Zeus hat geschrieben:"Wie man also sieht, ist für das Christentum das Mittelalter niemals wirklich zu Ende...
Entsetzlicher weise wird jede Generation von Christen, die im Namen des Christentums Verbrechen und Gräueltaten begangen hat, von der nachfolgenden Generation verleugnet, bestritten [oder notfalls relativiert man], [...]und es wird flugs behauptet: 'oh, aber das waren doch keine richtigen Christen...! Wahre Christen sind nur diejenigen, die ihren nächsten lieben, Gutes tun' usw. , usw. ....
Wenn ich heute Christen über Moral [und von christlichen humanen Errungenschaften] sprechen höre, könnt ich kotzen!!!"
Nur weil sich jemand "Christ" nennt, ist er eben kein authentischer Christ. Denn Form und Inhalt müssen übereinstimmen. Das ist dann erfolgreich, wenn jemand Jesus Christus ähnlich geworden ist. Kaum zu glauben, aber nach dem haben wir uns benannt!

mit der "korrekten Theologie" (was auch immer das ist) hat das weniger zu tun, als mit der
Herzenseinstellung und
Seinsweise.
Der spirituelle Weg ist also die
Imitatio Christi. Beispielsweise halte ich den Heiligen Franz von Assisi (Friede sei mit ihm) für einen Menschen, dem dies sehr glaubwürdig gelungen ist: manche seiner Zeitgenossen glaubten, dass sie Christus persönlich begegnet sind, als sie ihm begegneten. Christsein ist dann erfolgreich, wenn die Menschen Christus sehen:
Die Lehre Christi übertrifft ohne Ausnahme alles / was die Heiligen gelehrt haben; und wer den Geist Christi hätte / der müßte in ihr ein verborgenes Himmelsbrot finden. Da geschieht es aber / daß viele das Evangelium oft hören und dabei fast ohne alle Rührung des Herzens bleiben / weil ihnen der Geist Christi fehlt. Wer die Lehre Christi in ihrer Fülle kennenlernen will / der muß mit allem Ernst darauf dringen / daß sein ganzes Leben gleichsam ein zweites Leben Jesu werde.
Die Nachfolge Christi (De imitatione Christi) von Thomas a Kempis
http://gutenberg.spiegel.de/buch/nachfo ... isti-778/1
Oder wie der Heilige Paulus sagt:
„Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir.“ Gal 2,20
Ziska hat geschrieben:Auch der allmächtige Gott ist sehr entsetzt über diese Organisationen, die vorgeben ihn anzubeten.
Er hat aber schon sein Urteil über sie gesprochen. Ihre Tage sind gezählt.
Du meinst wohl eher, dass die ZJ ihr Urteil gesprochen haben, aber das ist nicht mit dem Urteil des Allmächtigen identisch. Tut mir leid, dass ich Dir das mitteilen muss

das ist ein Element der Lehre Christi, welches gerne vergessen wird:
„Und richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.“ (Lukas 6/37)
So viel dazu!