Einverstanden.closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht WERDEN wir eher umgekehrt.
Ich denke, Du würdest sagen: von Gott.
Ich würde sagen: durch die Bedingungen.
Einverstanden.closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht WERDEN wir eher umgekehrt.
Das Beispiel verschleiert den entscheidenden Punkt:closs hat geschrieben:Ich verstehe es als Idealwert. - Für einen LKW-Fahrer ist der Alkohol-Soll-Wert 0.0 Promille. - Hier wäre das Soll das Eins-Sein in Gott - das hat in meinem Verständnis nichts mit "Forderung" zu tun - man kann es ja sein lassen.Savonlinna hat geschrieben:"Soll" ist eine moralische Forderung. Daran kannst Du nichts ändern.
Deine Gottesvorstellung nicht; meine, die ich formuliert habe, schon.closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist Gott ÜBERALL. - Aber beantwortet das die Frage, WARUM es Leid gibt?Savonlinna hat geschrieben:Aber da das nicht der Fall ist, kann Gott nur im Wachsenden liegen.
Was jetzt genau behauptest Du nicht?closs hat geschrieben:Das behaupte ich auch nicht - ganz im Gegenteil.Savonlinna hat geschrieben:"Ich-Orientierung" gibt es gar nicht. Das ist meines Erachtens ein Fehl-Urteil. Der Mensch lebt nie, keine Sekunde, nur im Ich.
Noch einmal: die dualistische - nicht zu verwechseln mit der dualen - Unterscheidung mache ich ja nicht.closs hat geschrieben:Das stimmt auf entsprechender Ebene ja auch - siehe Novalis: "Alle Wege führen nach Hause". - Aber damit ist doch gemeint, dass auch das Böse "nach Hause" führt. - Aber das heisst doch nicht, dass deshalb das Böse gut ist.Savonlinna hat geschrieben:Jede menschliche Handlung ist eine - in Deiner Sprache - zu Gott hin. Jede, absolut jede.
Aber warum spricht Paulus dann in Hebräer 10:29-31 von einer "viel schlimmeren Strafe"? Vorher in Vers 28 spricht er von der Steinigung. Was ist diese " viel schlimmere Strafe" überhaupt? Und was mich pers. auch interessiert-warum ist es dann schrecklich dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen? Kling aber alles nicht so harmlos wie Du es oben darstellst. Oder sehe ich hier etwas falsch?closs hat geschrieben:Ja - der Satz "Die Rache ist mein" soll nicht bedeuten "Ich haue noch brutaler rein als Ihr", sondern "Lasst die Finger von was weg, was Ihr nicht kapiert".
29 Was meint ihr denn, um wie viel schlimmer der bestraft werden muss, der den Sohn Gottes mit Füßen tritt und das Blut des Bundes entweiht, das ihn doch geheiligt hat, und der den Heiligen Geist verhöhnt, ohne den er Gottes Gnade nie erkannt hätte? 30 Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Die Rache gehört mir; ich werde vergelten!", und auch: "Der Herr wird sein Volk richten!"4 31 Es wird schrecklich sein, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
Sei getröstet: Es wiederholt sich alles alle drei Tage wieder.lovetrail hat geschrieben:Wow, weiss nicht ob ich da jetzt noch mitkomme. Hab mir den Luxus geleistet und war 8 Stunden ohne Forum.(Meine Ausrede wäre "Arbeiten"
)
mE hast Du die Menge-Übersetzung die ebenfalls von "endgültig" spricht als spiritistische Übersetzung nicht anerkannt. Jetztlovetrail hat geschrieben:@Hemul
Die Diskussion, dass die Übersetzung mit "endgültig" mE eine Interpretation ist und sich nicht direkt aus dem griechischen Grundtext ergibt, hatten wir ja schon und möchte ich nicht wiederholen.
Und Offenbarung 20:12-15 wird dort wie folgt wiedergeben:Autoren und AkzeptanzBearbeiten
Erstellt wurde die GNB in Kooperation der Deutschen Bibelgesellschaft (evangelisch), des Katholischen Bibelwerks e. V. Stuttgart und der evangelischen und katholischen Bibelgesellschaften in Österreich. Die GNB wird also von evangelischen und katholischen Bibelwerken vertrieben und ist damit die jüngste ökumenische Bibel im deutschen Sprachgebiet. In der katholischen Kirche ist sie jedoch nur zum privaten Bibelstudium vorgesehen, für alle anderen Belange wird die Einheitsübersetzung herangezogen.
Das Neue Testament erschien 1968 unter dem Titel Gute Nachricht für Sie − NT 68 in starker Anlehnung an ein amerikanisches Projekt, 1970 wurde das Neue Testament dann noch einmal selbständig aus dem Griechischen übersetzt. 1982 wurde die Übersetzung des Alten Testaments abgeschlossen und die Gesamtbibel erschien unter dem Titel Bibel in heutigem Deutsch
12 Ich sah alle Toten, Hohe und Niedrige, vor dem Thron stehen. Die Bücher wurden geöffnet, in denen alle Taten aufgeschrieben sind.3 Dann wurde noch ein Buch aufgeschlagen: das Buch des Lebens. Den Toten wurde das Urteil gesprochen; es richtete sich nach ihren Taten, die in den Büchern aufgeschrieben waren. 13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ........"ist der zweite, der endgültige Tod"......... 15 Alle, deren Namen nicht im Buch des Lebens standen, wurden in den See von Feuer geworfen.
Ich habe Dir erklärt, warum ich den Begriff "moralisch" für ungeeignet halte - es geht mir tatsächlich nicht darum.Savonlinna hat geschrieben:dass "Soll" in Deinem gemeinten Sinn eine moralische Größe ist.
Natürlich - der Mensch kann es auch nicht sein lassen, "böse" (in MEINEM - oben erklärten - Sinne) zu sein.Savonlinna hat geschrieben:In meiner Version kann man es eben nicht sein lassen, zu wachsen.
Moment: Mein Bild erklärt das schon - das war eine Antwort auf Deine Antwort, die aus meiner Sicht keinen Grund angibt, WARUM es Leid gibt (du erklärst, wie es dazu kommt).Savonlinna hat geschrieben:Deine Gottesvorstellung nicht; meine, die ich formuliert habe, schon.
Moralisch ist KEINE moralische Wertung enthalten, sehr wohl vektoriell: "links" ist etwas anderes als "rechts". - Wertend ist letztlich, dass "rechts" das Allversöhnende ist und "links" nicht - ja, das ist wertend. Aber nicht moralisch wertend.Savonlinna hat geschrieben:Dennoch ist darin eine moralische Beurteilung oder Verurteilung enthalten
Dass der Mensch nur im Ich leben kann.Savonlinna hat geschrieben:Was jetzt genau behauptest Du nicht?
Natürlich nicht - aber sie ist Voraussetzung für das, was man "Erlösung" nennt. -Selbst-Erlösung gibt es selbstverständlich NICHT - diesem Verdacht setzen sich jene aus, die meinen, man könne durch Bekenntnis zu einem speziellen Gottesbild das Heil erreichen und andere nicht.Savonlinna hat geschrieben:Eine Einsicht in die - notwendige - Schuldhaftigkeit des Menchen brennt schon von selber genug. Diese Einsicht kann die Schuldhaftigkeit nicht aufheben.
Ganz meine Meinung - deshalb bin ich für die "Gnaden-Variante" und nicht für die "Willens-Variante".Savonlinna hat geschrieben:Da ist keine Entscheidung zwischen "gut" und "böse" möglich, weil man nur beides lassen kann - indem man sich tötet
Meine Antwort an Dich ist WEG - ich habe sie gegenüber Lena nochmal skizziert:Hemul hat geschrieben:@closs
viewtopic.php?f=12&t=340&start=1230#p191062
Hemul, altgriechisch ist ja keine Geheimsprache. Ich hab das sogar mal auf der Uni gehabt. Ich weiß was im Text steht und was nicht.Hemul hat geschrieben:
Sind dort alles nur Bekloppte die kein Griechisch verstehen und nur so tun als ob sie der griechischen Sprache mächtig sind?