Alles Teufelszeug?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#121 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 10:57

Salome23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Nachtrag:
Deine Frechheit, mit der Du hier durch das Forum spazierst, ist ebenfalls deutliches Zeichen dafür, dass Du Produkt einer Ideologie bist.
Sachamal, wasn los mit dir? Du mutierst immer mehr zu einer "Zicke" ;)
Ach, wo.

Nachtrag:
Ideologiekritik habe ich bereits in livenet geübt, da aber eben an fundamentalistischen Christen.
Unparteilichkeit ist für mich ein hoher Wert.
Du beschwerst Dich immer nur, wenn es sogenannte Atheisten betrifft.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#122 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von sven23 » Di 9. Feb 2016, 12:06

Savonlinna hat geschrieben:Das kannst Du an allen Ideologien sehen, seien es die Nazis, seien es die DDR-Kommunisten, seien es heutige ideologische Gruppierungen.
.
Natürlich, wer Ergebnisoffenheit fordert, gehört in eine Reihe mit Nazis und Kommunisten. :roll:

Du siehst den Dorn bei anderen, aber den Balken im eigenen Auge übersiehst du. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#123 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 12:14

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Das kannst Du an allen Ideologien sehen, seien es die Nazis, seien es die DDR-Kommunisten, seien es heutige ideologische Gruppierungen.
.
Natürlich, wer Ergebnisoffenheit fordert, gehört in eine Reihe mit Nazis und Kommunisten. :roll:
Nein, das schrieb ich nicht.

Aber ich sagte ja auch, dass Du Texte nicht gut verstehen kannst und dadurch die Dummdreistigkeit entsteht.
Diese Zusammenhänge kann man bei Ideologen leicht erkennen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#124 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von sven23 » Di 9. Feb 2016, 12:26

Savonlinna hat geschrieben: Aber ich sagte ja auch, dass Du Texte nicht gut verstehen kannst und dadurch die Dummdreistigkeit entsteht.
Diese Zusammenhänge kann man bei Ideologen leicht erkennen.
Na ja, das Kompliment kann ich gerne zurückgeben.
Wo war dein Textverständnis, als du aus einer allgemein formulierten Aufgabenstellung die Aufforderung herausgelesen hast, Studenten sollen kirchliche Dogmen kritisch hinterfragen? :roll:
Ist das dein Textverständnis?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#125 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Di 9. Feb 2016, 12:38

sven23 hat geschrieben:Vor allem wäre es ein Novum.
Das stimmt nicht - viele quellen-präsente Aussagen ordne ich schon zu. - Aber es geht halt nicht, wenn man aus dem Sediment Erkenntnisse rausholt, die dort schon Jahre oder Jahrzehnte schlummern.

Außerdem:
Warum gehen wir nicht einmal auf die Inhalte einer Aussage ein? - Es ist egal, ob etwas von Kubitza oder Ratzi gesagt wird: Wir sollten prüfen, ob es was taugt. - Die Gefahr ist groß, dass man sich mangels eigenem Urteilsvermögen hinter "Testimonials" versteckt - vorurteilsfrei selber nachdenken wäre besser.

sven23 hat geschrieben:Ich würde sogar sagen, daß der Glaube im Weg stehen kann, wenn es um Ergebnisoffenheit geht.
Wenn ERgebnisoffenheit um den Preis erkauft wird, dass man rein mechanistisch vorgeht und ansonsten keine Ahnung von der Substanz hat, kann dieser Preis zu hoch sein.

sven23 hat geschrieben:Natürlich, wer Ergebnisoffenheit fordert, gehört in eine Reihe mit Nazis und Kommunisten.
Das sagt Savi NICHT - und ich will für Dich hoffen, dass Du es weißt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#126 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von closs » Di 9. Feb 2016, 12:46

Savonlinna hat geschrieben:Dieses Dein "gibt es heute leider nicht mehr" ist falsch.
Einen übergreifenden Konsens scheint es heute tatsächlich nicht zu geben (das habe ich mit "Klarheit" gemeint - dass man in sich selber Klarheit haben kann, wird nicht bestritten).

Savonlinna hat geschrieben:Du willst sie so sehen, damit Dein Weltbild bestätigt wird
Eigentlich nicht. - Aber die Welt besteht ja nicht nur aus diesem Forum - in TV-Diskussionen oder in den Medien (sogar in der ZEIT) ist es doch nicht anders.

Savonlinna hat geschrieben:Jeglicher Versuch, aufzuzeigen, dass Du eine freundliche und Dir nahe Welt HEUTE vorfinden kannst, scheitert
Im persönlichen Bereich stimmt dies sicher nicht - im intellektuellen Bereich ist was dran.

Savonlinna hat geschrieben:Thaddäus hat Dir - mehrfach - geschrieben, dass sie kein Materialist ist und genau das ablehnt
Persönlich halte ich sie für einen begnadeten geistigen Menschen - aber sie scheint sich mit einer methodischen Festlegung zu behängen, die dem entgegensteht. - Sie konnte bis heute nicht beantworten, wie man "Qualia" begründen kann, wenn nicht letztlich naturalistisch - was gäbe es da noch, wenn nicht "Gott"? - Wo ist das Dritte, wenn man weder Materialist ist noch gott-gläubig ist? Das könnte man doch mal rauslassen.

Würden solche "erste Schritte" endlich mal von jedem gemacht werden, könnte man endlich einmal en detail gehen - meistens wird aber bei Schritt 2 eingesetzt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#127 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 12:55

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du willst sie so sehen, damit Dein Weltbild bestätigt wird
Eigentlich nicht. - Aber die Welt besteht ja nicht nur aus diesem Forum - in TV-Diskussionen oder in den Medien (sogar in der ZEIT) ist es doch nicht anders.
Das genau meinte ich ja mit "selektivem Lesen oder Wahrnehmen".

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#128 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Savonlinna » Di 9. Feb 2016, 13:01

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Aber ich sagte ja auch, dass Du Texte nicht gut verstehen kannst und dadurch die Dummdreistigkeit entsteht.
Diese Zusammenhänge kann man bei Ideologen leicht erkennen.
Na ja, das Kompliment kann ich gerne zurückgeben.
Wo war dein Textverständnis, als du aus einer allgemein formulierten Aufgabenstellung die Aufforderung herausgelesen hast, Studenten sollen kirchliche Dogmen kritisch hinterfragen? :roll:
Ist das dein Textverständnis?
Ja.

Und ich bringe Leute scharenweise mit Nachhilfe in Deutsch zu sehr guten Noten, weil ich ihnen "Textverständnis" vermitteln und mit ihnen trainieren kann.
Es ist mein Job, sven.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#129 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Novas » Di 9. Feb 2016, 13:58

sven23 hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: »Etwas kann sie bestimmt mit ihren Methoden nie feststellen, nämlich Handeln Gottes in der Geschichte. Sie kann immer nur festhalten, was Menschen von Gott geredet, gedacht und geglaubt haben und dass Menschen bestimmte Begebenheiten als Handeln Gottes verstanden. Insofern ist sie prinzipiell atheistisch und steht in Spannung zu den biblischen Texten.«
(Ulrich Luz)

Das blau gefärbte kann niemals die Intention der HKM sein. Da bewegt man sich schon in der klassischen Glaubenswelt.


Genau das sagt er doch. Sie ist prinzipiell atheistisch und steht in Spannung zu den biblischen Texten, denn es ist nicht möglich das Handeln Gottes in der Geschichte methodisch nach zu weisen. Die historisch-kritische Sicht betrachtet vom „Menschen und seiner Geschichte allein die Welt der objektiven Fakten“ und nicht „die innere, psychische Realität“, obwohl sie genau so eine Tatsache ist.
Darum startete ich den Thread “Kritik der Bibelkritik“, denn das ist für mich der hauptsächliche Kritikpunkt.
Sehr sinnvoll finde ich darum die Ergänzung durch eine tiefenpsychologische Exegese, die genau diese innere Realität betrachtet auf der Basis der modernen Psychologie.
Zuletzt geändert von Novas am Di 9. Feb 2016, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#130 Re: Alles Teufelszeug?

Beitrag von Münek » Di 9. Feb 2016, 15:37

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ich würde sogar sagen, daß der Glaube im Weg stehen kann, wenn es um Ergebnisoffenheit geht.
Wenn ERgebnisoffenheit um den Preis erkauft wird, dass man rein mechanistisch vorgeht und ansonsten keine Ahnung von der Substanz hat, kann dieser Preis zu hoch sein.

Als wissenschaftliche Methode ist die historisch-kritische Exegese der ERGEBNISOFFENEN Forschung verpflichtet.

Sie verlöre augenblicklich ihren Wissenschaftsstatus, würde sie als Prämisse die Existenz
Gottes und dessen Heilsplan setzen. Der Glaube an übernatürliche ("himmlische") Wesen,
also das, was Du als Substanz bezeichnest, hat mit Wissenschaft nichts zu tun.

Diese "Substanz" findest Du in ausreichendem Maße in der Dogmatik.

Warum genügt Dir das nicht?

Antworten