- folgt man der Genesis - Hunderte von Jahren.

Ewig lebten sie allein deshalb nicht, weil Gott ihnen den Zugang zum "Baum des Lebens" verwehrte. Zu
diesem Zweck beorderte Jahwe zwei mit Flammenschwertern bewaffnete Engel (Cherubim) an den Ein-
gang des Paradiesgartens, um Adam und Eva nötigenfalls mit Waffengewalt davon abzuhalten, sich an der
Frucht des Lebensbaumes gütlich zu tun - und damit ewig zu leben.

So wird exegetisch ein Schuh draus! :thumbup:
Zuletzt geändert von Münek am Di 8. Mär 2016, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#1326 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Di 8. Mär 2016, 23:46

Savonlinna hat geschrieben:ein Leid, das nicht vergessbar ist und als Schuld empfunden werden kann.
Ja.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1327 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Mi 9. Mär 2016, 00:07

JackSparrow hat geschrieben:
closs hat geschrieben:aber versuche doch mal, vom reinen Wort weg zum Sinn des Wortes zu kommen.
Der Sinn von "ich, der HERR, erschaffe das Unheil" besteht darin, dass sich hier das Subjekt des Satzes als "der HERR" bezeichnet und gleichzeitig von sich selbst behauptet (deshalb erste Person Singular), etwas zu erschaffen, was er "das Unheil" nennt.

Jacky - genau sooo ist es. :thumbup:

Und weil unserem lieben Kurt die eigentlich klare Aussage Jahwes nicht in sein
persönliches Glaubenskonzept passt
, wird halt eisegetisch ein bisserl heftig hin-
und hergebogen - bis es passt.

Dieses - natürlich leicht zu durchschauende - Manöver ist nicht selten Gegenstand
meiner Kritik an Kurts unredlicher Vorgehensweise..

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1328 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Mi 9. Mär 2016, 00:14

lovetrail hat geschrieben:

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh 12,24)

Stirbt dieses Weizenkorn endgültig? Ist denn Sterben eigentlich nicht immer etwas "Endgültiges"?
Was hat das Weizenkorn mit den in Offenbarung 20:12-15 "ENDGÜLTIG" in den 2.Tod Verurteilten zu tun? :o
12 Ich sah alle Toten, Hohe und Niedrige, vor dem Thron stehen. Die Bücher wurden geöffnet, in denen alle Taten aufgeschrieben sind.3 Dann wurde noch ein Buch aufgeschlagen: das Buch des Lebens. Den Toten wurde das Urteil gesprochen; es richtete sich nach ihren Taten, die in den Büchern aufgeschrieben waren. 13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ......."ist der zweite, der endgültige Tod".......... 15 Alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens standen, wurden in den See von Feuer geworfen.
Erkläre es oder bleib weiterhin im Nirwana Deiner Hirngespinste. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1329 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Mi 9. Mär 2016, 00:35

Münek hat geschrieben:Jacky - genau sooo ist es.
So kann man es wörtlich interpretieren, wenn man kein Interesse hat, den Gesamtsinn des Wortes "das Böse" zu verstehen - das ist pure Beckmesserei (wiki: "pedantische, rechthaberische Kritik, die sich auf nebensächliche Kleinigkeiten (z. B. Regelverletzungen) konzentriert und dabei das Ganze aus den Augen verliert").

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1330 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Mi 9. Mär 2016, 01:51

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jacky - genau sooo ist es.
So kann man es wörtlich interpretieren, wenn man kein Interesse hat, den Gesamtsinn des Wortes "das Böse" zu verstehen - das ist pure Beckmesserei (wiki: "pedantische, rechthaberische Kritik, die sich auf nebensächliche Kleinigkeiten (z. B. Regelverletzungen) konzentriert und dabei das Ganze aus den Augen verliert").

Nein, Kurt - so ist es wirklich nicht.

Ich habe versucht zu erklären, wie der "selbstherrliche Ausspruch und Anspruch Jahwes" zu verstehen ist.
Auf meine Begründungen, wie dies naheliegenderweise zu interpretieren ist, bist Du mit keinem Wort ein-
gegangen.
Warum wohl? Weil Dir anscheinend keine Gegenargumente zur Verfügung stehen.

Meine Interpretation steht im völligen Einklang mit Jahwes sonstigem despotischen Auftreten im "Alten
Testament". Das kannst Du nicht einfach ausblenden.

PS
Es geht bei der Auslegung der Bibelstelle Jes. 45, 7 doch gar nicht um den "Gesamtsinn" des Wortes "das
Böse", sondern um den großmäuligen Allmachtsanspruch des Gottes der Israeliten ("Ich bin es, Jahwe,
der das Heil und das Unheil erschafft".), der sich als Beschützer seines auserwählten Volkes jedoch immer
als ohnmächtig und zu schwach erwies.

Der Stärke der Nachbarvölker und der Macht derer Götter hatte Jahwe nie etwas entgegenzusetzen.

Antworten