Jesu Irrtümer.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#121 Re: Jesu Irrtümer

Beitrag von sven23 » Sa 23. Mai 2015, 12:32

Zeus hat geschrieben: Übrigens wäre die kürzere Zeit ein guter Grund zu der Annahme, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hatte. Normalerweise dauerte das Sterben am Kreuz wesentlich länger.
Es war schließlich der Sinn dieser scheußlichen Art der Hinrichtung, das Opfer möglichst langsam zu Tode zu quälen.

Dazu hatte schon Reimarus im 18.Jahrhundert eine Betrugshypothese entwickelt.
"Die zweite brisante Idee des Reimarus war seine Betrugshypothese: Nach dem Scheitern Jesu hätten die Jünger keine Lust gehabt, wieder mit ihrer Arbeit anzufangen. Es war für sie interessanter, Apostel zu werden als Fischer und Bauern. Und deshalb hätten sie untereinander verabredet, Jesus als lebendig auszugeben. Sie hätten heimlich seinen Leichnam aus dem Grab entfernt, um ihrer Botschaft Glaubwürdigkeit zu verleihen. Daher seien sie erst 50 Tage nach Ostern mit ihrer Predigt an die Öffentlichkeit getreten, nachdem der Leichnam verwest war. Sie verabredeten aber ihre Story von der Auffindung
des leeren Grabs und ihrer Begegnung mit dem Auferstandenen so schlecht, dass sie darüber widersprüchliche Fassungen in die Welt setzten. Aufgrund dieser Widersprüche glaubte Reimarus, sie wie ein unparteiischer Richter der Lüge überführen zu können."

Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#122 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von Martinus » Sa 23. Mai 2015, 13:32

ist die Story von Reimarus mit Auslegung oder ohne zu lesen?
Angelas Zeugen wissen was!

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#123 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jsc » So 24. Mai 2015, 15:15

Aber Sven, ich dachte du stehst nicht auf Verschwörungstheorien...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#124 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von sven23 » So 24. Mai 2015, 17:47

jsc hat geschrieben:Aber Sven, ich dachte du stehst nicht auf Verschwörungstheorien...
Stimmt, davon halte ich nichts.
Ganz vom Tisch wischen würde ich die Betrugshypothese aber nicht. Menschen handeln oft sehr pragmatisch, wenn sie für sich einen Vorteil sehen.
Wie Freud es ausdrückt, gibt es anthropologische Konstanten. ;)
Aber seit Strauß wird die Hypothese nicht mehr diskutiert. Allerdings von seiner "absichtslos dichtenden Sage" bin ich auch nicht ganz überzeugt.
Die Evangelien wurden imo schon in bestimmter Absicht geschrieben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#125 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von jsc » So 24. Mai 2015, 19:18

sven23 hat geschrieben:Die Evangelien wurden imo schon in bestimmter Absicht geschrieben.
Da sind wir uns doch (fast) alle einig...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#126 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von sven23 » Mo 25. Mai 2015, 13:22

jsc hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Evangelien wurden imo schon in bestimmter Absicht geschrieben.
Da sind wir uns doch (fast) alle einig...

Nur in der Darstellung der Auferstehung waren sich die Schreiber nicht ganz einig.
"Um den Vorwurf des Betruges zu begegnen, erfand Matthäus die Geschichte von der Grabwache, von der auch Markus noch keine Ahnung hat. Bei ihm treffen die Frauen einen Engel, der still im leeren Grab sitzt. Bei Matthäus fährt der Engel vom Himmel herab und die Wächter, die bei Markus noch fehlen, fallen hier wie tot um. Die jüngeren christlichen Schriften kennen dann auch den Namen des Kommandanten dieser Wache. Die einen nennen ihn Longius, die anderen Petronius."
(Karlheinz Deschner)

"Ein Wunder für sich ist in dieser Geschichte der Engel. Die Frauen treffen ihn bei Markus im Grab, bei Matthäus vor dem Grab auf dem weggewälzten Stein. Bei Lukas ist der Engel zunächst weder vor dem Grab noch in demselben, doch kommen dafür gleich zwei Engel. Sie stehen plötzlich neben den Frauen. Auch im vierten Evangelium sind es zwei Engel, allerdings sitzen diese bereits wartend im Grab. "
(Karlheinz Deschner)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#127 Re: Jesu Irrtümer

Beitrag von Samantha » Mo 25. Mai 2015, 13:29

Münek hat geschrieben:Jesus hat in den drei Stunden am Kreuz sicherlich weniger gelitten, als viele, viele andere Menschen,
die längere und schlimmere Qualen auszuhalten hatten
...
Du darfst die Zeit der Folter nicht vergessen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#128 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von closs » Mo 25. Mai 2015, 13:39

Münek hat geschrieben:Jesus hat in den drei Stunden am Kreuz sicherlich weniger gelitten, als viele, viele andere Menschen, die längere und schlimmere Qualen auszuhalten hatten...
Das wissen wir nicht - man kann es nicht quantitativ an Zeitdauer messen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#129 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von Münek » Di 26. Mai 2015, 03:06

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat in den drei Stunden am Kreuz sicherlich weniger gelitten, als viele, viele andere Menschen, die längere und schlimmere Qualen auszuhalten hatten...
Das wissen wir nicht - man kann es nicht quantitativ an Zeitdauer messen.

Doch - kann man. Der Zeitfaktor spielt bei Quälereien eine sehr große Rolle.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#130 Re: Jesu Irrtümer.

Beitrag von closs » Di 26. Mai 2015, 07:55

Münek hat geschrieben:Doch - kann man.
Ist Dir schon aufgefallen, dass ich bei gewissen Dingen weniger weiss als Du?

Antworten