AT vs. NT

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#131 Re: AT vs. NT

Beitrag von closs » Mo 29. Dez 2014, 20:32

sven23 hat geschrieben:Taugt die Bibel, besonders das AT, überhaupt als ethisches Vorbild?
Nach heutigen mitteleuropäischen Maßstäben eher nicht. - Man darf allerdings auch nicht übersehen, dass Mitteleuropa diesbezüglich eine Insel ist. - 30% der US-Gesellschaft geht es vermutlich nicht besser als damals einem durchschnittlichen Haussklaven - oder schau Dir die Mexiko-Illegalen an, die sich irgendwo in den USA verstecken - von vielen ganz anderen Ländern ganz zu schweigen.

Die (säkularen) Gesetze des AT waren nach damaligem Maßstab vermutlich sehr fortschrittlich - und wären es auch heute noch in vielen Ländern der Welt. - Man muss das wirklich im Kontext des Umstandes sehen, dass seit damals 2500 Jahre vergangen sind.

Im übrigen ist die Bibel primär kein Gesellschaftsvertrag des Daseins, sondern widmet sich der Frage nach dem Heil der Gesamt-Existenz ("Seele") des Menschen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#132 Re: AT vs. NT

Beitrag von sven23 » Mo 29. Dez 2014, 20:44

closs hat geschrieben:schweigen.
Die (säkularen) Gesetze des AT waren nach damaligem Maßstab vermutlich sehr fortschrittlich - und wären es auch heute noch in vielen Ländern der Welt. - Man muss das wirklich im Kontext des Umstandes sehen, dass seit damals 2500 Jahre vergangen sind.

Damit bestätigst du die These, daß die Menschen sich Gott nach ihrem Bilde geschaffen haben. Ein Gott, der lediglich die kulturellen Gepflogenheiten seiner Schöpfer widerspiegelt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#133 Re: AT vs. NT

Beitrag von closs » Mo 29. Dez 2014, 20:54

sven23 hat geschrieben:Damit bestätigst du die These, daß die Menschen sich Gott nach ihrem Bilde geschaffen haben.
Das ist auch dann so, wenn Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat. - Dass der Mensch immer dazu neigt, seine Vorstellungen zu Bildern zu machen, ändert doch nichts an der Exitenu Gottes, wenn es ihn gibt.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#134 Re: AT vs. NT

Beitrag von sven23 » Mo 29. Dez 2014, 20:57

closs hat geschrieben:Das ist auch dann so, wenn Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat. - Dass der Mensch immer dazu neigt, seine Vorstellungen zu Bildern zu machen, ändert doch nichts an der Exitenu Gottes, wenn es ihn gibt.

Ganz recht, wenn es ihn gibt. Aber die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen null.
Menschen haben sich seit Jahrtausenden ihre Götter mittels ihrer Vorstellung geschaffen. Da ist der Bibelgott keine Ausnahme.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#135 Re: AT vs. NT

Beitrag von closs » Mo 29. Dez 2014, 21:05

sven23 hat geschrieben: Aber die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen null.
Aus materialistischer Sicht ja - das ist eine reine System-Frage - was man jeweils voraus-setzt.

Samantha

#136 Re: AT vs. NT

Beitrag von Samantha » Mo 29. Dez 2014, 21:37

Sklaverei gab es nicht nur damals, denn auch heute ist man selten frei. Es wird nur anders genannt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Menschen andere versklaven - es ist keine göttliche Erfindung, Menschen auszubeuten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#137 Re: AT vs. NT

Beitrag von sven23 » Mo 29. Dez 2014, 21:40

Samantha hat geschrieben:Sklaverei gab es nicht nur damals, denn auch heute ist man selten frei. Es wird nur anders genannt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Menschen andere versklaven - es ist keine göttliche Erfindung, Menschen auszubeuten.

Zumindest hat er keine Einwände gegen die Sklaverei, sondern erteilt noch Tips, wie man Sklaven behandeln soll.

(2. Mose 21,20-21): "Wer seinen Sklaven oder seine Sklavin schlägt mit einem Stock, dass sie unter seinen Händen sterben, der soll dafür bestraft werden. Bleiben sie aber einen oder zwei Tage am Leben, so soll er nicht dafür bestraft werden; denn es ist sein Geld."

"Gib deinem Sklaven Arbeit, sonst sucht er das Nichtstun. Trägt er den Kopf hoch, wird er dir untreu. Joch und strick beugen den Nacken, dem schlechten Sklaven gehören Block und Folter. Gib deinem Sklaven Arbeit, damit er sich nicht auflehnt; denn einem Müßigen fällt viel Schlechtigkeit ein. Befiehl ihn zur Arbeit, wie es ihm gebührt; gehorcht er nicht, leg ihn in schwere Ketten! Aber gegen keinen sei maßlos, und tu nichts ohne gutes Recht." (Sir 33,26-30)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#138 Re: AT vs. NT

Beitrag von closs » Mo 29. Dez 2014, 21:59

Samantha hat geschrieben:Sklaverei gab es nicht nur damals, denn auch heute ist man selten frei. Es wird nur anders genannt.
Sehe ich ganz genauso.

sven23 hat geschrieben:Zumindest hat er keine Einwände gegen die Sklaverei
Lies mal weiter oben, was da unter den Punkten 1), 2) und 3) steht. :x

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#139 Re: AT vs. NT

Beitrag von Martinus » Di 30. Dez 2014, 05:49

sven23 hat geschrieben: Zumindest hat er keine Einwände gegen die Sklaverei, sondern erteilt noch Tips, wie man Sklaven behandeln soll.

................................(Sir 33,26-30)

zitierst du aus einer koptisch-sahidischen Übersetzung der Septuaginta ?
Angelas Zeugen wissen was!

Samantha

#140 Re: AT vs. NT

Beitrag von Samantha » Di 30. Dez 2014, 06:31

sven23 hat geschrieben:Zumindest hat er keine Einwände gegen die Sklaverei, sondern erteilt noch Tips, wie man Sklaven behandeln soll.
[...]
"Gib deinem Sklaven Arbeit, sonst sucht er das Nichtstun. Trägt er den Kopf hoch, wird er dir untreu. Joch und strick beugen den Nacken, dem schlechten Sklaven gehören Block und Folter. Gib deinem Sklaven Arbeit, damit er sich nicht auflehnt; denn einem Müßigen fällt viel Schlechtigkeit ein. Befiehl ihn zur Arbeit, wie es ihm gebührt; gehorcht er nicht, leg ihn in schwere Ketten! Aber gegen keinen sei maßlos, und tu nichts ohne gutes Recht." (Sir 33,26-30)
Da dies nicht in der Bibel stehen kann, ist es nicht relevant.

Antworten