>>Doch<<, es ging um die Zeit Gottes, dessen Handlungsspielraum und dessen Ausdehnungsmöglichkeiten (die du als unmöglich behauptet haben wolltest) und >>nicht<< um irgendwelche Beobachtungen eines Gottes.closs hat geschrieben:NeinStromberg hat geschrieben:Es ging um die Zeit Gottes, dessen Handlungsspielraum und dessen Ausdehnungsmöglichkeiten (die du als unmöglich behauptet haben wolltest) und >>nicht<< um irgendwelche Beobachtungen eines Gottes.
>>Nein<< geht es nicht. Hier und an dieser Stelle stellst du dich aber doch >>absichtlich<< doof an, oder?closs hat geschrieben:es geht um die Aufhebung der Zeit in das Über-Zeitliche
Warum liest du nicht einfach das was andere dir schreiben?
Es ging um Ausdehnung, ich habe dich darauf hingewiesen dass Größen zunehmen können, auch unendliche. Natürlich hast du das zu Beginn ja auch bestritten, doch Halman hat dich eines besseren belehrt. Weil dir das aber bezugnehmend auf Gott nicht in deine "geistige" Sichtweise passte hast du dann geäußert dass sich Gott >>nicht<< "ausdehnen" könne da eine Ausdehnung ja Zeit erfordern würde.
Nun sieht es so aus dass das Ausführen einer Handlung ebenfalls Zeit erfordert und dem stimmst du prinzipiell "sogar" zu. Weil dies aber ebenfalls nicht in deine "geistige" Sichtweise passte hast du darauf folgend behauptet dass Gott dafür keine Zeit benötigt.
Die Folge war und ist daraus: Gott hat keine Zeit|benötigt für nichts Zeit. Das bedeuted, er benötigt auch für eine Ausdehnung keine Zeit.
Damit ist deine erste >>beliebige<< "Feststellung", Gott könne sich nicht ausdehnen weil dafür Zeit notwendig wäre als bedeutungslos einzuordnen.
Erst >>dann<< ging es um die von dir behauptete Überzeitlichkeit und zwar in einem >>anderen<< Thread, nämlich im Thread mit dem Titel "Jenseits von Gut und Böse?".
Umgekehrt ist es ja, nämlich so dass er >>und<< die Urchristen es anders meinten und verstanden haben wie >>du<< es nun zu deuten versuchst. Du deutest beliebig das um, was die Schreiber und damit das, was sie mit ihrem Schreiben auszudrücken versuchten niederlegten.closs hat geschrieben:Jesus hat etwas anderes gemeint als das, was die Urchristen verstanden haben.Münek hat geschrieben:ass Du die (UNTERSCHIEDLICHEN) Naherwartungen Jesu als auch der Urchristen falsch verstanden hast
Als könnte ein Gott (in Menschenform), für dessen Bild du übrigens darin gescheitert bist eine Begründung auszuführen sich nicht so ausdrücken, dass seine Mitmenschen die mit ihm lebten so verstehen wie er sich ihnen gegenüber äußerte.
Auch hier: Wie du dich selbst als auch dein "geistiges Verständis" wie du es so gerne bezeichnest so maßlos überbewertest wirkt äußerst seltsam.
Ähm doch, ist es.closs hat geschrieben:Das ist keine AusredeMünek hat geschrieben:Sorry - eine DÄMLICHERE Ausrede ist mir selten begegnet.
Du erkennt es nur entweder nicht oder gibst es nicht zu. Das macht aber nichts.