Wikipedia fasst mein Verständnis ganz gut zusammenZeus hat geschrieben: was genau verstehtst du unter "Geisteswissenschsften"?
In der Physik ist es üblich, den Ausdruck "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit" mit 5 Sigma zu beziffern, das ist etwas kleiner.Zeus hat geschrieben: Ich habe die Wahrscheinlichkeiten berechnet
An Sicherheit grenzende W. = 99.999999999999999999999999999999999999
Sehr unwahrscheinlich W.= 0. 000000000000000000000000000000000001
Allerdings kann man da diese Wahrscheinlichkeit auch bestimmen, z.B. die Statistik beim Nachweis z.B. des Higgs Teilchens so gut machen, dass dieses eben mit dieser Wahrscheinlichkeit nachgewiesen ist.
Ich habe also keineswegs eine abwegige Frage gestellt.
So, so. Du willst deine Glaubensmeinung auf Logik und Nachweisbarkeit und "Vernunft" aufgebaut wissen, bringst aber dann so eine Aussage?Zeus hat geschrieben: Außerdem finde ich es abwegig, bei Ausdrücken wie "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" nach Berechnung zu fragen.
Das ist doch lächerlich.
Wer das Wort Wahrscheinlichkeit sagt, sollte in der Lage sein, eine Wahrscheinlichkeit auszurechnen. Es gibt dafür ganz glasklare mathematische Verfahren.
Warum sagst du nicht einfach "Ich glaube nicht an Gott", das ist zu dem Inhalt von dem, was du ausgedrückt hast, doch äquivalent.
Gruß
Thomas